Bistum Winona-Rochester

Das Bistum Winona-Rochester (lat.: Dioecesis Winonensis-Roffensis, engl. Diocese of Winona-Rochester) ist eine in Minnesota in den Vereinigten Staaten gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Winona.

Bistum Winona-Rochester
Karte Bistum Winona-Rochester
Basisdaten
Staat Vereinigte Staaten
Metropolitanbistum Erzbistum Saint Paul and Minneapolis
Diözesanbischof John Michael Quinn
Emeritierter Diözesanbischof Bernard Joseph Harrington
Generalvikar Richard Colletti
Gründung 1889
Fläche 31.810 km²
Pfarreien 115 (2004 / AP 2005)
Einwohner 557.684 (2004 / AP 2005)
Katholiken 130.527 (2004 / AP 2005)
Anteil 23,4 %
Diözesanpriester 102 (2004 / AP 2005)
Ordenspriester 8 (2004 / AP 2005)
Katholiken je Priester 1187
Ständige Diakone 9 (2004 / AP 2005)
Ordensbrüder 30 (2004 / AP 2005)
Ordensschwestern 511 (2004 / AP 2005)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Englisch
Kathedrale Cathedral of Sacred Heart
Website dowr.org
Kirchenprovinz

Geschichte

Papst Leo XIII. gründete es am 26. November 1889 aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Saint Paul, dem es als Suffragandiözese unterstellt wurde. Am 23. Januar 2018 wurde das bisherige Bistum Winona in Winona-Rochester umbenannt.

Territorium

Das Bistum Winona umfasst die Countys Winona, Wabasha, Olmsted, Dodge, Steele, Waseca, Blue Earth, Watonwan, Cottonwood, Murray, Pipestone, Rock, Nobles, Jackson, Faribault, Martin, Freeborn, Mower, Fillmore und Houston des Bundesstaates Minnesota.

Bischöfe von Winona

Siehe auch

Commons: Bistum Winona – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Cathedral of the Sacred Heart
Co-Cathedral of St. John the Evangelist


This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.