Bistum Kalamazoo

Das Bistum Kalamazoo (lat.: Dioecesis Kalamazuensis) ist eine in den Vereinigten Staaten gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Kalamazoo. Es umfasst die neun Counties Allegan, Barry, Van Buren, Kalamazoo, Calhoun, Berrien, Cass, St. Joseph und Branch des Bundesstaates Michigan.

Bistum Kalamazoo
Karte Bistum Kalamazoo
Basisdaten
Staat Vereinigte Staaten
Metropolitanbistum Erzbistum Detroit
Diözesanbischof Paul Joseph Bradley
Gründung 1970
Fläche 13.817 km²
Pfarreien 49 (31.12.2006 / AP2007)
Einwohner 954.564 (31.12.2006 / AP2007)
Katholiken 109.348 (31.12.2006 / AP2007)
Anteil 11,5 %
Diözesanpriester 63 (31.12.2006 / AP2007)
Ordenspriester 12 (31.12.2006 / AP2007)
Katholiken je Priester 1458
Ständige Diakone 25 (31.12.2006 / AP2007)
Ordensbrüder 13 (31.12.2006 / AP2007)
Ordensschwestern 150 (31.12.2006 / AP2007)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Englisch
Kathedrale St. Augustine Cathedral
Anschrift 215 North Westnedge Avenue, Kalamazoo, MI 49007-3760
Website www.dioceseofkalamazoo.org
Kirchenprovinz

Geschichte

Papst Paul VI. gründete es am 19. Dezember 1970 aus Gebietsabtretungen des Bistums Lansing und es wurde dem Erzbistum Detroit als Suffragandiözese unterstellt.

Bischöfe von Kalamazoo

Siehe auch

Commons: Bistum Kalamazoo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Kathedrale: St. Augustine in Kalamazoo
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.