Fort Wayne

Fort Wayne ist mit 264.488 Einwohnern (2016) die zweitgrößte Stadt im US-Bundesstaat Indiana und Sitz der Countyverwaltung (County Seat) des Allen Countys.

Fort Wayne
Spitzname: The Summit City, The Fort, The City That Saved Itself

Innenstadt von Fort Wayne

Siegel

Flagge
Lage in Indiana
Basisdaten
Gründung:1794
Staat:Vereinigte Staaten
Bundesstaat:Indiana
County:Allen County
Koordinaten:41° 5′ N, 85° 8′ W
Zeitzone:Eastern (UTC−5/−4)
Einwohner:
 Metropolregion:
263.886 (Stand: 2020)
431.802 (Stand: 2016)
Fläche:204,92 km² (ca. 79 mi²)
davon 204,48 km² (ca. 79 mi²) Land
Höhe:247 m
Postleitzahlen:46802, 46803, 46804, 46805, 46806, 46807, 46808, 46809, 46814, 46815, 46816, 46818, 46819, 46825, 46835, 46845
Vorwahl:+1 260
FIPS:18-25000
GNIS-ID:0434689
Website:www.cityoffortwayne.org
Bürgermeister:Tom Henry (D)

Allen County Courthouse

Wirtschaftlich ein Industriezentrum ist die Stadt zugleich auch Sitz des Bistums Fort Wayne-South Bend.

Geschichte

Fort Wayne wurde 1794 an Stelle der Siedlung Kekionga erbaut, wo die Miami-Indianer ihren Hauptsitz hatten.

Im Jahr 1832 wurde mit dem Bau eines Kanals, der Eriesee und Wabash River verbinden sollte, begonnen. Um deutsche und irische Immigranten als Arbeiter für dieses Projekt in die Gegend zu locken, wurden Landparzellen zu sehr niedrigen Preisen vergeben. Dieser Anreiz brachte nicht nur die nötigen Arbeitskräfte nach Fort Wayne, sondern auch Probleme, als sich die irischen Katholiken und deutschen Lutheraner stritten. Trotzdem konnte der Kanal 1843 eingeweiht werden.

Wegen der Immigration der Bauarbeiter wuchs die Anzahl der Einwohner stark und viele Kirchen wurden gebaut. Heute gibt es über 200 Kirchen verschiedener Konfessionen in der Stadt.

Wynekens Notruf

Viele der deutschen Einwanderer waren Lutheraner. Zu dieser Zeit gab es nur wenige lutherische Pfarrer in den USA und gerade einen in Indiana, Jesse Hoover. 1838 kam Pfarrer Friedrich Conrad Dietrich Wyneken in Fort Wayne an und entdeckte, dass Pfarrer Hoover einige Tage zuvor gestorben war. Entsetzt über die kirchliche Lage der Lutheraner in Fort Wayne reiste Wyneken nach Deutschland, um Hilfe zu suchen. Er schrieb The Distress of the German Lutherans in North AmericaDie Notlage der deutschen Lutheraner in Nordamerika (in Deutschland als Notruf bekannt).

Wynekens Notruf folgend, emigrierten viele deutsche Lutheraner Pfarrer, insbesondere nach der Märzrevolution von 1848/49, nach Fort Wayne. Hierzu gehört unter anderem Wilhelm Sihler. Die Lutheran Church – Missouri Synod wurde 1847 in Chicago gegründet und das erste Predigerseminar (Concordia Theological Seminary) in Fort Wayne angesiedelt. Dieses existiert heute noch und ist als ein sehr konservativer Bildungsort bekannt. Sihler wird heute teilweise als „Vater der Lutheraner in Nordamerika“ bezeichnet.

Einwohnerentwicklung

Jahr Einwohner¹
1980 172.196
1990 191.839
2000 220.483
2010 253.691

¹ 1980 – 2010: Volkszählungsergebnisse

Sehenswürdigkeiten

Obwohl Fort Wayne eigentlich eine ziemlich unbekannte Stadt im Vergleich zu den großen US-amerikanischen Metropolen ist, so ist doch ihr Zoo recht bekannt, der es immerhin unter die Top Ten der vom „Child Magazine“ durchgeführten Umfrage geschafft hat.

Sport

Folgende Mannschaften sind in Fort Wayne beheimatet:

Partnerstädte

  • Deutschland Gera, Deutschland – seit 29. Juni 1992
  • Polen Płock, Polen – seit Oktober 1990
  • Japan Takaoka, Japan – seit 1976

Söhne und Töchter der Stadt

Deutsche in Fort Wayne

  • Paul Helmke – ehemaliger Bürgermeister
  • Harry M. Baals – ehemaliger Bürgermeister
  • Kenneth Scheibenberger – Richter

Klimatabelle

Fort Wayne, Indiana
Klimadiagramm
JFMAMJJASOND
 
 
48
 
-1
-9
 
 
49
 
1
-8
 
 
74
 
8
-2
 
 
86
 
15
4
 
 
87
 
22
10
 
 
91
 
27
15
 
 
88
 
29
17
 
 
86
 
28
16
 
 
68
 
24
12
 
 
63
 
17
6
 
 
71
 
10
1
 
 
73
 
2
-6
Temperatur in °C,  Niederschlag in mm
Quelle: National Weather Service, US Dept of Commerce
Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Fort Wayne, Indiana
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Max. Temperatur (°C) −0,9 1,1 7,9 15,4 21,8 27,2 29,2 27,9 24,2 17,3 9,5 1,9 Ø 15,3
Min. Temperatur (°C) −9,3 −7,9 −1,8 3,6 9,5 15,2 17,3 16,1 12,3 5,8 0,8 −5,8 Ø 4,7
Niederschlag (mm) 47,5 48,5 73,7 85,9 87,4 91,2 87,6 85,6 67,8 63,2 70,9 73,4 Σ 882,7
Regentage (d) 7,4 7,1 9,9 10,5 8,8 8,3 7,9 7,6 7,3 7,7 8,5 9,6 Σ 100,6
T
e
m
p
e
r
a
t
u
r
−0,9
−9,3
1,1
−7,9
7,9
−1,8
15,4
3,6
21,8
9,5
27,2
15,2
29,2
17,3
27,9
16,1
24,2
12,3
17,3
5,8
9,5
0,8
1,9
−5,8
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
N
i
e
d
e
r
s
c
h
l
a
g
47,5
48,5
73,7
85,9
87,4
91,2
87,6
85,6
67,8
63,2
70,9
73,4
  Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez

Medien

  • WBNI, Public Radio Station
Commons: Fort Wayne – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.