Bistum Biloxi
Das Bistum Biloxi (lat.: Dioecesis Biloxiiensis) ist eine in den USA gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Biloxi (Mississippi).
| Bistum Biloxi | |
|  Karte Bistum Biloxi | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat | Vereinigte Staaten | 
| Metropolitanbistum | Erzbistum Mobile | 
| Diözesanbischof | Louis Kihneman | 
| Gründung | 1977 | 
| Fläche | 24.992 km² | 
| Pfarreien | 43 (31.12.2016 / AP2017) | 
| Einwohner | 818.801 (31.12.2016 / AP2017) | 
| Katholiken | 57.912 (31.12.2016 / AP2017) | 
| Anteil | 7,1 % | 
| Diözesanpriester | 61 (31.12.2016 / AP2017) | 
| Ordenspriester | 20 (31.12.2016 / AP2017) | 
| Katholiken je Priester | 715 | 
| Ständige Diakone | 40 (31.12.2016 / AP2017) | 
| Ordensbrüder | 30 (31.12.2016 / AP2017) | 
| Ordensschwestern | 28 (31.12.2016 / AP2017) | 
| Ritus | Römischer Ritus | 
| Liturgiesprache | Englisch | 
| Kathedrale | Nativity of the Blessed Virgin Mary | 
| Website | www.biloxidiocese.org | 
| Kirchenprovinz | |
|  | |
Es wurde von Papst Paul VI. am 1. März 1977 errichtet und entstand durch die Abtrennung von Gebieten des Bistums Jackson.
Bischöfe
    
- Joseph Lawson Howze, 8. März 1977 – 15. Mai 2001
- Thomas John Rodi, 15. Mai 2001 – 2. April 2008, danach Erzbischof von Mobile
- Roger Paul Morin, 2. März 2009 – 16. Dezember 2016
- Louis Kihneman, seit 16. Dezember 2016
Siehe auch
    
    
Weblinks
    

Kathedrale Nativity of the Blessed Virgin Mary
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.