Biathlon-Weltmeisterschaften 1999
Die 34. Biathlon-Weltmeisterschaften sollten planmäßig vom 5. bis zum 14. Februar 1999 im finnischen Kontiolahti im dortigen Biathlonstadion stattfinden.
| Biathlon-Weltmeisterschaften 1999
| ||
| Männer | Frauen | |
| Sieger | ||
|---|---|---|
| Sprint | ||
| Verfolgung | ||
| Einzel | ||
| Massenstart | ||
| Staffel | ||
Im Wettkampfprogramm gab es zwei Änderungen: Zum ersten Mal wurden Weltmeister im Massenstart ermittelt, der Mannschaftswettkampf war dagegen nicht mehr im Programm.
Wegen anhaltender großer Kälte und Temperaturen bis −25 °C mussten die als Auftaktrennen geplanten Sprintrennen insgesamt sechsmal verschoben werden und fanden schließlich erst am 12. Februar 1999 statt. Die Verfolgungs- und Staffelrennen konnten an den darauffolgenden zwei Tagen noch in Kontiolahti ausgetragen werden.
Die Einzel- und Massenstartrennen wurden abgesagt und am 11. und 13. März 1999 im Rahmen des Weltcup-Finales im norwegischen Oslo (Holmenkollen) ausgetragen.
1998 hatte es wegen der Olympischen Winterspiele in Nagano nur die Weltmeisterschaften in den nicht-olympischen Disziplinen Verfolgung und Mannschafts-Wettkampf gegeben.
Männer
10 km Sprint
| Platz | Sportler | Zeit | Sch. |
|---|---|---|---|
| 1 | 28:05,6 | 0+0 | |
| 2 | + 22,0 | 0+0 | |
| 3 | + 40,8 | 1+1 | |
| 4 | + 1:07,3 | 1+2 | |
| 5 | + 1:08,1 | 3+1 | |
| 6 | + 1:08,5 | 0+2 | |
| 7 | + 1:08,8 | 1+2 | |
| 8 | + 1:12,7 | 0+2 | |
| 9 | + 1:15,5 | 1+2 | |
| 10 | + 1:22,0 | 1+0 |
Datum: 12. Februar 1999 – Kontiolahti[1]
12,5 km Verfolgung
| Platz | Sportler | Zeit | Sch. |
|---|---|---|---|
| 1 | 35:37,8 | 0+0+0+0 | |
| 2 | + 27,2 | 0+0+1+2 | |
| 3 | + 40,9 | 1+0+1+1 | |
| 4 | + 1:07,8 | 0+1+1+1 | |
| 5 | + 1:26,2 | 1+3+0+0 | |
| 6 | + 1:31,6 | 1+0+1+1 | |
| 7 | + 1:31,8 | 0+2+0+2 | |
| 8 | + 1:39,5 | 0+2+1+2 | |
| 9 | + 1:52,7 | 1+1+1+1 | |
| 10 | + 1:58,4 | 1+1+1+3 |
Datum: 13. Februar 1999 – Kontiolahti[2]
Einzel 20 km
| Platz | Sportler | Zeit | Sch. |
|---|---|---|---|
| 1 | 53:53,2 | 1+0+0+0 | |
| 2 | + 8,7 | 0+0+0+0 | |
| 3 | + 37,3 | 0+0+0+0 | |
| 4 | + 51,4 | 0+0+1+0 | |
| 5 | + 1:02,9 | 0+2+0+1 | |
| 6 | + 1:15,4 | 1+0+0+0 | |
| 7 | + 1:29,2 | 1+0+1+0 | |
| 8 | + 1:41,9 | 2+0+0+0 | |
| 9 | + 1:43,6 | 0+1+0+0 | |
| 10 | + 1:52,0 | 0+0+1+1 |
Massenstart 15 km
| Platz | Sportler | Zeit | Sch. |
|---|---|---|---|
| 1 | 39:39,9 | 1+1+0+0 | |
| 2 | + 9,9 | 0+0+1+1 | |
| 3 | + 17,4 | 0+0+0+0 | |
| 4 | + 23,8 | 0+0+0+1 | |
| 5 | + 33,4 | 0+1+2+1 | |
| 6 | + 33,6 | 1+0+2+1 | |
| 7 | + 35,8 | 1+1+1+0 | |
| 8 | + 54,2 | 1+0+0+0 | |
| 9 | + 59,3 | 0+0+0+3 | |
| 10 | + 1:01,0 | 0+1+1+2 |
4 × 7,5 km Staffel
| Platz | Land | Sportler | Zeit | Schießen |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Oleksij Ajdarow Pjotr Iwaschka Wadim Saschurin Aleh Ryschankou |
1:23:19,3 | 1
| |
| 2 | Wiktor Maigurow Wladimir Dratschow Sergei Roschkow Pawel Rostowzew |
1:23:42,4 | 2
| |
| 3 | Halvard Hanevold Dag Bjørndalen Frode Andresen Ole Einar Bjørndalen |
1:23:56,3 | 4
| |
| 4 | Ricco Groß Peter Sendel Sven Fischer Frank Luck |
1:24:16,0 | 2
| |
| 5 | Oļegs Maļuhins Ilmārs Bricis Gundars Upenieks Jēkabs Nākums |
1:24:28,8 | 1
| |
| 6 | Ville Räikkönen Vesa Hietalahti Mikko Uusipaikka Paavo Puurunen |
1:25:24,0 | 3
| |
| 7 | Janez Ožbolt Tomas Globočnik Aleksander Grajf Janez Marič |
1:25:51,0 | 1
| |
| 8 | René Cattarinussi Patrick Favre Wilfried Pallhuber Pieralberto Carrara |
1:25:58,9 | 4
|
Datum: 14. Februar 1999 – Kontiolahti[5]
Frauen
7,5 km Sprint
| Platz | Land | Sportlerin | Zeit | Schießen |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Martina Zellner | 26:59,9 | 2 | |
| 2 | Magdalena Forsberg | 27:04,4 | 1 | |
| 3 | Alena Subrylawa | 27:08,2 | 3 | |
| 4 | Albina Achatowa | 27:17,0 | 2 | |
| 5 | Delphyne Heymann-Burlet | 27:26,3 | 0 | |
| 6 | Outi Kettunen | 27:31,0 | 2 | |
| 7 | Martina Schwarzbacherová | 27:41,0 | 1 | |
| 8 | Ann-Elen Skjelbreid | 27:42,1 | 2 |
Datum: 12. Februar 1999 – Kontiolahti[6]
10 km Verfolgung
| Platz | Land | Sportlerin | Zeit | Schießen |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Alena Subrylawa | 32:17,5 | 2 | |
| 2 | Martina Schwarzbacherová | 33:19,5 | 1 | |
| 3 | Martina Zellner | 33:25,1 | 2 | |
| 4 | Albina Achatowa | 33:26,6 | 2 | |
| 5 | Magdalena Forsberg | 33:36,8 | 3 | |
| 6 | Olena Petrowa | 34:02,8 | 2 | |
| 7 | Katja Holanti | 34:08,7 | 0 | |
| 8 | Outi Kettunen | 34:25,3 | 2 |
Datum: 13. Februar 1999 – Kontiolahti[7]
Einzel 15 km
| Platz | Land | Sportlerin | Zeit | Schießen |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Alena Subrylawa | 43:28,1 | 0 | |
| 2 | Corinne Niogret | 45:32,0 | 0 | |
| 3 | Albina Achatowa | 46:41,7 | 1 | |
| 4 | Olena Petrowa | 47:10,2 | 2 | |
| 5 | Anna Wolkowa | 47:47,2 | 2 | |
| 6 | Magdalena Forsberg | 47:51,6 | 3 | |
| 7 | Olga Romasko | 48:01,6 | 3 | |
| 8 | Swetlana Paramygina | 48:08,8 | 2 |
Massenstart 12,5 km
| Platz | Land | Sportlerin | Zeit | Schießen |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Alena Subrylawa | 40:08,2 | 4 | |
| 2 | Olena Petrowa | 40:11,3 | 2 | |
| 3 | Magdalena Forsberg | 40:16,9 | 3 | |
| 4 | Andreja Grasic-Koblar | 40:19,0 | 1 | |
| 5 | Martina Schwarzbacherová | 41:15,3 | 3 | |
| 6 | Ekaterina Dafowska | 41:24,4 | 2 | |
| 7 | Uschi Disl | 41:28,4 | 4 | |
| 8 | Galina Kuklewa | 41:29,7 | 5 |
4 × 7,5 km Staffel
| Platz | Land | Sportlerin | Zeit | Schießen |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Uschi Disl Simone Greiner-Petter-Memm Katrin Apel Martina Zellner |
1:36:56,0 | 1
| |
| 2 | Nadeschda Talanowa Galina Kuklewa Olga Romasko Albina Achatowa |
1:37:34,7 | 3
| |
| 3 | Delphyne Heymann-Burlet Florence Baverel Christelle Gros Corinne Niogret |
1:37:42,9 | 0
| |
| 4 | Ann-Elen Skjelbreid Gro Marit Istad-Kristiansen Gunn Margit Andreassen Liv Grete Skjelbreid |
1:38:11,0 | 0 | |
| 5 | Alena Subrylawa Olena Petrowa Nina Lemesch Tetjana Rud |
1:39:06,9 | 2 | |
| 6 | Katja Holanti Outi Kettunen Annukka Mallat Eija Salonen |
1:39:36,3 | 2 | |
| 7 | Agata Suszka Anna Stera-Kustusz Magdalena Gwizdoń Adrianna Babik |
1:40:08,9 | 0 | |
| 8 | Martina Schwarzbacherová Anna Murínová Marcela Pavkovčeková Soňa Mihoková |
1:40:40,2 | 1
|
Datum: 14. Februar 1999 – Kontiolahti[10]
Medaillenspiegel
| Platz | Nation | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 6 | 2 | 2 | 10 | |
| 2 | 3 | 1 | 1 | 5 | |
| 3 | 1 | 0 | 1 | 2 | |
| 4 | 0 | 3 | 1 | 4 | |
| 5 | 0 | 1 | 1 | 2 | |
| 0 | 1 | 1 | 2 | ||
| 7 | 0 | 1 | 0 | 1 | |
| 0 | 1 | 0 | 1 | ||
| 9 | 0 | 0 | 3 | 3 |
| Platz | Land | Athlet | ||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Sven Fischer | 2 | 0 | 1 | 3 | |
| 2 | Frank Luck | 1 | 1 | 0 | 2 | |
| Ricco Groß | 1 | 1 | 0 | 2 | ||
| 4 | Wadim Saschurin | 1 | 0 | 1 | 2 | |
| 5 | Oleksij Ajdarow | 1 | 0 | 0 | 1 | |
| Pjotr Iwaschka | 1 | 0 | 0 | 1 | ||
| Aleh Ryschankou | 1 | 0 | 0 | 1 | ||
| 8 | Wladimir Dratschow | 0 | 2 | 0 | 2 | |
| 9 | Patrick Favre | 0 | 1 | 0 | 1 | |
| Wiktor Maigurow | 0 | 1 | 0 | 1 | ||
| Sergei Roschkow | 0 | 1 | 0 | 1 | ||
| Pawel Rostowzew | 0 | 1 | 0 | 1 | ||
| 13 | Frode Andresen | 0 | 0 | 2 | 2 | |
| Ole Einar Bjørndalen | 0 | 0 | 2 | 2 | ||
| Halvard Hanevold | 0 | 0 | 1 | 1 | ||
| Dag Bjørndalen | 0 | 0 | 1 | 1 |
| Platz | Land | Athletin | ||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Alena Subrylawa | 3 | 0 | 1 | 4 | |
| 2 | Martina Zellner | 2 | 0 | 1 | 3 | |
| 3 | Uschi Disl | 1 | 0 | 0 | 1 | |
| Simone Greiner-Petter-Memm | 1 | 0 | 0 | 1 | ||
| Katrin Apel | 1 | 0 | 0 | 1 | ||
| 6 | Magdalena Forsberg | 0 | 1 | 1 | 2 | |
| Corinne Niogret | 0 | 1 | 1 | 2 | ||
| Albina Achatowa | 0 | 1 | 1 | 2 | ||
| 9 | Martina Schwarzbacherová | 0 | 1 | 0 | 1 | |
| Olena Petrowa | 0 | 1 | 0 | 1 | ||
| Nadeschda Talanowa | 0 | 1 | 0 | 1 | ||
| Galina Kuklewa | 0 | 1 | 0 | 1 | ||
| Olga Romasko | 0 | 1 | 0 | 1 | ||
| 14 | Delphyne Heymann-Burlet | 0 | 0 | 1 | 1 | |
| Florence Baverel | 0 | 0 | 1 | 1 | ||
| Christelle Gros | 0 | 0 | 1 | 1 |
Weblinks
- Resultate Biathlon-Weltmeisterschaften auf biathlon-fans.de, abgerufen am 14. März 2017
- Resultate Biathlon-Weltmeisterschaften auf ifosta.de/Sport, abgerufen am 14. März 2017
- Eisige Erinnerungen: WM 1999 wird zum Kälte-Fiasko auf main-echo.de, abgerufen am 14. März 2017
- Video zur Frauenstaffel – 1:23:35 h auf youtube.com – mit leichten Bildstörungen, v. a. zu Beginn, abgenommen von der Eurosport-Live-Übertragung, abgerufen am 14. März 2017
Einzelnachweise
- Ergebnis Sprint Männer. IBU, abgerufen am 15. März 2017.
- Ergebnis Verfolgung Männer. IBU, abgerufen am 15. März 2017.
- Resultate Biathlon-Weltmeisterschaften auf biathlonresults.com, über 'Suche' abgerufen am 15. März 2017
- Resultate Biathlon-Weltmeisterschaften auf biathlonresults.com, über 'Suche' abgerufen am 15. März 2017
- Ergebnis Staffel Männer. IBU, abgerufen am 15. März 2017.
- Ergebnis Sprint Frauen. IBU, abgerufen am 15. März 2017.
- Ergebnis Verfolgung Frauen. IBU, abgerufen am 15. März 2017.
- Resultate Biathlon-Weltmeisterschaften auf biathlonresults.com, über 'Suche' abgerufen am 15. März 2017
- Resultate Biathlon-Weltmeisterschaften auf biathlonresults.com, über 'Suche' abgerufen am 15. März 2017
- Ergebnis Staffel Frauen. IBU, abgerufen am 15. März 2017.