Biathlon-Weltmeisterschaften 1988

Die 5. Biathlon-Weltmeisterschaften der Frauen fanden vom 29. Februar bis 6. März 1988 in Chamonix in Frankreich statt. Wegen der im selben Jahr abgehaltenen Olympischen Winterspiele wurden bei den Männern keine Weltmeisterschaftskämpfe durchgeführt. Letztmals gab es für die Frauen von den Männern getrennte Weltmeisterschaften, seit 1989 werden die Weltmeisterschaften für Männer und Frauen gemeinsam ausgetragen.

Biathlon-Frauen-Weltmeisterschaften 1988
Sieger
Sprint Deutschland Petra Schaaf
Einzel Norwegen Anne Elvebakk
Staffel Sowjetunion Sowjetunion
Lahti/Lake Placid 1987 Feistritz an der Drau 1989

Nachdem im Vorjahr zum ersten Mal deutsche Athletinnen am Start waren, gewann Petra Schaaf mit der Goldmedaille im Sprint die erste Medaille für die Bundesrepublik Deutschland im Frauen-Biathlon überhaupt. Erstmals ging keine der beiden Goldmedaillen im Sprint- bzw. Einzelrennen an die Sowjetunion, die jedoch auch zum fünften Mal im Staffelwettkampf ungeschlagen blieb.

Ergebnisse

Sprint 5 km

Platz Sportler Zeit [min] Sch.
1 Deutschland BR Petra Schaaf 19:33,0 0
2 Schweden Eva Korpela 19:47,3 1
3 Norwegen Anne Elvebakk 19:55,6 2
4 Bulgarien 1971 Nadeschda Alexiewa 20:03,9 3
5 Norwegen Mona Bollerud 20:12,7 3
6 Sowjetunion Wenera Tschernyschowa 20:26,1 0
7 Norwegen Helga Øvsthus 20:27,8 0
8 Bulgarien 1971 Zwetana Krastewa 20:34,9 2

[1]

Einzel 10 km

Platz Sportler Zeit [min] Sch.
1 Norwegen Anne Elvebakk 36:53,0 2
2 Norwegen Elin Kristiansen 37:35,3 1
3 Sowjetunion Wenera Tschernyschowa 38:01,7 1
4 Sowjetunion Jelena Golowina 38:04,9 1
5 Schweden Eva Korpela 38:30,1 3
5 Schweden Inger Björkbom 38:30,1 2
7 Kanada Myriam Bédard 38:34,2 0
8 Bulgarien 1971 Iwa Schkodrewa 38:41,2 3

[2]

Staffel 3 × 5 km

Platz Land Sportler Zeit [min] Sch.
1 Sowjetunion Sowjetunion Jelena Golowina
Kaija Parve
Wenera Tschernyschowa
57:17,1
2 Norwegen Norwegen Elin Kristiansen
Anne Elvebakk
Mona Bollerud
57:56,0 1
3 Schweden Schweden Inger Björkbom
Sabiene Karlsson
Eva Korpela
58:11,1 2
4 Bulgarien 1971 Bulgarien Zwetana Krastewa
Marija Manolowa
Nadeschda Alexiewa
58:24,4 0
5 Deutschland BR BR Deutschland Inga Kesper
Dorina Pieper
Petra Schaaf
59:05,4 0
6 Kanada Kanada Jane Isakson
Lise Meloche
Pat Konantz
62:16,0 0
7 Tschechoslowakei Tschechoslowakei Petra Nosková
Eva Bukovska
Jana Kulhavá
64:04,1 3
8 Frankreich Frankreich Marie Pierre Baby
Christine Poirot
Véronique Claudel
64:06,4 2

[3]

Medaillenspiegel

Platz Land
1 Norwegen Norwegen 1 2 1 4
2 Sowjetunion Sowjetunion 1 0 1 2
3 Deutschland BR BR Deutschland 1 0 0 1
4 Schweden Schweden 0 1 1 2

Medaillengewinnerinnen

Platz Athlet
01 Norwegen Anne Elvebakk 1 1 1 3
02 Sowjetunion Wenera Tschernyschowa 1 0 1 2
03 Deutschland BR Petra Schaaf 1 0 0 1
Sowjetunion Kaja Parve 1 0 0 1
Sowjetunion Jelena Golowina 1 0 0 1
06 Norwegen Elin Kristiansen 0 2 0 2
07 Schweden Eva Korpela 0 1 1 2
08 Norwegen Mona Bollerud 0 1 0 1
09 Schweden Inger Björkbom 0 0 1 1
Schweden Sabiene Karlsson 0 0 1 1

Literatur

  • Manfred Seifert: Sport88. Ein Jahrbuch des DDR-Sport. Sportverlag Berlin, 1988, ISBN 3-328-00301-0, ISSN 0232-203X, S. 210.

Einzelnachweise

  1. Biathlon-WM 1988, Ergebnis Sprint Frauen auf biathlonresults.com, abgerufen am 1. März 2017
  2. Biathlon-WM 1988, Ergebnis Einzel Frauen auf biathlonresults.com, abgerufen am 1. März 2017
  3. Biathlon-WM 1988, Ergebnis Staffel Frauen auf biathlonresults.com, abgerufen am 1. März 2017
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.