Aspet

Aspet ist eine französische Gemeinde mit 874 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Haute-Garonne in der Region Okzitanien (zuvor Midi-Pyrénées); sie gehört zum Arrondissement Saint-Gaudens und zum Kanton Bagnères-de-Luchon, zuvor zum Aspet, dessen Hauptort sie war.

Aspet
Aspet (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Haute-Garonne (31)
Arrondissement Saint-Gaudens
Kanton Bagnères-de-Luchon
Gemeindeverband Cagire Garonne Salat
Koordinaten 43° 1′ N,  48′ O
Höhe 399–1240 m
Fläche 26,50 km²
Einwohner 874 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 33 Einw./km²
Postleitzahl 31160
INSEE-Code 31020

Mairie Aspet

Geographie

Der Ort liegt am Fuß der Pyrenäen, etwa 15 Kilometer südöstlich von Saint-Gaudens, am rechten Ufer des Flusses Ger.

Geschichte

Aspet wird im 11. Jahrhundert erstmals erwähnt, und wurde damals noch Spel (1068), später dann "Espel" genannt. Zu dieser Zeit – 1068 – tritt der erste Seigneur d’Aspet auf, Ramon-At(hon). Arnaud II. d’Aspet nahm 1190 am Dritten Kreuzzug teil. Im 15. Jahrhundert geht die Baronie auf die Familie Coarraze über, später an die Grafen von Foix aus dem Haus Comminges. Deren Erbe, König Heinrich IV., fügte Aspet in die Domaine royal ein.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2017
Einwohner106511861229962986923942879
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Martin
  • Kapelle der Jungfrau Miegecoste
  • Brunnen

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Aspet

Persönlichkeiten

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Haute-Garonne. Flohic Editions, Band 1, Paris 2000, ISBN 2-84234-081-7, S. 48–54.
Commons: Aspet – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.