Montsaunès
Montsaunès ist eine französische Gemeinde mit 453 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Haute-Garonne in der Region Okzitanien. Sie gehört zum Kanton Bagnères-de-Luchon und zum Arrondissement Saint-Gaudens.
| Montsaunès | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Okzitanien | |
| Département (Nr.) | Haute-Garonne (31) | |
| Arrondissement | Saint-Gaudens | |
| Kanton | Bagnères-de-Luchon | |
| Gemeindeverband | Communauté de communes Cagire Garonne Salat | |
| Koordinaten | 43° 7′ N, 0° 56′ O | |
| Höhe | 285–411 m | |
| Fläche | 9,12 km² | |
| Einwohner | 453 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 50 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 31260 | |
| INSEE-Code | 31391 | |
![]() Montsaunès | ||
Geografie
Nachbargemeinden sind Castillon-de-Saint-Martory im Nordwesten, Saint-Martory im Norden, Mazères-sur-Salat im Nordosten, Salies-du-Salat im Osten, Mane im Süden, Figarol im Südwesten und Lestelle-de-Saint-Martory im Westen.
Die ehemalige Route nationale 117 tangiert Montsaunès.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2015 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 360 | 371 | 385 | 402 | 362 | 379 | 403 | 444 |
Persönlichkeiten
- Bernard IV. wurde 1225 gemäß seinem Testament in der Komturei des Tempelordens zu Montsaunès bestattet.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
.svg.png.webp)

.jpg.webp)
.JPG.webp)