Apremont-la-Forêt

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Apremont-la-Forêt
Apremont-la-Forêt (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Meuse (55)
Arrondissement Commercy
Kanton Saint-Mihiel
Gemeindeverband Côtes de Meuse Woëvre
Koordinaten 48° 51′ N,  38′ O
Höhe 231–383 m
Fläche 32,86 km²
Einwohner 414 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 13 Einw./km²
Postleitzahl 55300
INSEE-Code 55012

Kirche Église de la Nativité de la Sainte-Vierge

Apremont-la-Forêt ist eine französische Gemeinde mit 414 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Meuse in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Commercy und zum Kanton Saint-Mihiel.

Die Gemeinde Apremont-la-Forêt wurde 1972 aus den Orten Apremont, Liouville, Saint-Agnant und Marbotte gebildet.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920072016
Einwohner333367326284342336400398

Geschichte

Der Wald von Apremont war während des Ersten Weltkrieges ein stark umkämpfter Kriegsschauplatz, vor allem während der 1. Woëvre-Schlacht, der sogenannten Osterschlacht, im April 1915.

Sehenswürdigkeiten

  • Fort Liouville (1876–1878)
  • Ausstellung zum Ersten Weltkrieg im Bürgermeisteramt von Marbotte

Persönlichkeiten

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Meuse. Flohic Editions, Band 2, Paris 1999, ISBN 2-84234-074-4, S. 795–799.
Commons: Apremont-la-Forêt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.