Lacroix-sur-Meuse

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Lacroix-sur-Meuse
Lacroix-sur-Meuse (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Meuse (55)
Arrondissement Commercy
Kanton Saint-Mihiel
Gemeindeverband Sammiellois
Koordinaten 48° 58′ N,  31′ O
Höhe 210–359 m
Fläche 21,24 km²
Einwohner 712 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 34 Einw./km²
Postleitzahl 55300
INSEE-Code 55268
Website http://www.lacroixsurmeuse.fr/public/

Mairie (Rathaus) mit Denkmal der Gefallenen

Lacroix-sur-Meuse ist eine französische Gemeinde mit 712 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Meuse in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen); sie gehört zum Arrondissement Commercy und zum Gemeindeverband Communauté de communes du Sammiellois. Die Bewohner nennen sich Lacruxiens/Lacruxiennes.

Geografie

Lacroix-sur-Meuse liegt rund 51 Kilometer südwestlich der Stadt Metz im Zentrum des Départements Meuse. Verkehrstechnisch befindet sich die Gemeinde fernab von Autobahnen an der D964. Der Ort liegt am Bach Ruisseau des Ormes östlich des Canal de la Meuse. Die Maas bildet teilweise die Westgrenze der Gemeinde, die weitflächig bewaldet ist.

Geschichte

Funde aus der Eisenzeit belegen eine frühe Besiedlung. Weitere Funde aus gallo-römischer und fränkischer Zeit sind Belege für eine dauerhafte Besiedlung seit der Frühzeit.

Lacroix-sur-Meuse gehörte im Mittelalter und der Neuzeit zur Bailliage de Saint-Mihiel innerhalb des Barrois und hatte Verwalter aus verschiedenen Adelsfamilien. Im Jahr 1792 wurde das Schloss zerstört.

Lacroix-sur-Meuse gehörte von 1793 bis 1801 zum District Saint Mihiel. Zudem von 1793 bis 1801 Hauptort des Kantons Lacroix und gehört seit 1801 zum Kanton Saint-Mihiel. Die Gemeinde ist seit 1801 dem Arrondissement Commercy zugeteilt.

Im Ersten Weltkrieg wurde der Ort durch Kriegshandlungen weitgehend zerstört.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr1793184119111921192619621968197519821990199920062014
Einwohner6601.141697420581540537593599608599684710
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Dorfkirche Saint-Jean-Baptiste aus dem 19. Jahrhundert
  • Kapelle Notre-Dame-des-Bons-Malades aus dem Jahr 1864
  • Verschiedene Dorfbrunnen, darunter La Grande Fontaine
  • Denkmal für die Gefallenen[1]
  • Militärfriedhof an der D109 Richtung Seuzey[2]
  • Lavoir (Waschhaus)
  • Mehrere Wegkreuze

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Meuse. Flohic Editions, Band 2, Paris 1999, ISBN 2-84234-074-4, S. 810–814.
Commons: Lacroix-sur-Meuse – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Denkmal für die Gefallenen
  2. Militärfriedhof für 969 im Ersten Weltkrieg gefallene Franzosen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.