Void-Vacon

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Void-Vacon
Void-Vacon (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Meuse (55)
Arrondissement Commercy
Kanton Vaucouleurs
Gemeindeverband Commercy-Void-Vaucouleurs
Koordinaten 48° 41′ N,  37′ O
Höhe 231–374 m
Fläche 35,57 km²
Einwohner 1.629 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 46 Einw./km²
Postleitzahl 55190
INSEE-Code 55573
Website http://www.void-vacon.fr/

Void-Vacon ist eine französische Gemeinde mit 1629 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Meuse in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Commercy und war bis 2015 Hauptort des gleichnamigen Kantons Void-Vacon, seither gehört die Gemeinde zum Kanton Vaucouleurs. Die Gemeinde Void-Vacon entstand 1972 durch Zusammenlegung der Gemeinden Void und Vacon.

Geographie

Nachbargemeinden von Void-Vacon sind Sorcy-Saint-Martin im Norden, Troussey im Nordosten, Pagny-sur-Meuse im Osten, Ourches-sur-Meuse und Vaucouleurs im Südosten, Sauvoy im Süden, Broussey-en-Blois im Südwesten, Ménil-la-Horgne und Naives-en-Blois im Westen sowie Laneuville-au-Rupt im Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920082014
Einwohner11181214120014571622157416701646

Sehenswürdigkeiten

  • Taubenturm (Tour aux Pigeons) und Torturm (Tour de la Poterne), 14. Jahrhundert, als Relikte der Burg von Void
  • Kirche Notre-Dame-de-l’Assomption in Void (ab 10. Jahrhundert)
  • Kirche Saint-Nicolas in Vacon (18. Jahrhundert)
  • Markthallen (1740)

Persönlichkeiten

  • Nicholas Cugnot (1725–1804), Ingenieur, geboren in Void
  • Gaston Broquet (1880–1947), Bildhauer, geboren in Void
  • Michel Parisse (1936–2020), Historiker, geboren in Void

Partnergemeinden

  • Ciplet, seit 1965, Ortsteil von Braives (Belgien) seit 1977

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Meuse. Flohic Editions, Band 2, Paris 1999, ISBN 2-84234-074-4, S. 1245–1249.
Commons: Void-Vacon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.