Île-d’Aix

Île-d’Aix ist eine französische Gemeinde mit 207 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Charente-Maritime. Sie befindet sich auf der gleichnamigen Atlantikinsel Île d’Aix. Auch das Fort Boyard knapp drei Kilometer südwestlich der Insel gehört zur Gemeinde.

Île-d’Aix
Île-d’Aix (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Charente-Maritime (17)
Arrondissement Rochefort
Kanton Châtelaillon-Plage
Gemeindeverband Rochefort Océan
Koordinaten 46° 1′ N,  10′ W
Höhe 0–15 m
Fläche 1,40 km²
Einwohner 207 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 148 Einw./km²
Postleitzahl 17123
INSEE-Code 17004
Website www.iledaix.fr

Geografie

Satellitenaufnahme der Insel
Île d’Aix nordöstlich der Île d’Oléron

Die rund drei Kilometer lange und 600 m breite Insel liegt vor der Küste zwischen den größeren Inseln Île de Ré und Île d’Oléron.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920072016
Einwohner226207207173199186219236
Quellen: Cassini und INSEE

Wirtschaft

Die Bewohner leben vom Fisch- und Krabbenfang sowie von der Muschel- und Austernzucht. Im Sommer ist der Tourismus ein wichtiges Standbein, denn die Insel wird jährlich von rund 120.000 Tagesgästen besucht.

Geschichte

Nach der Niederlage in der Schlacht bei Waterloo machte Napoléon Bonaparte vor seiner Verbannung nach Sankt Helena im Juli 1815 hier Station. In Le Bourg wurde er im Maison de l’Empéreur untergebracht. Heute befinden sich darin die Museen der Insel. Île-d’Aix ist Gründungsmitglied des Bundes der europäischen Napoleonstädte.

Verkehr

Die Insel ist für den privaten motorisierten Verkehr gesperrt.

Die Insel ist nur mit dem Schiff erreichbar. Ganzjährig gibt es eine Schiffsverbindung von La Pointe de la Fumée à côté bei Fouras. Im Sommer gibt es einige Linien mehr, unter anderem von La Rochelle und Fort Boyard. Der Anlegeplatz liegt im Süden der Insel beim Fort de la Rade.

Tourismus und Sehenswürdigkeiten

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Île-d’Aix

Sehenswert ist die Kirche Saint-Martin, heute die Pfarrkirche von Le Bourg. Es handelt sich um die ehemalige Klosterkirche der Benediktinerabtei Saint-Martin, die Cluny unterstand.

Auf der Insel befinden sich etliche Festungen und Bunker; die wichtigsten und größten sind das Fort de la Rade und das Fort Liédot.

Das Musée Île d’Aix besteht aus dem Musée napoléonien und dem Musée africain.

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Charente-Maritime. Flohic Editions, Band 2, Paris 2002, ISBN 2-84234-129-5, S. 623–626.
Commons: Île d'Aix – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.