Saint-Agnant

Saint-Agnant ist eine französische Gemeinde mit 2.700 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Charente-Maritime in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie gehört zum Arrondissement Rochefort und ist der Hauptort (chef-lieu) des Kantons Saint-Agnant (seit 2015 gehört die Gemeinde zum Kanton Marennes).

Saint-Agnant
Saint-Agnant (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Charente-Maritime (17)
Arrondissement Rochefort
Kanton Marennes
Gemeindeverband Rochefort Océan
Koordinaten 45° 52′ N,  58′ W
Höhe 2–24 m
Fläche 22,76 km²
Einwohner 2.700 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 119 Einw./km²
Postleitzahl 17620
INSEE-Code 17308
Website www.saint-agnant.fr

Rathaus von Saint-Agnant

Geographie

Saint-Agnant liegt rund acht Kilometer südlich von Rochefort, am Rande der Sumpflandschaft rund um die Mündung des Flusses Seudre. Umgeben wird Saint-Agnant von den Nachbargemeinden Échillais im Norden, Trizay im Osten und Nordosten, Champagne im Osten und Südosten, Saint-Jean-d’Angle im Süden, Beaugeay im Westen sowie Soubise im Nordwesten. Saint-Agnant wird vom Schifffahrtskanal Canal de la Seudre à la Charente (auch Canal de Bridoire genannt) durchquert.

Im Gemeindegebiet liegt der Flughafen Rochefort, der sowohl militärisch als auch zivil genutzt wird. Durch die Gemeinde führt die frühere Route nationale 733 (heutige D733).

Bevölkerungsentwicklung

Jahr[1] 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2012
Einwohner1.1821.2051.3461.5941.8302.0832.2852.565

Sehenswürdigkeiten

Kirche von Saint-Agnant

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Saint-Agnant

  • Kirche Notre-Dame du Bon-Secours
  • Rathaus
  • Ehemaliger Bahnhof
  • Kanal de la Bridoire
  • Abtei von Montierneuf und Taubenturm
Taubenturm bei der Abtei von Montierneuf

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Charente-Maritime. Flohic Editions, Band 2, Paris 2002, ISBN 2-84234-129-5, S. 805–807.

Einzelnachweise

  1. Communes de France
Commons: Saint-Agnant (Charente-Maritime) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.