Marennes-Hiers-Brouage
Marennes-Hiers-Brouage ist eine französische Gemeinde mit 6.234 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Charente-Maritime in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie gehört zum Arrondissement Rochefort und zum Kanton Marennes.
| Marennes-Hiers-Brouage | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Nouvelle-Aquitaine | |
| Département (Nr.) | Charente-Maritime (17) | |
| Arrondissement | Rochefort | |
| Kanton | Marennes | |
| Gemeindeverband | Bassin de Marennes | |
| Koordinaten | 45° 49′ N, 1° 6′ W | |
| Höhe | 0–26 m | |
| Fläche | 52,04 km² | |
| Einwohner | 6.234 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 120 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 17320 | |
| INSEE-Code | 17219 | |
![]() Rathaus von Marennes-Hiers-Brouage | ||
Sie entstand als Commune nouvelle mit Wirkung vom 1. Januar 2019 durch die Zusammenlegung der bisherigen Gemeinden Marennes und Hiers-Brouage, die in der neuen Gemeinde den Status einer Commune déléguée haben. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Marennes.[1]
Gliederung
| Ortsteil | ehemaliger INSEE-Code | Fläche (km²) | Einwohnerzahl zum 1. Januar 2019[2] |
|---|---|---|---|
| Marennes (Verwaltungssitz) | 17219 | 20,50 | 5.628 |
| Hiers-Brouage | 17189 | 31,54 | 606 |
Lage und Infrastruktur
Die Gemeinde liegt an der Flusseinmündung der Seudre in den Atlantischen Ozean, rund 40 Kilometer südlich von La Rochelle.
Nachbargemeinden sind: Moëze im Norden, Beaugeay im Nordosten, Saint-Jean-d’Angle im Osten, Saint-Just-Luzac im Südosten, La Tremblade im Süden und Bourcefranc-le-Chapus im Westen.
Der Flughafen Aeroport de Marennes befindet sich östlich, knapp außerhalb der Gemeinde, auf dem Gemeindegebiet von Saint-Just-Luzac.
Sehenswürdigkeiten
Siehe: Liste der Monuments historiques in Marennes-Hiers-Brouage
Wirtschaft
Marennes gehört zu den wichtigsten französischen Austernzuchtgebieten.
Weblinks
Einzelnachweise
- Erlass der Präfektur No. 17-2018-11-27-006 über die Bildung der Commune nouvelle Marennes-Hiers-Brouage vom 27. November 2018
- aktuelle Einwohnerzahlen gemäß INSEE

