Wasserwerk Warmen
Das Wasserwerk Warmen befindet sich im Ortsteil Warmen von Fröndenberg. Betreiber ist seit 1936 die Energie- und Wasserversorgung Hamm GmbH.[1][2][3][4][5]
Das Wasserwerk besteht seit 1932, und liefert seitdem Wasser für die Stadt Hamm, später auch Uentrop. Das Wasser der Lippe selbst ist zu salzhaltig, und eine Trinkwassergewinnung wäre kostenintensiver als eine Gewinnung im Ruhrtal.
Das Wasser wird aus dem Fluss abgesaugt. Es kommt zunächst in Beruhigungsbecken zum Absetzen, wird dann in acht offene Filterbecken gepumpt und durch Schichten von Sand und Kies gereinigt. Das gereinigte Wasser wird mit Kreiselpumpen in zwei unterirdische Speicher auf dem Haarstrang gepumpt. Vor dort aus fließt es 20 Kilometer bergab nach Hamm zu den Wassertürmen im Stadtteil Berge. Geliefert werden etwa 38.000 m³ Trinkwasser pro Tag bzw. 12,5 Mio. m² pro Jahr.
Weitere Wasserwerke befinden sich in Halingen und Echthausen.
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
- Wasserwerk Warmen
- Ausschreibung
- Trinkwasseranalyse
- Woher kommt das Trinkwasser in Hamm?
- Besichtigung des Hammer Wasserwerks.