Route der Industriekultur – Gelsenkirchen

Gelsenkirchen ist der Name der Themenroute 30 der Route der Industriekultur – ein Projekts des Regionalverbandes Ruhr (RVR), das als touristische Themenstraße Industriedenkmäler des Ruhrgebiets verbindet und 56 Hauptattraktionen beinhaltet. Die Themenroute 30 – Route der Industriekultur – Gelsenkirchen – wurde im Dezember 2021 veröffentlicht. Die Autoren sind der Historiker Michael Clarke, der Sozialwissenschaftler Harald Glaser und die Archivarin Claire Duwenhögger.

Ab den 1850er Jahren wandelte sich das ländliche, dünn besiedelte Gebiet in eine industriell geprägte Stadt mit vielen Arbeitersiedlungen. Ab den 1960er Jahren unterlagen die Stadt Gelsenkirchen und seine Bewohner einem Strukturwandel.

Standorte der Themenroute

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.