Villers-en-Haye
Villers-en-Haye ist eine französische Gemeinde mit 170 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Meurthe-et-Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Toul und zum Kanton Le Nord-Toulois (bis 2015: Kanton Domèvre-en-Haye).
| Villers-en-Haye | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Grand Est | |
| Département (Nr.) | Meurthe-et-Moselle (54) | |
| Arrondissement | Toul | |
| Kanton | Le Nord-Toulois | |
| Gemeindeverband | Bassin de Pont-à-Mousson | |
| Koordinaten | 48° 50′ N, 6° 1′ O | |
| Höhe | 201–316 m | |
| Fläche | 7,37 km² | |
| Einwohner | 170 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 23 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 54380 | |
| INSEE-Code | 54573 | |
| Website | http://www.villers-en-haye.mairie54.fr/ | |
Geografie
Villers-en-Haye liegt an der Esch, etwa 25 Kilometer nordnordwestlich von Nancy. Das Gemeindegebiet ist Teil des Regionalen Naturparks Lothringen. Umgeben wird Villers-en-Haye von den Nachbargemeinden Gézoncourt im Norden und Nordwesten, Griscourt im Norden, Dieulouard im Osten, Saizerais im Süden und Südosten, Rosières-en-Haye im Süden und Südwesten sowie Rogéville im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
| Einwohner | 201 | 174 | 163 | 161 | 148 | 181 | 167 | 185 |
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Mansuy aus dem 18. Jahrhundert
- Schloss aus dem 18. Jahrhundert, Umbauten aus dem 19. Jahrhundert
- Alte Mühlen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

