Veikkausliiga 2000

Die Veikkausliiga 2000 war die elfte Spielzeit der höchsten finnischen Spielklasse im Fußball der Männer unter diesem Namen sowie die 70. Saison seit deren Einführung im Jahre 1930. Sie begann am 29. April und endete am 28. Oktober 2000.

Veikkausliiga 2000
MeisterHaka Valkeakoski
Champions-League-
Qualifikation
Haka Valkeakoski
UEFA-Pokal-
Qualifikation
HJK Helsinki
Myllykosken Pallo -47
FC Jokerit
UI-CupFC Jazz Pori
PokalsiegerHJK Helsinki
Relegation ↓Turku PS
AbsteigerKotkan Työväen Palloilijat
Turku PS
Mannschaften12
Spiele198 + 2 Relegationsspiele
Tore517   2,61 pro Spiel)
Zuschauer425.557   2149 pro Spiel)
TorschützenkönigShefki Kuqi,
(FC Jokerit) 19 Tore
Veikkausliiga 1999

Erst am letzten Spieltag sicherte sich zum achten Mal in der Vereinsgeschichte und zum dritten Mal in Folge der FC Haka Valkeakoski den Titel durch einen 4:0-Sieg über den Absteiger KTP Kotka.

Im Finale des finnischen Fußballpokals gewann HJK Helsinki mit 1:0 gegen KTP Kotka. Den finnischen Ligapokal gewann wie im Vorjahr der Vaasan PS durch ein 2:1 über den Helsinkier Verein FC Jokerit. Das Finale wurde in Hanko ausgetragen.

Modus

Die Meisterschaft wurde im Gegensatz zum Vorjahr wieder in einer Dreifachrunde ausgespielt. Jede Mannschaft bestritt somit 33 Saisonspiele. Der Tabellenletzte stieg direkt ab, der Vorletzte musste sich der Relegation stellen.

Veikkausliiga 2000 (Finnland)
Helsinki
(Helsingfors)
Turku
(Åbo)
Vereine der Veikkausliiga 2000.

Teilnehmende Mannschaften

VereinStadtStadionKapazität
FC Jazz PoriPoriStadion Pori12.300
FC JokeritHelsinkiFinnair Stadium10.770
FC LahtiLahtiStadion Lahti14.465
Haka ValkeakoskiValkeakoskiTehtaan kenttä06.400
HJK HelsinkiHelsinkiFinnair Stadium10.770
Inter TurkuTurkuVeritas-Stadion09.372
Kotkan Työväen PalloilijatKotkaUrheilukeskus04.780
Myllykosken Pallo -47AnjalankoskiAnjalankosken jalkapallostadion04.167
Rovaniemi PSRovaniemiRovaniemen keskuskenttä02.800
Tampere UnitedTampereTammela Stadion05.050
Turku PSTurkuVeritas-Stadion09.000
Vaasan PSVaasaHietalahti Stadion04.600

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Haka Valkeakoski (M) 33 20 6 7 056:200 +36 66
2. FC Jokerit (P) 33 16 14 3 056:260 +30 62
3. Myllykosken Pallo -47 1 33 18 7 8 050:340 +16 61
4. HJK Helsinki 33 16 9 8 051:330 +18 57
5. FC Jazz Pori 33 14 11 8 041:320 +9 53
6. Tampere United (N) 33 12 10 11 048:520 −4 46
7. Inter Turku 33 11 7 15 047:540 −7 40
8. FC Lahti 33 10 9 14 036:350 +1 39
9. Rovaniemi PS 33 10 6 17 035:500 −15 36
10. Vaasan PS 33 8 10 15 038:420 −4 34
11. Turku PS 33 7 6 20 030:750 −45 27
12. Kotkan Työväen Palloilijat 33 5 7 21 029:640 −35 22

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore

1 Myllykosken Pallo -47 über die Fair-Play-Wertung qualifiziert.
  • Finnischer Meister und Teilnahme an der 1. Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League 2001/02
  • Teilnahme an der Qualifikationsrunde im UEFA-Pokal 2001/02
  • Teilnahme am UEFA Intertoto Cup 2001
  • Teilnahme an der Relegation
  • Abstieg in die Ykkönen 2001
  • (M)amtierender Meister
    (P)amtierender Pokalsieger
    (N)Neuaufsteiger

    Kreuztabelle

    Spieltage 1–22[1]
    Haka Valkeakoski 0:01:01:00:13:05:11:02:10:11:10:0
    FC Jokerit2:0 2:22:11:13:31:13:12:00:24:02:1
    Myllykosken Pallo -471:02:1 1:11:10:22:11:01:01:02:02:0
    HJK Helsinki1:00:33:2 0:00:03:20:03:02:14:04:1
    FC Jazz Pori1:01:11:01:2 3:01:30:01:01:03:01:0
    Tampere United0:41:13:11:11:1 1:10:04:13:30:22:0
    Inter Turku1:41:11:20:01:13:0 3:01:11:11:00:2
    FC Lahti1:01:10:01:00:11:01:3 0:20:31:22:3
    Rovaniemi PS1:12:31:00:54:11:22:00:0 1:41:00:0
    Vaasan PS2:30:00:11:20:20:10:10:21:3 1:11:1
    Turku PS0:31:41:12:13:33:21:41:01:01:1 0:2
    Kotkan Työväen Palloilijat1:20:50:31:20:14:41:01:32:31:12:2
    Spieltage 23–33[1]
    Haka Valkeakoski 5:22:02:14:01:04:0
    FC Jokerit0:0 1:03:20:03:04:1
    Myllykosken Pallo -471:0 3:11:03:04:02:0
    HJK Helsinki1:2 2:12:20:03:03:1
    FC Jazz Pori0:02:2 2:01:14:12:0
    Tampere United1:11:22:0 1:13:2
    Inter Turku0:15:12:12:5 2:01:0
    FC Lahti1:13:00:14:1 3:1
    Rovaniemi PS0:20:03:05:01:3
    Vaasan PS0:02:13:20:1 6:0
    Turku PS0:31:41:42:0 0:1
    Kotkan Työväen Palloilijat0:11:21:61:10:2

    Relegation

    Gesamt Hinspiel Rückspiel
    Atlantis FC 5:2 Turku PS 4:1 1:1

    Somit Turku PS abgestiegen, Atlantis FC stieg auf.

    Torschützenliste

    Pl.Nat.SpielerVereinTore
    1 FinnlandShefki KuqiFC Jokerit19
    2 SchwedenRichard TeberioInter Turku14
    FinnlandJari NiemiTampere United14
    4 RusslandWaleri PopowitschHaka Valkeakoski13
    FinnlandMauri KeskitaloKotkan Työväen Palloilijat13

    Internationales Abschneiden 2000/01

    Während der Veikkausliiga-Saison 2000 waren vier finnische Mannschaften bei internationalen Wettbewerben im Einsatz, die sich nach der Veikkausliiga-Saison 1999 dafür qualifiziert hatten:

    Wettbewerb Runde Gegner Hin Rück Gesamt

    Meister Haka Valkeakoski:
    UEFA Champions League 1. Qual.-Runde Nordirland Linfield FC 1:0 1:2 2:2
    2. Qual.-Runde Slowakei FK Inter Bratislava 0:0 0:1 n. V. 0:1

    Vizemeister HJK Helsinki:
    UEFA-Pokal Qualifikation Luxemburg CS Grevenmacher 4:1 0:2 4:3
    1. Runde Schottland Celtic Glasgow 0:2 2:1 n. V. 2:3

    Pokalsieger FC Jokerit:
    UEFA-Pokal Qualifikation Ungarn MTK Hungária FC 0:1 2:4 2:5

    Dritter Myllykosken Pallo -47:
    UEFA Intertoto Cup 1. Runde Schweiz Neuchâtel Xamax 1:2 3:3 4:5

    Internationales Abschneiden 2001/02

    Fünf Vereine qualifizierten sich nach der Veikkausliiga-Saison 2000 für internationale Wettbewerbe in der Saison 2001/02:

    Wettbewerb Runde Gegner Hin Rück Gesamt

    Meister Haka Valkeakoski:
    UEFA Champions League 1. Qual.-Runde Malta FC Valletta 0:0 5:0 5:0
    2. Qual.-Runde Israel Maccabi Haifa 0:1 3:0 3:1
    3. Qual.-Runde England FC Liverpool 0:5 1:4 1:9
    UEFA-Pokal 1. Runde Deutschland 1. FC Union Berlin 1:1 0:3 1:4

    Vizemeister FC Jokerit:
    UEFA-Pokal Qualifikation Ukraine Arsenal Kiew 0:2 0:2 0:4

    Dritter Myllykosken Pallo -47:
    UEFA-Pokal Qualifikation Schweden Helsingborgs IF 1:3 1:2 2:5

    Pokalsieger HJK Helsinki:
    UEFA-Pokal Qualifikation Lettland FK Ventspils 2:1 1:0 3:1
    1. Runde Italien AC Parma 0:1 0:2 3:1

    Fünfter FC Jazz Pori:
    UEFA Intertoto Cup 1. Runde Rumänien Gloria Bistrița 1:0 1:2 2:2
    2. Runde Frankreich Paris Saint-Germain 0:3 1:4 1:7

    Einzelnachweise

    1. Tabelle und Ergebnisse. In: eu-football.info. Abgerufen am 31. März 2019.
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.