Veikkausliiga 1996

Die Veikkausliiga 1996 war die siebte Spielzeit der höchsten finnischen Spielklasse im Fußball der Männer unter diesem Namen sowie die 66. Saison seit deren Einführung im Jahre 1930.

Veikkausliiga 1996
MeisterFC Jazz Pori
Champions-League-
Qualifikation
FC Jazz Pori
UEFA-Pokal-
Qualifikation
Myllykosken Pallo -47
UI-CupTurku PS
PokalsiegerHJK Helsinki
Europapokal der
Pokalsieger
HJK Helsinki
Relegation ↓HJK Helsinki (1:0 und 1:1 gegen Hangö IK)
AbsteigerTampereen Ilves
Haka Valkeakoski
Mikkelin Palloilijat
Mannschaften12
Spiele132 + 15 Play-off-Spiele
+ 17 Relegationsspiele
Tore412   2,8 pro Spiel)
Zuschauer372.240   2532 pro Spiel)
TorschützenkönigBrasilien Luiz Antonio, (Jazz) 17 Tore
Veikkausliiga 1995

Modus

Die Liga startete mit zwölf Mannschaften und somit mit zwei weniger als bisher. Da die Veikkausliiga 1997 mit zehn Mannschaften starten sollte, stiegen 1996 die letzten drei Mannschaften direkt ab, die viertletzte Mannschaft musste sich in der Relegation stellen.

1996 wurde eine Hauptrunde ausgetragen, in der jede Mannschaft zweimal gegen die anderen Mannschaften anzutreten hatte. Die besten sechs Mannschaften der Hauptrunde qualifizierten sich für die Meisterschaftsrunde, in der die Mannschaften nochmal jeweils einmal gegeneinander antraten. Die Punkte und Resultate aus der Hauptrunde wurden dabei zur Wertung miteinbezogen. Die Mannschaften, die sich auf den Rängen sieben bis zwölf wiederfanden, nahmen an der Abstiegsrunde teil, in der ebenfalls fünf weitere Spiele zu bestreiten waren und die Resultate zu den Punkten aus der Hauptrunde dazuaddiert wurden.

Saisonverlauf

Die Hauptrunde verlief äußerst spannend und nach 22 Spieltagen lagen zwischen dem Hauptrunden-Meister FF Jaro aus Jakobstad und dem Sechsten Myllykosken Pallo -47 gerade mal vier Punkte. Nach den fünf Spielen innerhalb der Meisterschaftsrunde konnte der Hauptrunde-Vizemeister FC Jazz Pori den Titel für sich entscheiden. FF Jaro rutschte sogar noch auf den fünften Platz ab während sich Myllykoski vom sechsten auf den zweiten Rang verbessern konnte.

Die Abstiegsrunde dagegen brachte kaum Veränderungen: Tampereen Ilves, Titelverteidiger Haka Valkeakoski und Mikkelin Palloilijat blieben auf den letzten drei Rängen. Rovaniemi PS konnte sich um einen Rang vorschieben und verdrängte damit HJK Helsinki auf den Relegationsplatz. HJK setzte sich anschließend in der Relegation knapp gegen Hangö IK durch.

Veikkausliiga 1996 (Finnland)
Helsinki
(Helsingfors)
Turku
(Åbo)
Vereine der Veikkausliiga 1996.

Teilnehmende Mannschaften

VereinStadtStadionKapazität
FC Jazz PoriPoriStadion Pori12.300
FF JaroJakobstadJakobstads Centralplan04.600
FinnPa HelsinkiHelsinkiOlympiastadion Helsinki39.784
Haka ValkeakoskiValkeakoskiTehtaan kenttä06.400
HJK HelsinkiHelsinkiOlympiastadion Helsinki39.784
Mikkelin PalloilijatMikkeliMikkelin urheilupuisto07.000
Myllykosken Pallo -47AnjalankoskiAnjalankosken jalkapallostadion04.167
Rovaniemi PSRovaniemiRovaniemen keskuskenttä02.800
Tampereen IlvesTampereTammela Stadion05.040
Inter TurkuTurkuVeritas-Stadion09.372
Turku PSTurkuVeritas-Stadion09.000
Vaasan PSVaasaHietalahti Stadion04.600

Hauptrunde

Tabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. FF Jaro 22 11 4 7 029:170 +12 37
2. FC Jazz Pori 22 10 7 5 040:290 +11 37
3. Turku PS 22 11 4 7 031:290 +2 37
4. FinnPa Helsinki 22 9 8 5 027:200 +7 35
5. Inter Turku (N) 22 10 5 7 024:200 +4 35
6. Myllykosken Pallo -47 (P) 22 10 3 9 039:320 +7 33
7. Vaasan PS 22 8 5 9 022:200 +2 29
8. HJK Helsinki 22 8 4 10 026:300 −4 28
9. Rovaniemi PS 22 7 6 9 022:230 −1 27
10. Tampereen Ilves 22 7 6 9 022:300 −8 27
11. Haka Valkeakoski (M) 22 6 6 10 028:340 −6 24
12. Mikkelin Palloilijat 22 4 4 14 012:380 −26 16

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore

  • Teilnahme an der Meisterschaftsrunde
  • Teilnahme an der Relegationsrunde
  • (M)amtierender Meister
    (P)amtierender Pokalsieger
    (N)Neuaufsteiger

    Kreuztabelle

    1996[1]
    1.FF Jaro 4:02:01:10:10:12:20:02:00:13:14:0
    2.FC Jazz Pori4:1 4:22:14:12:21:04:13:13:30:20:0
    3.Turku PS0:11:0 0:01:13:02:01:01:11:00:00:1
    4.FinnPa Helsinki1:11:04:1 0:14:20:00:20:02:02:10:0
    5.Inter Turku1:01:11:20:1 1:02:02:02:11:21:00:0
    6.Myllykosken Pallo -471:23:12:12:32:4 0:13:12:01:01:13:0
    7.Vaasan PS0:10:01:20:01:01:1 2:01:25:03:01:0
    8.HJK Helsinki1:02:53:42:31:01:21:0 0:01:12:11:0
    9.Rovaniemi PS0:10:00:23:01:12:13:00:2 3:10:03:1
    10.Tampereen Ilves1:00:02:40:02:11:01:20:00:1 2:23:0
    11.Haka Valkeakoski0:12:35:12:11:12:61:22:12:12:0 1:1
    12.Mikkelin Palloilijat1:31:31:20:30:11:41:00:41:01:22:0

    Meisterschaftsrunde

    Die besten sechs Mannschaften der Hauptrunde spielten nochmals jeweils einmal gegeneinander.
    Die Ergebnisse und Punkte aus der Hauptrunde wurden übernommen

    Abschlusstabelle
    Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
    1. FC Jazz Pori 27 13 8 6 047:330 +14 47
    2. Myllykosken Pallo -47 (P) 27 14 3 10 048:380 +10 45
    3. Turku PS 27 13 5 9 040:350 +5 44
    4. FinnPa Helsinki 27 11 9 7 032:250 +7 42
    5. FF Jaro 27 11 6 10 034:250 +9 39
    6. Inter Turku (N) 27 11 6 10 028:300 −2 39
    Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore
  • Finnischer Meister und Teilnahme an der 1. Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League 1997/98
  • Teilnahme an der 1. Qualifikationsrunde im UEFA-Pokal 1997/98
  • Teilnahme am UEFA Intertoto Cup 1997
  • (P)amtierender Pokalsieger
    (N)Neuaufsteiger
    Kreuztabelle
    FC Jazz Pori 3:10:01:0
    Myllykosken Pallo -473:2 3:0
    Turku PS3:0 3:01:1
    FinnPa Helsinki0:1 3:0
    FF Jaro0:11:21:2
    Inter Turku2:12:2

    Abstiegsrunde

    Der Dritte spielt im Anschluss gegen den Zweiten der Ykkönen in der Relegation um den Klassenerhalt.
    Die Ergebnisse und Punkte aus der Hauptrunde wurden übernommen

    Abschlusstabelle
    Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
    1. Vaasan PS 27 12 5 10 033:250 +8 41
    2. Rovaniemi PS 27 11 6 10 035:290 +6 39
    3. HJK Helsinki 27 11 5 11 036:370 −1 38
    4. Tampereen Ilves 27 8 6 13 026:430 −17 30
    5. Haka Valkeakoski (M) 27 7 6 14 035:420 −7 27
    6. Mikkelin Palloilijat 27 5 5 17 018:500 −32 20
    Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore
  • Finnischer Pokalsieger und Teilnahme an der Qualifikationsrunde im Europapokal der Pokalsieger 1997/98
    sowie an der Relegation gegen den Abstieg
  • Abstieg in die Ykkönen 1997
  • (M)amtierender Meister
    Kreuztabelle
    Vaasan PS 2:13:03:0
    Rovaniemi PS 3:26:11:0
    HJK Helsinki4:2 1:02:1
    Tampereen Ilves 2:11:2
    Haka Valkeakoski0:1 5:2
    Mikkelin Palloilijat1:21:1

    Relegation

    Gesamt Hinspiel Rückspiel
    Hangö IK 1:2 HJK Helsinki 0:1 1:1

    HJK Helsinki verblieb somit in der ersten Liga. TP-Seinäjoki stieg direkt auf.

    Torschützenliste

    Pl.Nat.SpielerVereinTore
    1 BrasilienLuiz AntonioFC Jazz Pori17
    2 FinnlandJari VanhalaFF Jaro15
    3 RusslandWaleri PopowitschHaka Valkeakoski12
    4 FinnlandJuha KarvinenVaasan PS11
    5 BrasilienPiracaiaFC Jazz Pori10

    Internationales Abschneiden 1996/97

    Während der Veikkausliiga-Saison 1996 waren fünf finnische Mannschaften bei internationalen Wettbewerben im Einsatz, die sich nach der Veikkausliiga-Saison 1995 dafür qualifiziert hatten:

    Internationales Abschneiden 1997/98

    Vier Vereine qualifizierten sich nach der Veikkausliiga-Saison 1996 für internationale Wettbewerbe in der Saison 1997/98:

    Einzelnachweise

    1. Tabelle und Ergebnisse. In: eu-football.info. Abgerufen am 31. März 2019.
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.