A Grupa 1999/2000
Die A Grupa 1999/2000 war die 76. Spielzeit der höchsten bulgarischen Fußballspielklasse. Die Saison begann am 6. August 1999 und endete am 9. Juni 2000.
| A Grupa 1999/2000 | |
![]()  | |
| Meister | Lewski Sofia (21. Titel) | 
| Champions League | Lewski Sofia | 
| UEFA-Pokal | ZSKA Sofia FK Neftochimik  | 
| UI-Cup | Welbaschd Kjustendil | 
| Pokalsieger | Lewski Sofia | 
| Relegation ↓ | PFC Dobrudscha Dobritsch Olimpik-Beroe Stara Sagora  | 
| Absteiger | Belasiza Petritsch Pirin Blagoewgrad FK Schumen PFC Dobrudscha Dobritsch  | 
| Mannschaften | 16 | 
| Spiele | 240  + 2 Relegationsspiele  (davon 2 strafverifiziert)  | 
| Tore | 656  (ø 2,76 pro Spiel) (ohne strafverifizierte Spiele)  | 
| Torschützenkönig | Michail Mihajlow (Welbaschd Kjustendil)  | 
| ← A Grupa 1998/99 | |
Meister wurde Lewski Sofia.
Modus
    
Die 16 Mannschaften spielten an insgesamt 30 Spieltagen aufgeteilt in einer Hin- und einer Rückrunde jeweils zwei Mal gegeneinander. Da entschieden wurde, die Liga für die folgende Spielzeit auf vierzehn Vereine zu reduzieren stiegen die letzten drei Teams direkt in die B Grupa ab und wurden von nur einem Team ersetzt. Die Vereine auf den Plätzen 12 und 13 spielten in der Relegation gegen Zweiten und Dritten aus der B Grupa.
Teilnehmer
    
Spielorte der A Grupa 1999/2000  | 
| Verein | Stadt | Stadion | Kapazität | 
|---|---|---|---|
| Lewski Sofia | Sofia | Georgi-Asparuchow-Stadion | 29.200 | 
| Lokomotive Sofia | Sofia | Lokomotiw-Stadion | 22.000 | 
| Slawia Sofia | Sofia | Owtscha-Kupel-Stadion | 25.556 | 
| ZSKA Sofia | Sofia | Balgarska-Armija-Stadion | 22.015 | 
| Pirin Blagoewgrad | Blagoewgrad | Christo Botew Stadion | 7.500 | 
| FC Tschernomorez Burgas | Burgas | Lasur-Stadion | 18.037 | 
| FK Neftochimik | Burgas | Lasur-Stadion | 18.037 | 
| PFC Dobrudscha Dobritsch | Dobritsch | Druschba-Stadion | 12.500 | 
| Welbaschd Kjustendil | Kjustendil | Osogowo-Stadion | 13.000 | 
| FK Lowetsch | Lowetsch | Gradski stadion | 8.100 | 
| Minjor Pernik | Pernik | Minjor-Stadion | 8.000 | 
| Belasiza Petritsch | Petritsch | Zar Samuil-Stadion | 9.500 | 
| Botew Plowdiw | Plowdiw | Christo Botew Stadion | 18.777 | 
| FK Schumen | Schumen | Stadion Panajot Wolow | 24.390 | 
| Olimpik-Beroe Stara Sagora | Stara Sagora | Beroe-Stadion | 12.128 | 
| Spartak Warna | Warna | Spartak-Stadion | 12.000 | 
Abschlusstabelle
    
| Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | Lewski Sofia | 30 | 23 | 5 | 2 | 66:17 | +49 | 74 | 
| 2. | ZSKA Sofia (P) | 30 | 20 | 4 | 6 | 60:26 | +34 | 64 | 
| 3. | Welbaschd Kjustendil | 30 | 17 | 4 | 9 | 52:32 | +20 | 55 | 
| 4. | FK Neftochimik | 30 | 14 | 11 | 5 | 42:21 | +21 | 53 | 
| 5. | FK Lowetsch (M) | 30 | 15 | 4 | 11 | 61:34 | +27 | 49 | 
| 6. | Slawia Sofia | 30 | 13 | 6 | 11 | 38:40 | −2 | 45 | 
| 7. | Spartak Warna | 30 | 12 | 5 | 13 | 42:51 | −9 | 41 | 
| 8. | Botew Plowdiw | 30 | 12 | 4 | 14 | 43:42 | +1 | 40 | 
| 9. | Lokomotive Sofia | 30 | 10 | 9 | 11 | 54:37 | +17 | 39 | 
| 10. | FC Tschernomorez Burgas (N) | 30 | 10 | 7 | 13 | 31:40 | −9 | 37 | 
| 11. | Minjor Pernik | 30 | 11 | 3 | 16 | 44:58 | −14 | 36 | 
| 12. | PFC Dobrudscha Dobritsch | 30 | 10 | 5 | 15 | 30:43 | −13 | 35 | 
| 13. | Olimpik-Beroe Stara Sagora (N) | 30 | 10 | 4 | 16 | 28:47 | −19 | 34 | 
| 14. | Belasiza Petritsch (N) | 30 | 9 | 6 | 15 | 28:57 | −29 | 33 | 
| 15. | Pirin Blagoewgrad | 30 | 10 | 3 | 17 | 31:50 | −19 | 33 | 
| 16. | FK Schumen 1 | 30 | 3 | 2 | 25 | 13:68 | −55 | 8 | 
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore
| (M) | amtierender bulgarischer Meister | 
| (P) | amtierender Pokalsieger | 
| (N) | Neuaufsteiger | 
Kreuztabelle
    
| 1999/2000[1] | WEL | BOT | DOB | SCH | |||||||||||||
| 1. | Lewski Sofia | 1:0 | 3:0 | 2:0 | 1:1 | 4:1 | 4:1 | 5:0 | 3:0 | 2:0 | 4:1 | 2:1 | 2:0 | 6:0 | 1:0 | 3:0 | |
| 2. | ZSKA Sofia | 1:0 | 3:1 | 1:4 | 2:0 | 3:1 | 4:0 | 1:0 | 3:2 | 3:0 | 6:1 | 4:1 | 3:0 | 3:0 | 1:1 | 4:0 | |
| 3. | Welbaschd Kjustendil | 1:3 | 3:1 | 1:0 | 1:3 | 1:0 | 2:0 | 2:0 | 1:1 | 2:1 | 3:0 | 0:0 | 4:0 | 2:1 | 3:0 | 6:0 | |
| 4. | FK Neftochimik | 1:1 | 2:1 | 1:0 | 2:1 | 0:0 | 0:1 | 4:0 | 3:2 | 2:0 | 4:1 | 3:1 | 3:0 | 3:0 | 1:1 | 1:0 | |
| 5. | FK Lowetsch | 1:1 | 3:2 | 3:1 | 0:1 | 0:1 | 2:0 | 4:1 | 3:2 | 2:0 | 6:3 | 4:1 | 2:0 | 8:0 | 1:1 | 6:0 | |
| 6. | Slawia Sofia | 0:2 | 0:0 | 1:2 | 1:1 | 1:0 | 3:2 | 0:0 | 1:0 | 1:0 | 4:1 | 2:1 | 1:2 | 5:1 | 3:1 | 1:0 | |
| 7. | Spartak Warna | 1:2 | 1:2 | 1:0 | 1:2 | 2:0 | 6:0 | 6:2 | 1:0 | 0:1 | 1:0 | 0:0 | 2:0 | 2:0 | 2:1 | 4:0 | |
| 8. | Botew Plowdiw | 0:1 | 1:2 | 5:3 | 1:1 | 1:0 | 0:0 | 2:1 | 2:1 | 4:2 | 1:0 | 2:0 | 4:0 | 3:1 | 2:1 | 4:0 | |
| 9. | Lokomotive Sofia | 1:1 | 0:0 | 1:1 | 1:1 | 2:1 | 6:0 | 1:1 | 5:0 | 4:1 | 2:3 | 4:0 | 4:1 | 2:0 | 5:1 | 2:0 | |
| 10. | FC Tschernomorez Burgas | 2:3 | 0:2 | 1:1 | 0:0 | 1:1 | 1:0 | 0:0 | 3:2 | 1:1 | 2:1 | 0:0 | 2:1 | 3:0 | 2:0 | 1:0 | |
| 11. | Minjor Pernik | 3:2 | 1:2 | 0:2 | 1:0 | 4:3 | 0:3 | 1:1 | 1:1 | 0:1 | 2:1 | 4:0 | 2:0 | 4:0 | 2:0 | 2:0 | |
| 12. | PFC Dobrudscha Dobritsch | 0:1 | 0:3 | 0:1 | 0:0 | 1:3 | 2:0 | 1:0 | 2:0 | 2:1 | 0:0 | 3:1 | 2:1 | 3:1 | 4:2 | 3:0 | |
| 13. | Olimpik-Beroe Stara Sagora | 0:1 | 1:1 | 0:41 | 0:0 | 0:2 | 1:1 | 5:2 | 2:0 | 2:0 | 1:0 | 1:0 | 1:0 | 1:0 | 4:0 | 1:0 | |
| 14. | Belasiza Petritsch | 0:0 | 2:0 | 1:2 | 1:1 | 1:0 | 2:0 | 3:1 | 1:1 | 2:2 | 1:0 | 2:2 | 1:0 | 1:1 | 4:1 | 1:0 | |
| 15. | Pirin Blagoewgrad | 0:1 | 0:1 | 1:0 | 1:0 | 0:1 | 1:4 | 3:1 | 2:0 | 1:0 | 2:3 | 2:0 | 2:1 | 2:1 | 1:0 | 3:1 | |
| 16. | FK Schumen | 1:4 | 0:1 | 1:2 | 1:1 | 1:0 | 0:32 | 1:2 | 0:3 | 1:1 | 2:3 | 1:3 | 0:1 | 2:1 | 0:1 | 1:0 | |
Relegation
    
Die Spiele fanden am 14. Juni 2000 in Sofia statt.
| Grupa A | Ergebnis | Grupa B | 
| PFC Dobrudscha Dobritsch | 0:2 | FC Hebar-Iskar Pasardschik | 
| Olimpik-Beroe Stara Sagora | 1:0 | FK Spartak Plewen | 
Torschützenliste
    
| Pl. | Name | Mannschaft | Tore | 
|---|---|---|---|
| 1. | Welbaschd Kjustendil | 20 | |
| 2. | FK Lowetsch | 19 | |
| 3. | Spartak Warna | 16 | |
| 4. | ZSKA Sofia | 14 | |
| ZSKA Sofia | |||
| Minjor Pernik | |||
| 7. | Lewski Sofia | 13 | |
| 8. | Lewski Sofia | 12 | 
Weblinks
    
- Liste der Bulgarischen Fußball-Meister bei rsssf.com
 


