Mestaruussarja 1962

Die Mestaruussarja 1962 war die 32. Spielzeit der finnische Fußballmeisterschaft seit deren Einführung im Jahre 1930. Sie wurde unter zwölf Mannschaften vom 29. April bis 14. Oktober ausgespielt. Meister wurde Haka Valkeakoski. Der Vorjahresdritte war zuletzt 1960 finnischer Fußballmeister geworden. Titelverteidiger Helsingfors IFK erreichte nur den siebten Tabellenplatz.

Mestaruussarja 1962
MeisterHaka Valkeakoski
Europapokal der
Landesmeister
Haka Valkeakoski
PokalsiegerHelsingin Palloseura
AbsteigerVaasa PS
HJK Helsinki
Hangö IK
Mannschaften12
Spiele132
Tore499   3,78 pro Spiel)
TorschützenkönigTor Österlund (Hangö IK) 22 Tore
Mestaruussarja 1961

Im Finale des finnischen Fußballpokals gewann Helsingin Palloseura mit 5:0 gegen Rovaniemi PS. Das Spiel sahen am 21. Oktober 1962 rund 5.000 Zuschauer im Olympiastadion von Helsinki.

Mestaruussarja 1962 (Finnland)
Vereine der Mestaruussarja 1962.

Teilnehmende Mannschaften

LangnameAbkürzungOrtVorjahr
Helsingfors IFKHIFKHelsinki0Meister
Kronohagens IFKIFHelsinki02. Platz
Haka ValkeakoskiHakaValkeakoski03. Platz
Turku PSTPSTurku04. Platz
Lahden ReipasL ReipasLahti05. Platz
HJK HelsinkiHJKHelsinki06. Platz
Helsingin PalloseuraHPSHelsinki07. Platz
TaPa TampereTaPaTampere08. Platz
Kuopion PSKuPSKuopio09. Platz
Mikkelin Pallo-KissatMiPKMikkeliAufsteiger
Vaasa PSVPSVaasaAufsteiger
Hangö IKHIKHangöAufsteiger

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Haka Valkeakoski 22 15 2 5 063:340 +29 32:12
2. Lahden Reipas 22 9 9 4 047:330 +14 27:17
3. TaPa Tampere 22 10 6 6 051:380 +13 26:18
4. Mikkelin Pallo-Kissat (N) 22 9 6 7 043:320 +11 24:20
5. Kuopion PS 22 7 9 6 035:280 +7 23:21
6. Helsingin Palloseura 22 8 7 7 041:420 −1 23:21
7. Helsingfors IFK (M) 22 8 6 8 034:370 −3 22:22
8. Turku PS 22 8 5 9 043:360 +7 21:23
9. Kronohagens IF 22 7 6 9 040:410 −1 20:24
10. Vaasa PS (N) 22 7 4 11 023:370 −14 18:26
11. HJK Helsinki 22 6 4 12 033:570 −24 16:28
12. Hangö IK (N) 22 3 6 13 046:840 −38 12:32
  • Finnischer Meister und Teilnahme am Europapokal der Landesmeister 1963/64
  • Finnischer Pokalsieger und Teilnahme am Europapokal der Pokalsieger 1963/64
  • Abstieg in die Suomensarja 1963
  • (M)amtierender Meister
    (N)Neuaufsteiger

    Kreuztabelle

    1962[1] HAK LRP TAP MPK KPS HPS HIF TPS KIF VPS HJK HIK
    1.Haka Valkeakoski 0:10:32:12:12:06:03:12:32:14:14:4
    2.Lahden Reipas1:1 7:31:00:02:24:21:12:00:27:14:2
    3.Tampereen Palloilijat1:21:1 5:01:04:21:12:22:62:02:28:3
    4.Mikkelin Pallo-Kissat1:70:31:2 1:12:02:21:01:15:02:312:1
    5.Kuopion PS1:31:12:21:1 1:14:01:11:32:01:02:1
    6.Helsingin Palloseura1:07:21:22:31:0 0:42:22:13:13:33:1
    7.Helsingfors IFK4:32:21:20:12:00:0 0:10:42:12:16:1
    8.Turku PS2:31:42:10:32:37:20:2 1:03:05:28:1
    9.Kronohagens IF3:60:00:51:12:21:11:21:2 0:04:06:4
    10.Vaasa PS0:31:02:00:31:41:10:01:02:0 1:13:0
    11.HJK Helsinki2:43:11:00:22:21:42:12:11:20:3 0:5
    12.Hangö IK2:43:32:20:01:52:31:11:14:16:31:5

    Torschützenkönig

    Mit 22 Treffern wurde Tor Österlund vom Tabellenletzten Hangö IK Torschützenkönig der Saison 1962.[2]

    Internationales Abschneiden

    Als Meister der Saison 1962 qualifizierte sich Haka Valkeakoski für den Europapokal der Landesmeister und Pokalsieger Helsingin Palloseura für den Pokalsieger-Wettbewerb, in denen beide Mannschaften während der Saison der Mestaruussarja 1963 antraten:

    Einzelnachweise

    1. Tabelle und Ergebnisse. In: eu-football.info. Abgerufen am 14. März 2019.
    2. www.rsssf.com Finland - List of Topscorers
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.