Waschhaus (Vaux-sur-Lunain)
Das Waschhaus (französisch lavoir) in Vaux-sur-Lunain, einer französischen Gemeinde im Département Seine-et-Marne in der Region Île-de-France, wurde 1884 errichtet.

Waschhaus in Vaux-sur-Lunain

Innenansicht
Das Waschhaus aus Bruchsteinmauerwerk befindet sich am Fluss Lunain nördlich des Ortes. Die Anlage wurde auch als Viehtränke genutzt.
Das Gebäude wurde im Jahr 2002 renoviert.
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Seine-et-Marne. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-100-7, S. 691.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.