The Best FIFA Football Awards 2018
Bei den The Best FIFA Football Awards 2018 wurden am 24. September 2018 in London der 28. FIFA-Weltfußballer des Jahres, die 18. FIFA-Weltfußballerin des Jahres, der 9. FIFA-Welttrainer des Jahres im Männer- und Frauenfußball und der 2. FIFA-Welttorhüter des Jahres gekürt. Zudem wurden die FIFA FIFPro World XI, der FIFA Fanpreis, der FIFA-Puskás-Preis und der FIFA-Fairplay-Preis vergeben.
FIFA-Weltfußballer des Jahres
.jpg.webp)
Luka Modrić
Am 24. Juli 2018 veröffentlichte die FIFA eine Liste mit 10 Spielern, aus der der FIFA-Weltfußballer gewählt wurde. Der Gewinner wurde durch eine Abstimmung unter Nationaltrainern, Nationalmannschaftskapitänen, Medienvertretern und Fans ermittelt. Diese nannten jeweils die drei ihrer Meinung nach besten Fußballer. Eine Nennung an Platz eins brachte fünf Punkte, ein zweiter Platz drei Punkte, der dritte Platz einen Punkt. Danach wurden die Punkte addiert. Die drei Finalisten wurden am 3. September 2018 bekanntgegeben. Gewinner wurde Luka Modrić.[1]
Platz | Spieler | Nationalität | Verein(e) | Stimmenanteil |
---|---|---|---|---|
Finalisten | ||||
1. | Luka Modrić | ![]() | ![]() | 29,05 % |
2. | Cristiano Ronaldo | ![]() | ![]() ![]() | 19,08 % |
3. | Mohamed Salah | ![]() | ![]() | 11,23 % |
Weitere Kandidaten | ||||
4. | Kylian Mbappé | ![]() | ![]() | 10,52 % |
5. | Lionel Messi | ![]() | ![]() | 9,81 % |
6. | Antoine Griezmann | ![]() | ![]() | 6,69 % |
7. | Eden Hazard | ![]() | ![]() | 5,65 % |
8. | Kevin De Bruyne | ![]() | ![]() | 3,54 % |
9. | Raphaël Varane | ![]() | ![]() | 3,45 % |
10. | Harry Kane | ![]() | ![]() | 0,98 % |
FIFA-Weltfußballerin des Jahres

Marta
Gewinnerin wurde zum sechsten Mal die Rekordgewinnerin Marta, die somit ihren Vorsprung auf Birgit Prinz (3) ausbaute.[1]
Platz | Spieler | Nationalität | Verein(e) | Stimmenanteil |
---|---|---|---|---|
Finalistinnen | ||||
1. | Marta | ![]() | ![]() | 14,73 % |
2. | Dzsenifer Marozsán | ![]() | ![]() | 12,86 % |
3. | Ada Hegerberg | ![]() | ![]() | 12,60 % |
Weitere Kandidatinnen | ||||
4. | Megan Rapinoe | ![]() | ![]() | 11,64 % |
5. | Pernille Harder | ![]() | ![]() | 10,08 % |
6. | Lucy Bronze | ![]() | ![]() | 8,65 % |
7. | Amandine Henry | ![]() | ![]() | 8,11 % |
8. | Wendie Renard | ![]() | ![]() | 7,89 % |
9. | Sam Kerr | ![]() | ![]() ![]() ![]() | 6,78 % |
10. | Saki Kumagai | ![]() | ![]() | 6,66 % |
FIFA-Welttorhüter des Jahres
.jpg.webp)
Thibaut Courtois
Gewinner wurde Thibaut Courtois.
Platz | Torhüter | Nationalität | Verein(e) | |
---|---|---|---|---|
Finalisten | ||||
1. | Thibaut Courtois | ![]() | ![]() ![]() | |
Hugo Lloris | ![]() | ![]() | ||
Kasper Schmeichel | ![]() | ![]() |
FIFA-Welttrainer des Jahres (Männerfußball)

Didier Deschamps
Gewinner wurde Didier Deschamps, der im selben Jahr mit der französischen Nationalmannschaft Weltmeister wurde.[1]
Platz | Trainer | Nationalität | Team | Stimmenanteil |
---|---|---|---|---|
Finalisten | ||||
1. | Didier Deschamps | ![]() | ![]() | 30,52 % |
2. | Zinédine Zidane | ![]() | ![]() | 25,74 % |
3. | Zlatko Dalić | ![]() | ![]() | 11,81 % |
Weitere Kandidaten | ||||
4. | Pep Guardiola | ![]() | ![]() | 11,46 % |
5. | Jürgen Klopp | ![]() | ![]() | 7,18 % |
6. | Diego Simeone | ![]() | ![]() | 3,23 % |
7. | Roberto Martínez | ![]() | ![]() | 2,61 % |
8. | Ernesto Valverde | ![]() | ![]() | 2,39 % |
9. | Stanislaw Tschertschessow | ![]() | ![]() | 2,14 % |
10. | Gareth Southgate | ![]() | ![]() | 1,57 % |
11. | Massimiliano Allegri | ![]() | ![]() | 1,35 % |
FIFA-Welttrainer des Jahres (Frauenfußball)

Reynald Pedros
Gewinner wurde Reynald Pedros.[1]
Platz | Trainer | Nationalität | Team | Stimmenanteil |
---|---|---|---|---|
Finalisten | ||||
1. | Reynald Pedros | ![]() | ![]() | 23,15 % |
2. | Sarina Wiegman | ![]() | ![]() | 15,31 % |
3. | Asako Takakura | ![]() | ![]() | 12,80 % |
Weitere Kandidaten | ||||
4. | Emma Hayes | ![]() | ![]() | 10,73 % |
5. | Stephan Lerch | ![]() | ![]() | 9,21 % |
6. | Martina Voss-Tecklenburg | ![]() | ![]() | 7,42 % |
7. | Vadão | ![]() | ![]() | 6,66 % |
8. | Jorge Vilda | ![]() | ![]() | 5,93 % |
9. | Mark Parsons | ![]() | ![]() | 5,04 % |
10. | Alen Stajcic | ![]() | ![]() | 3,75 % |
Weitere Auszeichnungen
- FIFA FIFPro World XI: Siehe FIFA FIFPro World XI#2018
- FIFA Fanpreis: Siehe dort
- FIFA-Puskás-Preis:
Mohamed Salah (siehe FIFA-Puskás-Preis#2018)
- FIFA-Fairplay-Preis:
Lennart Thy (siehe FIFA-Fairplay-Preis#Preisträger)
Einzelnachweise
- FIFA Football Awards 2018 – Voting Results (259 KB), digitalhub.fifa.com, abgerufen am 27. November 2021.