Sylvain Boulay

Sylvain Boulay (* 3. Juli 1955 in Saint-Mars-d’Outillé) ist ein ehemaliger französischer Autorennfahrer.

Sylvain Boulay 2011

Karriere im Motorsport

Sylvain Boulay war in seiner Karriere sieben Mal beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans am Start. Sein Debüt gab er 1987 für das Rennteam seines Landsmanns Louis Descartes. Mit den Partnern Michel Lateste und Gérard Tremblay konnte er das Rennen beenden, das Team wurde aber mangels zurückgelegter Distanz nicht gewertet. 13 Jahre später, bei seinem vierten Antreten, erreichte er die erste Platzierung im Gesamtklassement. Er pilotierte einen WR LMP von Welter Racing mit seinen Partnern Richard Balandras und Yōjirō Terada an die 26. Stelle im Schlussklassement. Seine beste Platzierung in Le Mans war der 24. Endrang 2003; eingefahren gemeinsam mit Michele Rugolo und Jean-Bernard Bouvet auf einem Durango LMP1.

Sein bestes Ergebnis abseits von Le Mans war der elfte Rang beim 1000-km-Rennen von Spa-Francorchamps 2004[1].

Statistik

Le-Mans-Ergebnisse

Jahr Team Fahrzeug Teamkollege Teamkollege Platzierung Ausfallgrund
1987 Frankreich Automobiles Louis Descartes ALD 02 Frankreich Michel Lateste Frankreich Gérard Tremblay nicht klassiert
1988 Frankreich Automobiles Louis Descartes ALD 04 Frankreich Michel Lateste Frankreich Gérard Tremblay Ausfall Zylinderkopfdichtung
1994 Vereinigtes Konigreich Stealth Engineering ALD 06 Frankreich Dominique Lacaud Frankreich Bernard Robin Ausfall Motorschaden
2000 Frankreich Rachel Welter WR LMP Frankreich Richard Balandras Japan Yōjirō Terada Rang 26
2003 Italien Automotive Durango SRL Durango LMP1 Italien Michele Rugolo Frankreich Jean-Bernard Bouvet Rang 24
2004 Frankreich Noël del Bello Racing Reynard 2KQ Frankreich Bruno Besson Frankreich Jean-Luc Maury-Laribière Ausfall Unfall
2005 Frankreich Gérard Welter WR LMP04 Kanada Robert Julien Frankreich Jean-Bernard Bouvet Ausfall Defekt

Einzelergebnisse in der Sportwagen-Weltmeisterschaft

Saison Team Rennwagen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
1987 Automobiles Descartes ALD 02 Spanien JAR Spanien JER Italien MON Vereinigtes Konigreich SIL Frankreich LEM Deutschland NÜN Vereinigtes Konigreich BRH Deutschland NÜR Belgien SPA Japan FUJ
14 DNF
1988 Louis Descartes ALD 03 Spanien JER Spanien JAR Italien MON Vereinigtes Konigreich SIL Frankreich LEM Tschechien BRÜ Vereinigtes Konigreich BRH Deutschland NÜR Belgien SPA Japan FUJ Australien SAN
DNF DNF
Commons: Sylvain Boulay – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. 1000-km-Rennen von Spa-Francorchamps 2004
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.