Swift of Coventry

Swift of Coventry, vorher Swift Cycle Company und Swift Motor Company, war ein britischer Hersteller von Fahrzeugen.[1]

Swift Cycle Company
Swift Motor Company
Swift of Coventry
Logo
Rechtsform Limited
Gründung 1896
Auflösung 1931
Auflösungsgrund Liquidation
Sitz Coventry, Vereinigtes Königreich
Branche Automobilindustrie

Fahrrad der Swift Cycle Company
Swift von 1904
Swift von 1907
Swift von 1907
Swift von 1914

Unternehmensgeschichte

Die Swift Cycle Company wurde 1896 in Coventry gegründet. Sie übernahm die Geschäfte des Nähmaschinen- und Fahrradherstellers Coventry Machinists Company. Direktoren waren Randolph Churchill, Walter H. Seagreave, Charles Wisdom Hely, Harvey Du Cros, Alfred Du Cros und Richard Lee Philpot. Sie stellen Fahrräder her. 1898 kamen Motorräder und Motordreiräder dazu. 1900 erschienen ein Quadricycle und ein richtiges Automobil.[2] Der Produktionsumfang bis 1902 blieb gering. Von 1912 bis 1914 wurde ein Kleinwagen gefertigt, der als Cyclecar bezeichnet wurde,[1] wobei unklar bleibt, ob er die Kriterien für Cyclecars erfüllte.

1902 wurde die Swift Motor Company als Unterabteilung für Kraftfahrzeuge gegründet.[3] Sie stellte bis 1919 Autos her. Motorräder entstanden bis 1915.[4]

1919 schlossen sich Swift Cycle Company und Swift Motor Company zu Swift of Coventry zusammen.[5] 1930 wurden finanzielle Probleme bekannt. Im April 1931 wurde das Unternehmen liquidiert.[5] In dem Jahr endete die Fahrzeugproduktion.[6]

Fahrzeuge

Im Angebot standen Autos mit Ein-, Zwei-, Drei- und Vierzylindermotoren. Die Motoren kamen bis 1907 von Motor Manufacturing Company, De Dion-Bouton, Ateliers de Construction Mécanique l’Aster und White & Poppe. Der erste eigene Motor ist für 1905 überliefert. Das letzte Modell von 1931 hatte einen Vierzylindermotor von Coventry Climax mit 56 mm Bohrung, 86 mm Hub und 847 cm³ Hubraum.[7]

ModellBauzeitZylinderHubraum cm³Leistung PS
7/8 HP1904–19062905
9/10 HP1904–190721399
9/10 HP1904–190731348
12/14 HP1904–190741810
7 HP1904–19071699
9 HP1905–190521703
16 HP1905–190542672
16/20 HP1905–190742799
10/12 HP1908–190821560
12/14 HP1908–191222471
10/12 HP1909–191221778
15/18 HP1908–190843119
25/30 HP1908–190844942
15/18 HP1909–191042308
18/20 HP1909–190943556
7 HP1909–191111100
10/12 HP1911–191141598
15/18 HP1911–191242724
8 HP1912–191221362
8 HP1913–191421526
7 HP1912–19142972
15 HP1913–191343052
10 HP1913–191441328
12 HP1913–191441940
16/20 HP1914–191443053
11.9 HP1914–191541795
15.9 HP1914–191542610
10 HP1915–192241122
12 HP1918–192141944
15 HP1915–193042938
12 HP1919–19214112223
12/35 HP1921–192441944
Q 101922–192241097
18/50 HP1924–192442951
QA1925–192541097
14/40 HP1925–193041954
P1926–19314119022
2 P1929–192941307
Cadet1930–1931484723

Quelle:[8]

Literatur

  • Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8, Kapitel Swift (I).
  • George Nicholas Georgano (Hrsg.): The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile. Band 3: P–Z. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1, S. 1554–1556 (englisch).
  • David Culshaw, Peter Horrobin: The Complete Catalogue of British Cars 1895–1975. Veloce Publishing, Dorchester 1997, ISBN 1-874105-93-6 (englisch).
Commons: Swift of Coventry – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. George Nicholas Georgano (Hrsg.): The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile. Band 3: P–Z. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1, S. 1554–1556 (englisch).
  2. Swift Cycle Co Auf gracesguide.co.uk, abgerufen am 24. Mai 2021 (englisch).
  3. Swift Motor Co Auf gracesguide.co.uk, abgerufen am 24. Mai 2021 (englisch).
  4. Erwin Tragatsch: Alle Motorräder. 1894 bis heute. Motorbuch-Verlag, Stuttgart 1977, ISBN 3-87943-410-7, S. 420–421.
  5. Swift of Coventry Auf gracesguide.co.uk, abgerufen am 24. Mai 2021 (englisch).
  6. Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8, Kapitel Swift (I).
  7. Swift Models 1901–1931 Auf theswiftclub.co.uk, abgerufen am 24. Mai 2021 (PDF; englisch).
  8. David Culshaw, Peter Horrobin: The Complete Catalogue of British Cars 1895–1975. Veloce Publishing, Dorchester 1997, ISBN 1-874105-93-6 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.