Roots Oil Motor and Motor Car

Die Roots Oil Motor and Motor Car Co. war ein britischer Automobilhersteller in London. Von 1896 bis 1904 wurden drei- und vierrädrige Fahrzeuge mit Rohölmotoren unter dem Namen Roots & Venables gebaut.

Das erste dreirädrige Fahrzeug wurde 1896 präsentiert. Später darauf kam das vierrädrige Petrocar mit 5-hp-Einzylindermotor (1,3 l Hubraum). Eine Reihe weiterer Kleinfahrzeuge folgte bis 1904.

Fahrzeuge (Auswahl)

1897 wurde ein leichter vierrädriger Wagen mit zwei Sitzplätzen vorgestellt. Die Vorderräder waren jeweils ähnlich wie mit Fahrradgabeln aufgehängt. Der wassergekühlte Rohöl-Zweizylindermotor lieferte 3 PS (HP) bei 500 bis 550/min und war unter der Sitzbank über der Hinterachse verbaut. Die Höchstgeschwindigkeit war mit 11 mph (18 km/h) angegeben.[1][2]

Ab 1900 war ein Zweisitzer mit paraffinölbetriebenem Motor erhältlich. Der wassergekühlte 1,4-Liter-Einzylindermotor (Bohrung × Hub: 4,5 in × 5,5 in (114,3 mm × 139,7 mm)) leistete 3 bis 3,5 hp bei 750/min.[3][4]

ModellBauzeitraumZylinderHubraumRadstand
Petrocar 3 HP1897–19002
Paraffin-car 3½ HP19001
Petrocar 5 hp1900–190211296 cm³

Literatur

  • David Culshaw, Peter Horrobin: The Complete Catalogue of British Cars 1895–1975. Veloce Publishing, Dorchester 1999, ISBN 1-874105-93-6.
Commons: Roots Oli Motor and Motor Car – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. The Roots' Petrocar. In: W. H. Smith (Hrsg.): The Automotor and Horseless Vehicle Journal. Band I, Nr. 6. W. H. Smith & Son, London 17. März 1897, S. 225.
  2. Voiturette Root. In: Raoul Vuillemot (Hrsg.): La locomotion automobile. Nr. 20. Paris 20. Mai 1897, S. 231.
  3. The Roots and Venables 3½ H.P. oil car. In: H. Walter Stener (Hrsg.): The Autocar. Coventry 10. Mai 1902, S. 498.
  4. A Kerosene Motor Driven Carriage. In: Fred H. Colvin (Hrsg.): The Automobile Magazine. Band III. U.S. Industrial Publishing Co., New York Februar 1901, S. 141.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.