E. J. Coles & Company

E. J. Coles & Company war ein britischer Hersteller und Importeur von Automobilen.[1][2]

E. J. Coles & Company
Rechtsform Company
Gründung 1901
Auflösung 1904
Sitz Upper Holloway, London
Leitung Herr Coles
Branche Automobilhersteller

Unternehmensgeschichte

Herr Coles gründete 1901 das Unternehmen. Der Sitz war an der Princes Street im Londoner Stadtteil Upper Holloway.[1] Das Produktionswerk befand sich allerdings im schweizerischen Tägerwilen.[1] 1901 begann die Produktion von Automobilen. Der Markenname lautete Belle. 1903 endete die Produktion.[2] Fahrzeuge anderer Hersteller wurden noch 1904 angeboten.[2]

Fahrzeuge

Der erste Belle hatte einen Einzylindermotor mit 6 PS Leistung, der unter einer kurzen Motorhaube montiert war. Das Lenkrad befand sich in Fahrzeugmitte. Die Tonneaukarosserie war für die Fondpassagiere über eine Hecktür erreichbar. Später leistete der Motor 8 PS.[2]

Außerdem bot das Unternehmen die Modelle 6 HP[2], 7 HP[1], 10 HP[2], 12 HP[1], 22 HP[2] und 24 HP[1] von unbekannten Herstellern an.

Das Auktionshaus H&H Classics Limited versteigerte am 24. April 2014 einen restaurierungsbedürftigen 6/8 HP ohne Motor von etwa 1901 für 21.280 Pfund Sterling.[3]

Literatur

  • Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8, Kapitel Belle.
  • George Nick Georgano (Chefredakteur): The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile. Volume 1: A–F. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1. (englisch)

Einzelnachweise

  1. Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8, Kapitel Belle.
  2. Georgano: The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile.
  3. Auktion (Memento des Originals vom 14. Dezember 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.classic-auctions.com (englisch, abgerufen am 14. Dezember 2014)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.