J. B. Ferguson

J. B. Ferguson war ein Automobilhersteller in Belfast in Nordirland. 1915 und dann wieder 1921–1922 wurden dort Wagen der oberen Mittelklasse unter dem Namen Fergus gebaut.

1915 erschien der Fergus 14/20 hp, ein Tourenwagen mit Vierzylinder-Reihenmotor, der 2,6 l Hubraum und eine obenliegende Nockenwelle besaß. Der Radstand des Wagens betrug 3048 mm. Wegen des Ersten Weltkrieges wurden nur wenige Exemplare gebaut.

Nach dem Krieg, 1921, erschien ein noch größerer Wagen, der Fergus OD 25, der mit einem Sechszylinder-Reihenmotor ausgestattet war, der 4,5 l Hubraum hatte und obenliegende Ventile besaß. Sein Radstand betrug 3505 mm. Der sehr konventionell gehaltene Wagen wurde nur bis 1922 gebaut.

1922 schloss die Firma ihre Tore.

Modelle

Modell Bauzeitraum Zylinder Hubraum Radstand
14/20 hp19154 Reihe2614 cm³3048 mm
OD 251921–19226 Reihe4545 cm³3505 mm

Literatur

  • David Culshaw & Peter Horrobin: The Complete Catalogue of British Cars 1895–1975. Veloce Publishing plc. Dorchester (1999). ISBN 1-874105-93-6.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.