Stefan Gertel

Stefan Gertel (* 12. Mai 1960 in Worms) ist ein ehemaliger deutscher Boxer.

Werdegang

Stefan Gertel begann erst im Alter von 16 Jahren im Jahre 1976 bei der Turngemeinde 1846 Worms mit dem Boxen. Er stammt aus einer kinderreichen Familie, aus der auch sein Bruder Helmut Gertel Boxer und wie er auch deutscher Meister der Amateure wurde. Trainer von Stefan Gertel in Worms waren Erich Kress und Kurt Fink. In der Nationalmannschaft waren dies Dieter Wemhöner und Helmut Ranze. Stefan Gertel erlernte den Beruf eines Bürokaufmanns, war aber während eines Teiles seiner Boxerlaufbahn als Zeitsoldat bei der Bundeswehr und gehörte dort der Sport-Förderkompanie in Mannheim an. Er war ein technisch hoch begabter Boxer, dem nur manchmal in entscheidenden Momenten seiner Laufbahn die notwendige Härte fehlte, die zu einem Boxer der absoluten Weltklasse gehört.

Bereits 1977 wurde Stefan Gertel deutscher Juniorenmeister und im Jahre 1978 zum ersten Mal deutscher Meister bei den Senioren im Papiergewicht (Klasse bis 48 kg Körpergewicht). 1979 gewann er diesen Titel im Fliegengewicht und von 1980 bis 1983 im Bantamgewicht. Weitere deutsche Meistertitel gewann er noch 1985 und 1988 im Federgewicht.

Den ersten Start bei einer internationalen Meisterschaft absolvierte Stefan Gertel bei der Europameisterschaft der Amateure 1979 in Köln. Er startete dort im Papiergewicht und siegte über Ion Boboc aus Rumänien nach Punkten. Im Viertelfinale unterlag er aber gegen Georgi Georgiew aus Bulgarien knapp nach Punkten (2:3 Richterstimmen) und belegte damit den 5. Platz.

Nachdem Stefan Gertel an den Olympischen Spielen 1980 in Moskau wegen des Boykotts dieser Spiele durch die deutsche Sportführung nicht teilnehmen konnte, startete er im Jahre 1981 wieder bei der Europameisterschaft, die in Tampere stattfand. Er siegte dort im Bantamgewicht über Misoslav Vrba aus der ČSSR (5:0) und Metodi Metow aus Bulgarien (5:0) nach Punkten und unterlag im Halbfinale dem Jugoslawen Sami Buzoli (0:5), womit er eine EM-Bronzemedaille gewann. Dies sollte der größte Erfolg in der Laufbahn von Stefan Gertel bleiben. Stefan Gertel boxte 1981 auch bei der CISM-Militär-Weltmeisterschaft in Jacksonville/USA. In der CISM waren die Länder zusammengeschlossen, die nicht zum Warschauer Pakt gehörten bzw. mit diesem sympathisierten. So gesehen war der Militärsport jener Jahre also zweigeteilt. In Jacksonville kam er bis in das Finale, in dem er dem Thailänder Payoo Pooltarat nach Punkten unterlag.

Bei der Weltmeisterschaft 1982 in München schied Stefan Gertel im Bantamgewicht schon im Achtelfinale aus. Er unterlag dort erneut gegen Sami Buzoli nach Punkten (1:4) und auch bei der Europameisterschaft 1983 in Warna war für ihn schon im Achtelfinale Endstation, als er gegen Kostadin Georgiew aus Bulgarien klar nach Punkten (0:5) verlor. 1983 wurde er aber erneut CISM-Militär-Vize-Weltmeister.

Großes Pech hatte Stefan Gertel bei den Olympischen Spielen 1984 in Los Angeles. Nachdem dort die meisten der starken Boxer aus den Ostblockstaaten fehlten, rechnete er sich gute Chancen aus, eine Medaille zu gewinnen. Aber bereits in seinem ersten Kampf gegen den Franzosen Louis Gomis wurde er von diesem in der 1. Runde so hart am Kinn getroffen, dass er einen Kieferbruch erlitt. Damit waren die Olympischen Spiele für ihn vorbei. Nach langer Verletzungspause kehrte er zwar 1985 in den Ring zurück, konnte aber nie mehr die Form der Jahre bis 1984 erreichen. Bis zum Jahre 1990 bestritt er aber noch viele Bundesligakämpfe für den CSC Frankfurt (Main). In seiner Laufbahn bestritt er über 300 Kämpfe, von denen er in 275 Kämpfen siegreich blieb.

Internationale Erfolge

JahrPlatzWettbewerbGewichtsklasse
19795.EM in KölnPapiermit einem Punktsieg über Ion Boboc, Rumänien u. einer Punktniederlage (2:3) gegen Georgi Georgiew, Bulgarien
19801.11. Grand Prix in Ústí nad LabemFliegenmit Punktsiegen über Jorge Hernandez, Kuba (4:1) u. Jozef Maron, ČSSR (3:2)
19813.Intern. Turnier in VenedigBantamnach Abbruch-Sieg i.d. 3. Runde über Boi, Italien u. Abbruch-Niederlage i.d. 2. Runde gegen Dudas, Ungarn
19813.EM in TampereBantammit Punktsiegen über Miroslav Vrba, ČSSR (5:0) u. Metodi Metow, Bulgarien (5:0) u. einer Punktniederlage gegen Sami Buzoli, Jugoslawien (0:5)
19812.CISM-Militär-WM in Jacksonville/USABantammit Punktsiegen über Akpabit, Nigeria u. Perez, Venezuela u. einer Punktniederlage gegen Payoo Pooltarat, Thailand
19823.Chemie-Pokal in Halle (Saale)Bantamnach einer Punktniederlage im Halbfinale gegen Klaus-Dieter Kirchstein, DDR (2:3)
19822.Akropolis-Turnier in AthenBantamnach einem Punktsieg über Gonzalez, Spanien u. einer Punktniederlage im Finale gegen Karavoulis, Griechenland
19829.WM in MünchenBantamnach einer Punktniederlage im Achtelfinale gegen Sami Buzoli (1:4)
19831.14. Grand Prix in Ústí nad LabemBantammit einem Punktsieg im Finale über Rafael Cardenas, Kuba
19831.Intercup in BerlinBantammit einem Punktsieg im Finale über Karaca, Türkei
19839.EM in WarnaBantamnach einer Punktniederlage im Achtelfinale gegen Kostadi Georgiew, Bulgarien
19832.CISM-Militär-WM
198417.OS in Los AngelesBantamnach Abbruch-Niederlage i.d. 1. Runde (Verletzung) gegen Louis Gomis, Frankreich

Deutsche Meisterschaften

JahrPlatzGewichtsklasseErgebnis
19781.Papiermit Abbruch-Sieg i.d. 2. Runde im Finale über Piel, Rheinbach
19791.Fliegenmit einem Abbruch-Sieg i.d. 1. Runde über Karl Geisler, Überlingen
19801.Bantam
19811.Bantammit Punktsieg im Finale über Dietmar Stadtmüller, TSV Bayer 04 Leverkusen
19821.BantamMit Abbruch-Sieg i.d. 3. Runde über Harald Körper, Blau-Weiß Pforzheim
19831.Bantam
19851.Feder
19881.Federmit Punktsieg über Hubertus Thomes

Länderkämpfe

JahrOrtBegegnungGewichtsklasseErgebnis
1977HemsbachBRD gegen EnglandPapierPunktsieger über Davidson
1977NabburgBRD gegen PolenPapierPunktsieger über Oldag
1978TrierBRD gegen FrankreichPapierAbbruch-Sieger i.d. 1. Runde über Coutant
1978DuisburgBRD gegen SchweizPapierAbbruch-Sieger i.d. 2. Runde über Baredt
1978LutonEngland gegen BRDPapierPunktniederlage gegen Martin
1978DortmundBRD gegen UngarnPapierPunktsieger über Scuti
1978VredenBRD gegen UngarnPapierPunktniederlage gegen Scuti
1979GelsenkirchenBRD gegen DänemarkFliegenPunktsieger über Kjeld Jensen
1979NemoursFrankreich gegen BRDPapierAufg.-Sieger i.d. 2. Runde über Latraye
1979Rapid CityUSA gegen BRDPapierPunktsieger über Nathan Mattos (3:0)
1979ConcordUSA gegen BRDPapierPunktsieger über Rivera
1980BerlinBRD gegen USAFliegenPunktniederlage gegen Randy King
1980BerlinBRD gegen USAFliegenPunktsieger über Randy King
1980NairobiKenia gegen BRDFliegenDisq.-Sieger i.d. 2. Runde über Odenga
1980MombasaKenia gegen BRDFliegenPunktsieger über Daniel Mwangi
1981RandersDänemark gegen BRDBantamAbbruch-Sieger i.d. 3. Runde über Nic Fernandez
1981DublinIrland gegen BRDBantamPunktsieger über Roy Webb
1982PeineBRD gegen DänemarkBantamPunktsieger über Jörgen Moller Larsen (2:1)
1983HannoverBRD gegen PolenBantamPunktsieger über Slawomir Zapart (2:1)
1983HullEngland gegen BRDBantamPunktsieger über Paul Evans
1984DanzigPolen gegen BRDBantamPunktniederlage gegen Henryk Średnicki (1:2)
1987NyköpingDänemark gegen BRDFederPunktsieger über Jimmy Bredahl (2.1)

Quellen

  • Website "www.amateur-boxing.strefa.pl",
  • Fachzeitschrift Box Sport
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.