Sojus TM-34

Sojus TM-34 ist die Missionsbezeichnung für den Flug eines russischen Sojus-Raumschiffs zur Internationalen Raumstation (ISS). Es war der vierte Besuch eines Sojus-Raumschiffs bei der ISS und der 110. Flug im Sojusprogramm.

Missionsemblem
Missionsdaten
Mission:Sojus TM-34
NSSDCA ID: 2002-020A
Raumfahrzeug: Sojus 7K-ST (GRAU-Index 11F732)
Seriennummer 208
Rufzeichen: Уран („Uran“)
Trägerrakete: Sojus U (GRAU-Index 11A511U)
Besatzung: 3
Start:25. April 2002, 06:26:35 UTC
Startplatz: Baikonur 1/5
Raumstation: ISS
Ankopplung: 27. April 2002, 07:55:50 UTC
an das Modul Sarja
Abkopplung: 9. November 2002, 20:44:05 UTC
vom Modul Sarja
Landung:10. November 2002, 00:04:20 UTC
Landeplatz: 80 km NO von Arkalik
50° 59′ N, 67° 35′ O
Flugdauer: 198d 17h 37m 45s
Erdumkreisungen: 3235
Umlaufzeit: 88,6 min
Apogäum: 247 km
Perigäum: 193 km
Mannschaftsfoto

v. l. n. r. Gidsenko, Vittori und Shuttleworth
  Vorher / nachher  
Sojus TM-33
(bemannt)
Sojus TMA-1
(bemannt)

Besatzung

Startbesatzung

Ersatzmannschaft

Rückkehrbesatzung

Missionsüberblick

Dies war der 17. Besuch eines Raumschiffes an der Internationalen Raumstation. Die Bezeichnung des Fluges lautet ISS-4S.

Die hier angegebenen Parameter stellen die veröffentlichten Daten unmittelbar nach Abschluss der Startphase dar. Im Zusammenhang mit Kopplungsmanövern kommt es laufend zu Bahnänderungen. Abweichungen zu Angaben verschiedener Quellen sind daher möglich.

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.