Sojus TM-31

Sojus TM-31 ist die Missionsbezeichnung für den Flug eines russischen Sojus-Raumschiffs zur Internationalen Raumstation (ISS). Es war der erste Besuch eines Sojus-Raumschiffs bei der ISS und der 107. Flug im Sojusprogramm.

Missionsemblem
Missionsdaten
Mission:Sojus TM-31
NSSDCA ID: 2000-070A
Raumfahrzeug: Sojus 7K-ST (GRAU-Index 11F732)
Seriennummer 205
Rufzeichen: Уран („Uran“)
Trägerrakete: Sojus U (GRAU-Index 11A511U)
Besatzung: 3
Start:31. Oktober 2000, 07:52:47 UTC
Startplatz: Baikonur 1/5
Raumstation: ISS
Ankopplung: 2. November 2000, 09:21:03 UTC
an das Modul Swesda
Abkopplung: 6. Mai 2001, 02:21:09 UTC
vom Modul Swesda
Landung:6. Mai 2001, 05:41:28 UTC
Landeplatz: 90 km NO von Arkalik
Flugdauer: 186d 21h 48min 41s
Erdumkreisungen: 2927
Umlaufzeit: 88,6 min
Apogäum: 249 km
Perigäum: 190 km
Mannschaftsfoto

v.l. Krikaljow, Shepherd und Gidsenko
  Vorher / nachher  
Sojus TM-30
(bemannt)
Sojus TM-32
(bemannt)
Aufrichten der Sojus-U-Rakete mit Sojus TM-31 an Bord

Besatzung

Startbesatzung

ISS-Expedition 1:

Ersatzmannschaft

Rückkehrbesatzung

Weitere Flugdaten

  • Kopplung ISS: 2. November 2000, 09:21 UTC (an das Modul Swesda)
  • Abkopplung ISS: 24. Februar 2001, 10:06 UTC (vom Modul Swesda)
  • Kopplung ISS: 24. Februar 2001, 10:37 UTC (an das Modul Sarja)
  • Abkopplung ISS: 18. April 2001, 12:40 UTC (vom Modul Sarja)
  • Kopplung ISS: 18. April 2001, 13:01 UTC (an das Modul Swesda)
  • Abkopplung ISS: 6. Mai 2001, 02:21 UTC (vom Modul Swesda)

Sonstiges

Der Zeitraum zwischen der Landung von STS-92 am 24. Oktober 2000 um 20:59:41 UTC und dem Start von Sojus TM-31 zur internationalen Raumstation ISS am 31. Oktober 2000 um 07:52:47 UTC war die bisher letzte Phase, in der sich kein einziger Mensch im All befand. Diese Phase dauerte sechs Tage und knapp elf Stunden.

Siehe auch

Commons: Sojus TM-31 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.