Seychellische Fußballnationalmannschaft

Die seychellische Fußballnationalmannschaft ist die Nationalauswahl des afrikanischen Inselstaates der Seychellen und untersteht der Seychelles Football Federation (SFF). Die Seychelles Football Federation wurde 1979 gegründet und ist im Jahre 1986 der FIFA beigetreten. Die Fußball-Nationalmannschaft des afrikanischen Inselstaates der Seychellen ist eine der schwächsten der Welt. Die Seychellen konnten sich bisher weder für eine Weltmeisterschaft noch für eine Afrikameisterschaft qualifizieren.

Seychellen
République des Seychelles
Repiblik Sesel
Spitzname(n) The Pirates
Verband Seychelles Football Federation
Konföderation CAF
Cheftrainer Seychellen Ralph Jean-Louis (seit 2020)
Rekordtorschütze Philip Zialor (10)
Heimstadion Stade Linité
FIFA-Code SEY
FIFA-Rang 196. (870.63 Punkte)
(Stand: 10. Februar 2022)[1]
Heim
Auswärts
Statistik
Erstes Länderspiel
Reunion Réunion 2:0 Seychellen Seychellen
(Saint-Denis, Réunion; 13. März 1974)
Höchster Sieg
Seychellen 1977 Seychellen 9:0 Malediven Malediven
(Saint-Pierre, Réunion; 27. August 1979)
Höchste Niederlage
Seychellen 1:8 Libyen Libyen
(Victoria, Seychellen; 17. November 2018)
(Stand: unbekannt)

1993 war der Deutsche Helmut Kosmehl Trainer der Seychellen und nahm mit ihnen an den Indian Ocean Island Games teil.

Turniere

Weltmeisterschaft

vor 1998 in Frankreichkeine Teilnahme
1998 in Frankreichkeine Teilnahme
2002 in Japan u. Südkoreanicht qualifiziert
2006 in Deutschlandnicht qualifiziert
2010 in Südafrikanicht qualifiziert
2014 in Brasiliennicht qualifiziert
2018 in Russlandnicht qualifiziert
2022 in Katarnicht qualifiziert

Afrikameisterschaft

1957 bis 1988 in Marokkonicht teilgenommen
1990 in Algeriennicht qualifiziert
1992 im Senegalzurückgezogen
1994 in Tunesiennicht teilgenommen
1996 in Südafrikazurückgezogen
1998 in Burkina Fasonicht qualifiziert
2000 in Ghana u. Nigerianicht teilgenommen
2002 in Malinicht teilgenommen
2004 in Tunesiennicht qualifiziert
2006 in Ägyptennicht qualifiziert
2008 in Ghananicht qualifiziert
2010 in Angolanicht qualifiziert
2012 in Gabun und Äquatorialguineanicht teilgenommen
2013 in Südafrikanicht qualifiziert
2015 in Äquatorialguineain der Qualifikation zurückgezogen
2017 in Gabunnicht qualifiziert
2019 in Ägyptennicht qualifiziert
2022 in Kamerunnicht qualifiziert

Afrikanische Nationenmeisterschaft

  • 2009: nicht teilgenommen
  • 2011: nicht qualifiziert
  • 2014: nicht qualifiziert
  • 2016: nicht qualifiziert
  • 2018: nicht qualifiziert
  • 2021: nicht qualifiziert

Südafrikameisterschaft (COSAFA Cup)

Trainer

  • Seychellen Ulric Mathiot (1991)
  • Deutschland Helmut Kosmehl (1992–1993)
  • Frankreich Dominique Bathenay (2002)
  • Deutschland Michael Nees (2002–2004)
  • Kongo Demokratische Republik Raoul Shungu (2006–2008)
  • Niederlande Jan Mak (2008–2009)
  • Seychellen Ulric Mathiot (2009)
  • Schweden Richard Holmlund (2009)
  • Niederlande Jan Mak (2010)
  • Deutschland Michael Nees (2010)
  • England Andrew Amers-Morrison (2010)
  • Seychellen Ralph Jean-Louis (2010–2011)
  • Schottland Andrew Amers Morrison (2011)
  • Seychellen Gavin Jeanne (2012)
  • Niederlande Jan Mak (2013–2014)
  • Seychellen Ulrich Mathiot (2014–2015)
  • Seychellen Ralph Jean-Louis (2015–2016)
  • Seychellen Gavin Jeanne (2018–2019)
  • Niederlande Jan Mak (2019–2020)
  • Seychellen Ralph Jean-Louis (seit 2020)

Einzelnachweise

  1. Die FIFA/Coca-Cola-Weltrangliste. In: fifa.com. 10. Februar 2022, abgerufen am 11. Februar 2022.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.