Afrikanische Nationenmeisterschaft 2018

Die 5. Afrikanische Nationenmeisterschaft (offiziell englisch 2018 African Nations Championship) wurde vom 13. Januar bis zum 4. Februar 2018 in Marokko ausgetragen. Sie fand zum vierten Mal mit 16 Mannschaften statt. Es wurde in einer Gruppenphase mit vier Gruppen zu je vier Mannschaften und danach im K.-o.-System gespielt.

Afrikanische Nationenmeisterschaft 2018
2018 African Nations Championship
Anzahl Nationen 16 (von 51 Bewerbern)
Afrikameister Marokko Marokko (1. Titel)
Austragungsort Marokko Marokko
Eröffnungsspiel 13. Januar 2018
Endspiel 4. Februar 2018
Spiele 32
Tore 58 (: 1,81 pro Spiel)

Der afrikanische Fußballverband hatte ursprünglich Kenia als Gastgeber bestimmt, dann aber – aufgrund der mangelnden Fortschritte bei den Vorbereitung – das Turnier im Oktober 2017 an Marokko vergeben.[1] Kenia verlor zudem das Teilnahmerecht, für das bereits qualifizierte Marokko rückte Ruanda nach.

Anders als bei der Fußball-Afrikameisterschaft sind bei der Nationenmeisterschaft nur Spieler spielberechtigt, die in den nationalen Ligen ihrer Heimatländer spielen.[2] Titelverteidiger war die Mannschaft der Demokratischen Republik Kongo, die sich aber nicht für die Endrunde qualifizieren konnte.

Teilnehmer

Qualifikation

Von 54 Mitgliedsverbänden der CAF nahmen 48 an der Qualifikation teil. Die Mannschaften wurden entsprechend ihrer Regionalverbände in sechs Zonen aufgeteilt. Den Zonen war zuvor ein gewisses Kontingent an Qualifikationsplätzen zugesprochen worden. Aus der Nord-, der Zentral-Ost und der Westzone A sollten sich je zwei und aus den anderen Zone je drei Mannschaften qualifizieren. Die Auslosung der Begegnungen fand am 3. Februar 2017 in Libreville statt.

Innerhalb der Zonen wurden eine bis drei Qualifikationsrunden mit Hin- und Rückspiel ausgespielt.[3] Die Sieger der jeweils letzten Runde qualifizierten sich für die Endrunde. Für Äquatorialguinea und Namibia ist es die erste Teilnahme an der Endrunde. Durch die Disqualifizierung Kenias und der Bestimmung Marokkos als Gastgeber wurde zunächst Ägypten der freigewordene Platz angeboten, doch sie lehnten ab. So wurde in der Zentral-Ost-Zone zwischen den beiden Verlierern der dritten Runde in zwei Play-off-Spielen ein Nachrücker ermittelt.

Auslosung

Die Gruppenauslosung fand am 17. November 2017 in der marokkanischen Hauptstadt Rabat statt. Die Mannschaften wurden entsprechend ihrer Ergebnisse bei den letzten vier Austragungen auf vier Lostöpfe verteilt und in vier Gruppen mit jeweils vier Mannschaften gelost. Gastgeber Marokko war bereits als Gruppenkopf der Gruppe A gesetzt.

  • Lostopf 1: Marokko, Libyen, Elfenbeinküste, Angola
  • Lostopf 2: Nigeria, Guinea, Kamerun, Sambia
  • Lostopf 3: Ruanda, Uganda, Sudan, Kongo
  • Lostopf 4: Burkina Faso, Mauretanien, Namibia, Äquatorialguinea

Die Auslosung ergab folgende Gruppeneinteilung:

Gruppe A Gruppe B Gruppe C Gruppe D
Marokko Marokko Elfenbeinküste Elfenbeinküste Libyen Libyen Angola Angola
Guinea-a Guinea Sambia Sambia Nigeria Nigeria Kamerun Kamerun
Sudan Sudan Uganda Uganda Ruanda Ruanda Kongo Republik Republik Kongo
Mauretanien Mauretanien Namibia Namibia Äquatorialguinea Äquatorialguinea Burkina Faso Burkina Faso

Spielorte

Casablanca Marrakesch
Afrikanische Nationenmeisterschaft 2018 (Marokko)
Spielorte 2018 in Marokko
Tanger Agadir
Stade Mohammed V Stade de Marrakech Grand Stade de Tanger Grand Stade d'Agadir
Kapazität: 45.000 Kapazität: 45.240 Kapazität: 45.000 Kapazität: 45.480

Gruppenphase

Gruppe A

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Marokko Marokko 3 2 1 0 007:100 +6 07
2. Sudan Sudan 3 2 1 0 003:100 +2 07
3. Guinea-a Guinea 3 1 0 2 003:500 −2 03
4. Mauretanien Mauretanien 3 0 0 3 000:600 −6 00
13. Januar 2018, 19:30 Uhr, (20:30 Uhr MEZ) in Casablanca
MarokkoMauretanien4:0 (0:0)
14. Januar 2018, 14:30 Uhr (15:30 Uhr MEZ) in Casablanca
GuineaSudan1:2 (0:1)
17. Januar 2018, 16:30 Uhr (17:30 Uhr MEZ) in Casablanca
MarokkoGuinea3:1 (1:1)
17. Januar 2018, 19:30 Uhr (20:30 Uhr MEZ) in Casablanca
SudanMauretanien1:0 (1:0)
21. Januar 2018, 19:00 Uhr (20:00 Uhr MEZ) in Casablanca
SudanMarokko0:0
21. Januar 2018, 19:00 Uhr (20:00 Uhr MEZ) in Marrakesch
MauretanienGuinea0:1 (0:1)

Gruppe B

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Sambia Sambia 3 2 1 0 006:200 +4 07
2. Namibia Namibia 3 2 1 0 003:100 +2 07
3. Uganda Uganda 3 0 1 2 001:400 −3 01
4. Elfenbeinküste Elfenbeinküste 3 0 1 2 000:300 −3 01
14. Januar 2018, 16:30 Uhr, (17:30 Uhr MEZ) in Marrakesch
ElfenbeinküsteNamibia0:1 (0:0)
14. Januar 2018, 19:30 Uhr (20:30 Uhr MEZ) in Marrakesch
SambiaUganda3:1 (1:1)
18. Januar 2018, 16:30 Uhr (17:30 Uhr MEZ) in Marrakesch
ElfenbeinküsteSambia0:2 (0:1)
18. Januar 2018, 19:30 Uhr (20:30 Uhr MEZ) in Marrakesch
UgandaNamibia0:1 (0:0)
22. Januar 2018, 19:00 Uhr (20:00 Uhr MEZ) in Casablanca
NamibiaSambia1:1 (1:1)
22. Januar 2018, 19:00 Uhr (20:00 Uhr MEZ) in Marrakesch
UgandaElfenbeinküste0:0

Gruppe C

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Nigeria Nigeria 3 2 1 0 004:100 +3 07
2. Libyen Libyen 3 2 0 1 004:100 +3 06
3. Ruanda Ruanda 3 1 1 1 001:100 ±0 04
4. Äquatorialguinea Äquatorialguinea 3 0 0 3 001:700 −6 00
15. Januar 2018, 16:30 Uhr (17:30 Uhr MEZ) in Tanger
LibyenÄquatorialguinea3:0 (2:0)
15. Januar 2018, 19:30 Uhr (20:30 Uhr MEZ) in Tanger
NigeriaRuanda0:0
19. Januar 2018, 16:30 Uhr (17:30 Uhr MEZ) in Tanger
LibyenNigeria0:1 (0:0)
19. Januar 2018, 19:30 Uhr (20:30 Uhr MEZ) in Tanger
RuandaÄquatorialguinea1:0 (0:0)
23. Januar 2018, 19:00 Uhr (20:00 Uhr MEZ) in Agadir
ÄquatorialguineaNigeria1:3 (1:0)
23. Januar 2018, 19:00 Uhr (20:00 Uhr MEZ) in Tanger
RuandaLibyen0:1 (0:0)

Gruppe D

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Kongo Republik Republik Kongo 3 2 1 0 003:000 +3 07
2. Angola Angola 3 1 2 0 001:000 +1 05
3. Burkina Faso Burkina Faso 3 0 2 1 001:200 −1 02
4. Kamerun Kamerun 3 0 1 2 001:300 −2 01
16. Januar 2018, 16:30 Uhr (17:30 Uhr MEZ) in Agadir
AngolaBurkina Faso0:0
16. Januar 2018, 19:30 Uhr (20:30 Uhr MEZ) in Agadir
KamerunRepublik Kongo0:1 (0:0)
20. Januar 2018, 16:30 Uhr (17:30 Uhr MEZ) in Agadir
AngolaKamerun1:0 (1:0)
20. Januar 2018, 19:30 Uhr (20:30 Uhr MEZ) in Agadir
Republik KongoBurkina Faso2:0 (0:0)
24. Januar 2018, 19:00 Uhr (20:00 Uhr MEZ) in Agadir
Republik KongoAngola0:0
24. Januar 2018, 19:00 Uhr (20:00 Uhr MEZ) in Tanger
Burkina FasoKamerun1:1 (0:1)

Finalrunde

Spielplan

Viertelfinale Halbfinale Finale
                   
       
  Marokko Marokko   2
  Namibia Namibia   0  
  Marokko Marokko   031
    Libyen Libyen   1  
  Kongo Republik Republik Kongo   1 (3)
  Libyen Libyen   01 (5)2  
  Marokko Marokko   4
    Nigeria Nigeria   0
  Sambia Sambia   0
  Sudan Sudan   1  
  Sudan Sudan   0 Spiel um Platz drei
    Nigeria Nigeria  1  
  Nigeria Nigeria   021   Libyen Libyen   1 (2)
  Angola Angola   1     Sudan Sudan   01 (4)2

1 Sieg nach Verlängerung
2 Sieg im Elfmeterschießen

Viertelfinale

27. Januar 2018, 16:30 Uhr (17:30 Uhr MEZ) in Casablanca
Marokko MarokkoNamibia Namibia2:0 (1:0)
27. Januar 2018, 19:30 Uhr (20:30 Uhr MEZ) in Marrakech
Sambia SambiaSudan Sudan0:1 (0:1)
28. Januar 2018, 16:30 Uhr (17:30 Uhr MEZ) in Tangier
Nigeria NigeriaAngola Angola2:1 n. V. (0:0, 1:1)
28. Januar 2018, 19:30 Uhr (20:30 Uhr MEZ) in Agadir
Kongo Republik Republik KongoLibyen Libyen1:1 n. V. (1:1, 1:1); 3:5 i. E.

Halbfinale

31. Januar 2018, 16:30 Uhr (17:30 Uhr MEZ) in Casablanca
Marokko MarokkoLibyen Libyen3:1 n. V. (0:0, 1:1)
31. Januar 2018, 19:30 Uhr (20:30 Uhr MEZ) in Marrakech
Sudan SudanNigeria Nigeria0:1 (0:1)

Spiel um Platz 3

3. Februar 2018, 19:00 Uhr (20:00 Uhr MEZ) in Marrakech
Libyen LibyenSudan Sudan1:1 (0:1); 2:4 i. E.

Finale

4. Februar 2018, 19:00 Uhr (20:00 Uhr MEZ) in Casablanca
Marokko MarokkoNigeria Nigeria4:0 (1:0)

Einzelnachweise

  1. Morocco replace Kenya as 2018 CHAN hosts. In: BBC.com. 15. Oktober 2017. Abgerufen am 14. Januar 2018.
  2. Competition Regulations CHAN (PDF) In: CAF.com. Abgerufen am 14. Januar 2018.
  3. Tirage au Sort des Eliminatoires du CHAN Total, Kenya 2018 (PDF) In: CAF.com. Abgerufen am 14. Januar 2018.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.