Saint-Georges-sur-Eure
Saint-Georges-sur-Eure ist eine französische Gemeinde mit 2.817 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Eure-et-Loir in der Region Centre-Val de Loire. Saint-Georges-sur-Eure gehört zum Arrondissement Chartres und zum Kanton Illiers-Combray.
| Saint-Georges-sur-Eure | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Centre-Val de Loire | |
| Département (Nr.) | Eure-et-Loir (28) | |
| Arrondissement | Chartres | |
| Kanton | Illiers-Combray | |
| Gemeindeverband | Chartres Métropole | |
| Koordinaten | 48° 25′ N, 1° 22′ O | |
| Höhe | 141–165 m | |
| Fläche | 15,49 km² | |
| Einwohner | 2.817 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 182 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 28190 | |
| INSEE-Code | 28337 | |
| Website | https://saint-georges-sur-eure.fr/ | |
![]() Kirche Saint-Georges | ||
Geographie
Saint-Georges-sur-Eure liegt etwa zwölf Kilometer westlich von Chartres am Fluss Eure. Umgeben wird Saint-Georges-sur-Eure von den Nachbargemeinden Cintray im Norden, Amilly im Osten und Nordosten, Fontenay-sur-Eure im Südosten, Nogent-sur-Eure und Chauffours im Süden, Ollé im Südwesten, Orrouer im Westen und Südwesten sowie Saint-Luperce im Nordwesten.
Der Bahnhof der Gemeinde in der kleinen Ortschaft La Taye liegt an der Bahnstrecke Chartres–Bordeaux. Er wird im Regionalverkehr durch TER-Züge bedient.
Bevölkerung
| Bevölkerungsentwicklung | ||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2018 | ||||
| Einwohner | 996 | 1233 | 1734 | 2039 | 2254 | 2445 | 2534 | 2809 | ||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Georges, Monument historique seit 1926
- See von Saint-Georges-sur-Eure
.JPG.webp)
Persönlichkeiten
- Jean Moulin (1899–1943), Führer der Résistance
- Hélène Bessette (1918–2000), Schriftstellerin
.svg.png.webp)

