Gallardon
Gallardon ist eine Gemeinde mit 3693 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im französischen Département Eure-et-Loir. Bürgermeister ist seit 2001 Guy Beaufils.
| Gallardon | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Centre-Val de Loire | |
| Département (Nr.) | Eure-et-Loir (28) | |
| Arrondissement | Chartres | |
| Kanton | Auneau | |
| Gemeindeverband | Portes Euréliennes d’Île-de-France | |
| Koordinaten | 48° 31′ N, 1° 41′ O | |
| Höhe | 107–158 m | |
| Fläche | 11,22 km² | |
| Einwohner | 3.693 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 329 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 28320 | |
| INSEE-Code | 28168 | |
![]() Kirche Saint-Pierre-et-Paul | ||
Geographie
Gallardon grenzt an das Département Yvelines. Die nächstgelegene Autobahn ist die A11. Die Stadt liegt am Fluss Voise nahe der Einmündung seines Nebenflusses Rémarde.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2016 |
| Einwohner | 1471 | 1656 | 2076 | 2303 | 2576 | 3510 | 1322 | 3654 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
Bekannt ist Gallardon unter anderem für die Ruine eines Bergfrieds aus dem 12. Jahrhundert, die gotische Kirche Saint Pierre et Saint Paul und das historische Straßenbild.

Bergfried-Ruine
Persönlichkeiten
- Michel Vovelle (1933–2018), Historiker
Weblinks
Commons: Gallardon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
.svg.png.webp)

