Bailleau-Armenonville
Bailleau-Armenonville ist eine französische Gemeinde mit 1.376 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Eure-et-Loir in der Region Centre-Val de Loire. Sie gehört zum Arrondissement Chartres und zum Kanton Auneau (bis 2015: Kanton Maintenon). Die Einwohner werden Baillarmois genannt.
| Bailleau-Armenonville | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Centre-Val de Loire | |
| Département (Nr.) | Eure-et-Loir (28) | |
| Arrondissement | Chartres | |
| Kanton | Auneau | |
| Gemeindeverband | Portes Euréliennes d’Île-de-France | |
| Koordinaten | 48° 32′ N, 1° 39′ O | |
| Höhe | 107–158 m | |
| Fläche | 17,84 km² | |
| Einwohner | 1.376 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 77 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 28320 | |
| INSEE-Code | 28023 | |
| Website | https://www.mairie-bailleau-armenonville.fr/ | |
![]() Rathaus (Mairie) von Bailleau-Armenonville | ||
Geographie
Bailleau-Armenonville liegt etwa 15 Kilometer nordöstlich von Chartres. Umgeben wird Bailleul-Armenonville von den Nachbargemeinden Gas im Norden, Gallardon im Osten, Ymeray im Südosten, Champseru im Süden, Coltainville im Südwesten, Soulaires im Westen und Südwesten, Saint-Piat im Westen sowie Yermenonville im Nordwesten.
Im Gemeindegebiet liegt der Flugplatz Bailleul-Armenonville.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
| Einwohner | 543 | 580 | 727 | 818 | 1.044 | 1.179 | 1.322 | 1.422 |
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||
Kultur und Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Pierre-et-Saint-Paul in Armenonville, seit 1942 Monument historique

Kirche Saint-Pierre-et-Saint-Paul
Weblinks
Commons: Bailleau-Armenonville – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

