Fontenay-sur-Eure
Fontenay-sur-Eure ist eine französische Gemeinde mit 1.070 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Eure-et-Loir in der Region Centre-Val de Loire; sie gehört zum Arrondissement Chartres und zum Kanton Lucé.
| Fontenay-sur-Eure | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Centre-Val de Loire | |
| Département (Nr.) | Eure-et-Loir (28) | |
| Arrondissement | Chartres | |
| Kanton | Lucé | |
| Gemeindeverband | Chartres Métropole | |
| Koordinaten | 48° 24′ N, 1° 24′ O | |
| Höhe | 135–161 m | |
| Fläche | 13,75 km² | |
| Einwohner | 1.070 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 78 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 28630 | |
| INSEE-Code | 28158 | |
![]() Rathaus (Mairie) von Fontenay-sur-Eure, im Hintergrund die Kirche Saint-Séverin | ||
Geographie
Fontenay-sur-Eure liegt etwa acht Kilometer südwestlich von Chartres an der Eure. Umgeben wird Fontenay-sur-Eure von den Nachbargemeinden Amilly im Norden, Lucé im Nordosten, Luisant im Osten und Nordosten, Barjouville im Osten, Thivars im Südosten, Mignières im Süden und Südosten, Nogent-sur-Eure im Süden und Südwesten sowie Saint-Georges-sur-Eure im Westen und Nordwesten.
Demographie
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2018 |
| Einwohner | 330 | 364 | 495 | 571 | 669 | 708 | 803 | 1048 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Séverin, Monument historique seit 1987
Persönlichkeiten
- Noël Ballay (1847–1902), Arzt und Naturforscher, Kolonialherr
Weblinks
Commons: Fontenay-sur-Eure – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

.JPG.webp)