Saint-Dizier

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Festungsanlagen in Saint-Dizier
Saint-Dizier
Saint-Dizier (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Haute-Marne (52)
Arrondissement Saint-Dizier
Kanton Saint-Dizier-1, Saint-Dizier-2, Saint-Dizier-3
Gemeindeverband Saint-Dizier, Der et Blaise
Koordinaten 48° 38′ N,  57′ O
Höhe 123–205 m
Fläche 48,65 km²
Einwohner 22.928 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 471 Einw./km²
Postleitzahl 52100
INSEE-Code 52448
Website www.saint-dizier.fr

Saint-Dizier ist eine Stadt in Frankreich. Saint-Dizier ist Hauptort des Arrondissements Saint-Dizier im Westen des Départements Haute-Marne in der Region Grand Est.

Mit 22.928 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019, 38.086 im Ballungsraum, der sich bis ins Département Meuse erstreckt) ist Saint-Dizier die größte Stadt des Départements.

Geografie

Saint-Dizier liegt am Fluss Marne, der auch den Canal entre Champagne et Bourgogne (dt: Canal zwischen Champagne und Burgund) speist. Durch diesen wird – unter Ausnutzung weiterer Flüsse und Kanäle – eine schiffbare Verbindung aus dem Raum Paris bis zum Mittelmeer ermöglicht.

Etwa zehn Kilometer westlich der Stadt befindet sich der größte Stausee Frankreichs, der Lac du Der-Chantecoq.

Geschichte

Im Jahr 1544, nachdem die nahe Stadt Vitry-le-François von den Armeen von Karl V. zerstört worden war, hielt Saint-Dizier während sechs Monaten den Angriffen der Gegner stand. Der Legende nach bezeichnete König Franz I. später die Einwohner von Saint-Dizier als braves gars, Tapfere Kerle. Von diesem Ausdruck leitet sich der Name der Einwohner, Bragards, ab.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920112018
Einwohner34.40736.61637.26635.1893355230.90024.82522.928

Verwaltung

Arrondissement

1926 kam die Stadt zum Arrondissement Chaumont. Im Jahr 1940 wurde das Arrondissement Saint-Dizier wiederhergestellt, als Hauptort wurde Saint-Dizier statt Wassy festgelegt.

Der Ortsteil und Industriestandort Marnaval auf der Kanalinsel am östlichen Stadtrand trägt die Postleitzahl 55170 des angrenzenden Départements Meuse.

Militär

Bei Hallignicourt westlich von Saint-Dizier befindet sich mit der Base aérienne 113 Saint-Dizier-Robinson ein wichtiger Stützpunkt der französischen Luftstreitkräfte.

Verkehr

Saint-Dizier hat einen Bahnhof an der Bahnstrecke Blesme-Haussignémont–Chaumont, der im Regionalverkehr durch Züge des TER Grand Est bedient wird. Es ist ferner Ausgangspunkt der Bahnstrecke St-Dizier–Doulevant-le-Château

Persönlichkeiten

In Saint-Dizier wurden unter anderem geboren:

Mit der Stadt verbunden:

Städtepartnerschaft

Commons: Saint-Dizier – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.