Saint-Denis-le-Thiboult
Roncherolles-sur-le-Vivier ist eine französische Gemeinde mit 502 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Seine-Maritime in der Region Normandie. Sie gehört zum Arrondissement Rouen sowie zum Kanton Le Mesnil-Esnard (bis 2015: Kanton Darnétal).
| Saint-Denis-le-Thiboult | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Normandie | |
| Département (Nr.) | Seine-Maritime (76) | |
| Arrondissement | Rouen | |
| Kanton | Le Mesnil-Esnard | |
| Gemeindeverband | Inter-Caux-Vexin | |
| Koordinaten | 49° 28′ N, 1° 22′ O | |
| Höhe | 56–161 m | |
| Fläche | 10,39 km² | |
| Einwohner | 502 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 48 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 76116 | |
| INSEE-Code | 76573 | |
![]() Rathaus (Mairie) von Saint-Denis-le-Thiboult | ||
Geographie
Saint-Denis-le-Thiboult liegt etwa 19 Kilometer ostnordöstlich von Rouen und wird umgeben von den Nachbargemeinden Saint-Aignan-sur-Ry im Norden, Elbeuf-sur-Andelle im Nordosten, Vascœuil im Osten und Südosten, Perruel im Süden, Auzouville-sur-Ry im Südwesten, Martainville-Épreville im Westen sowie Ry im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
| Einwohner | 296 | 295 | 341 | 409 | 471 | 490 | 504 | 513 |
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Denis aus dem 13. Jahrhundert, Umbauten aus dem 18. Jahrhundert
- Grabeskapelle Saint-Laurian
- Schloss Belmesnil
- alte Mühle
Kirche Saint-Denis
Kapelle Saint-Laurian
Schloss Belmesnil
Alte Mühle
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

