Berville-en-Caux
Berville-en-Caux ist eine französische Gemeinde mit 680 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Seine-Maritime in der Region Normandie (vor 2016 Haute-Normandie). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Rouen und zum Kanton Yvetot (bis 2015 Doudeville).
| Berville-en-Caux | ||
|---|---|---|
  | ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Normandie | |
| Département (Nr.) | Seine-Maritime (76) | |
| Arrondissement | Rouen | |
| Kanton | Yvetot | |
| Gemeindeverband | Plateau de Caux-Doudeville-Yerville | |
| Koordinaten | 49° 43′ N, 0° 50′ O | |
| Höhe | 123–164 m | |
| Fläche | 6,80 km² | |
| Einwohner | 680 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 100 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 76560 | |
| INSEE-Code | 76087 | |
Die ursprünglich mit dem Namen Berville bezeichnete Gemeinde änderte ihre Bezeichnung mit Erlass N° 2017-1744 vom 22. Dezember 2017 auf den aktuellen Namen Berville-en-Caux.[1]
Geografie
    
Die Gemeinde liegt etwa 35 Kilometer nordnordwestlich von Rouen im Pays de Caux. Umgeben wird Berville von den Nachbargemeinden Étalleville und Prétot-Vicquemare im Norden, Boudeville im Osten und Nordosten, Lindebeuf im Osten, Ouville-l’Abbaye im Süden und Südosten, Amfreville-les-Champs im Süden und Südwesten sowie Doudeville im Westen und Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
    
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | 
| Einwohner | 369 | 380 | 411 | 419 | 473 | 480 | 541 | 597 | 
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
    
- Kirche Saint-Wandrille aus dem 19. Jahrhundert
 - Kapelle Saint-Gilles aus dem 18. Jahrhundert
 

