Saint-Paër
Saint-Paër ist eine französische Gemeinde mit 1.311 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Seine-Maritime in der Region Normandie. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Rouen und zum Kanton Barentin (bis 2015: Kanton Duclair).
| Saint-Paër | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Normandie | |
| Département (Nr.) | Seine-Maritime (76) | |
| Arrondissement | Rouen | |
| Kanton | Barentin | |
| Gemeindeverband | Métropole Rouen Normandie | |
| Koordinaten | 49° 31′ N, 0° 53′ O | |
| Höhe | 7–126 m | |
| Fläche | 18,23 km² | |
| Einwohner | 1.311 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 72 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 76480 | |
| INSEE-Code | 76631 | |
| Website | http://www.saintpaer76.com/ | |
Geographie
Saint-Paër liegt etwa 17 Kilometer nordwestlich von Rouen. Der Fluss Austreberthe begrenzt die Gemeinde im Osten. Saint-Paër ist Teil des Regionalen Naturparks Boucles de la Seine Normande. Umgeben wird Saint-Paër von den Nachbargemeinden Blacqueville im Norden und Nordwesten, Bouville im Norden, Villers-Écalles im Osten, Saint-Pierre-de-Varengeville im Südosten, Duclair im Süden sowie Épinay-sur-Duclair im Westen.
Einwohnerentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
| Einwohner | 876 | 873 | 932 | 1.218 | 1.265 | 1.326 | 1.201 | 1.313 |
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Paër
- Schloss Launay mit Park, Anfang des 18. Jahrhunderts erbaut, Monument historique seit 1932/1948
- Schloss Les Vieux
- Herrenhaus Le Mesnil-Vasse

Schloss Launay
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
