Saint-André-sur-Cailly
| Saint-André-sur-Cailly | ||
|---|---|---|
 
     | 
  | |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Normandie | |
| Département (Nr.) | Seine-Maritime (76) | |
| Arrondissement | Rouen | |
| Kanton | Le Mesnil-Esnard | |
| Gemeindeverband | Inter-Caux-Vexin | |
| Koordinaten | 49° 33′ N, 1° 13′ O | |
| Höhe | 114–176 m | |
| Fläche | 12,40 km² | |
| Einwohner | 833 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 67 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 76690 | |
| INSEE-Code | 76555 | |
| Website | http://www.standresurcailly.fr/ | |
Saint-André-sur-Cailly ist eine französische Gemeinde mit 833 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Seine-Maritime in der Region Normandie. Sie gehört zum Arrondissement Rouen und zum Kanton Le Mesnil-Esnard (bis 2015: Kanton Clères).
Geographie
    
Saint-André-sur-Cailly liegt etwa 15 Kilometer nordöstlich von Rouen. Umgeben wird Saint-André-sur-Cailly von den Nachbargemeinden Saint-Germain-sous-Cailly im Norden, Cailly im Nordosten, La Rue-Saint-Pierre im Osten, Pierreval im Südosten, Morgny-La Pommeraye im Süden und Südosten, Quincampoix im Süden und Südwesten, Saint-Georges-sur-Fontaine im Westen sowie Claville-Motteville im Nordwesten.
Durch den Süden der Gemeinde führt die Autoroute A28.
Bevölkerungsentwicklung
    
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 480 | 405 | 524 | 583 | 636 | 821 | 843 | 867 | |
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
    
- Kirche Saint-André
 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
.svg.png.webp)
