Renescure

Renescure (flämisch: Ruyscheure) ist eine französische Stadt im Département Nord in der Region Hauts-de-France im historischen westflämischen Sprachgebiet Französisch-Flanderns. Renescure hat 2.120 Einwohner (Stand: 1. Januar 2019), die Renescurois genannt werden, und gehört zum Kanton Hazebrouck (bis 2015: Kanton Hazebrouck-Nord) im Arrondissement Dunkerque.

Renescure
Renescure (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Nord (59)
Arrondissement Dunkerque
Kanton Hazebrouck
Gemeindeverband Flandre Intérieure
Koordinaten 50° 44′ N,  22′ O
Höhe 17–74 m
Fläche 19,02 km²
Einwohner 2.120 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 111 Einw./km²
Postleitzahl 59173
INSEE-Code 59497
Website http://www.renescure.fr

Rathaus (Mairie) von Renescure

Lage

Renescure liegt etwa 43 Kilometer südöstlich von Calais und etwa 34 Kilometer südlich von Dünkirchen. Die südwestliche Grenze ist der Canal de Neufosse. Umgeben wird Renescure von den Nachbargemeinden Clairmarais im Norden und Nordwesten, Bavinchove und Staple im Nordosten, Ebblinghem im Osten, Lynde im Südosten, Blaringhem im Süden und Südosten, Wardrecques und Campagne-lès-Wardrecques im Südwesten sowie Arques im Westen und Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2012
1.8031.9282.0712.1152.2212.0862.0392.085
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Renescure

  • Kirche Notre-Dame-de-l'Assomption aus dem 12. Jahrhundert, Umbauten aus dem 17. Jahrhundert
  • Kirche Sacre-Cœur in Nieppe, Ende des 19. Jahrhunderts erbaut, derzeit geschlossen
  • Kapellen Saint-Marant und Sacre-Cœur
  • Schloss Philippe de Commines, seit 1981 Monument historique
  • Kastell Zuthove, seit 1946 Monument historique
Kirche Notre-Dame-de-l'Assomption

Persönlichkeiten

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Nord. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-119-8, S. 843–845.
Commons: Renescure – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.