Quaëdypre

Quaëdypre (niederländisch: Kwaadieper) ist eine französische Gemeinde nahe Dünkirchen mit 1129 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Nord in der Region Hauts-de-France. Die Gemeinde gehört zum Kanton Wormhout (bis 2015: Bergues).

Quaëdypre
Quaëdypre (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Nord (59)
Arrondissement Dunkerque
Kanton Wormhout
Gemeindeverband Hauts de Flandre
Koordinaten 50° 56′ N,  27′ O
Höhe 0–31 m
Fläche 18,91 km²
Einwohner 1.129 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 60 Einw./km²
Postleitzahl 59380
INSEE-Code 59478
Website http://www.quaedypre.fr/

Geographie

Quaëdypre liegt etwa 14 Kilometer südlich von Dünkirchen. Lille ist ca. 65 km entfernt. Der Ort liegt zwei Kilometer südsüdöstlich von Bergues.

Geschichte

Erstmals im Jahre 1067 erwähnt, hieß der Ort ab 1220 Quatipra und erhielt 1393 seinen heutigen Namen. Die Herkunft des Namens setzt sich vermutlich aus kwaad („schlecht“ oder „klein“) und Ieper oder Ypres (Ulme) zusammen.

Sehenswürdigkeiten

Kirche Saint-Omer

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Quaëdypre

Sehenswert ist die im 17. Jahrhundert erbaute Kirche Saint Omer.

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Nord. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-119-8, S. 275–279.
Commons: Quaëdypre – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.