Flêtre
Flêtre (westflämisch: Vletern oder Vleeter) ist eine Gemeinde in Französisch-Flandern. Sie gehört dort zum Département Nord in der Region Hauts-de-France sowie zum Kanton Bailleul (bis 2015 Bailleul-Sud-Ouest) im Arrondissement Dunkerque. Sie grenzt im Nordwesten an Eecke, im Norden an Godewaersvelde, im Osten und im Südosten an Méteren, im Südwesten an Strazeele und im Westen an Caëstre.
Flêtre | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | Frankreich | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Nord (59) | |
Arrondissement | Dunkerque | |
Kanton | Bailleul | |
Gemeindeverband | Flandre Intérieure | |
Koordinaten | 50° 45′ N, 2° 39′ O | |
Höhe | 26–88 m | |
Fläche | 8,99 km² | |
Einwohner | 986 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 110 Einw./km² | |
Postleitzahl | 59270 | |
INSEE-Code | 59237 | |
![]() Mairie Flêtre |
Die Route nationale 42 und die Départementsstraße D933 führen über Flêtre.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2013 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 650 | 660 | 623 | 662 | 709 | 742 | 848 | 979 |
Sehenswürdigkeiten
Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Flêtre
- Hallenkirche Saint-Mathieu, im 14. Jahrhundert einschiffig, im 18. Jahrhundert durch Anbau von Seitenschiffen mit eigenen Dächern vergrößert
- Militärfriedhof
- Kriegerdenkmal
- Oratorium Notre Dame de la Consolation
- Kirche Saint-Mathieu
- Militärfriedhof
- Oratorium Notre Dame de la Consolation
- Lage von Flêtre im Arrondissement Dunkerque und im Kanton Bailleul
Literatur
- Le Patrimoine des Communes du Nord. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-119-8, S. 178–180.
Weblinks
Commons: Flêtre – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.