Präsidentschaftswahl in Bulgarien 2021

Am 14. November 2021 fanden Präsidentschaftswahlen in Bulgarien statt. Die Wahl fand gleichzeitig mit der Parlamentswahl statt. Der amtierende Präsident Rumen Radew erhielt im Ersten Wahlgang rund 49 Prozent der Stimmen und trat am 21. November bei einer Stichwahl gegen den Rektor der Universität Sofia Anastas Gerdschikow an. Die Stichwahl gewann Radew mit 66,72 Prozent der Stimmen.

Rumen Radew

Organisation

Wahltermin

Die Wahl sollte zunächst zwischen Ende Oktober und Anfang November stattfinden.[1] Der genaue Termin wurde dann auf den 14. November gelegt.[2]

Wahlrecht

Stimmberechtigt waren alle volljährigen bulgarischen Staatsbürger im In- und Ausland, wobei die Volljährigkeit mit der Vollendung des 18. Lebensjahres erreicht wird.

Stimmabgabe

Die Stimmabgabe der 6.578.716 Wahlberechtigten[3] war ausschließlich in Wahllokalen möglich, eine Briefwahl gab es nicht. Im Ausland war die Stimmabgabe in 755 Auslandswahllokalen in 68 Staaten möglich.

Es ist die zweite Wahl seit der Einführung der Stimmabgabe mittels Wahlmaschinen. Dabei soll in denjenigen Wahllokalen, wo bei der letzten Wahl mindestens 300 Stimmabgaben erfolgten oder mindestens 300 Stimmberechtigte die Eröffnung eines Wahllokals beantragt haben, die Stimmabgabe elektronisch erfolgen. Die elektronische Stimmabgabe ist für alle Wahllokale im In- und Ausland bindend, welche den Anforderungen entsprechen.[4]

Auslandsbulgaren können bei Wahlen ausschließlich in den jeweiligen Konsulaten wählen. Die gesetzliche Begrenzung von maximal 35 Wahllokalen pro Nicht-EU-Land wurde jedoch bereits bei der Wahl in Juli 2021 aufgehoben, da in der Vergangenheit vor allem im Vereinigten Königreich nach dem Brexit und in den USA zu großem Unmut in der dortigen großen Diaspora führte. Damit werden Wahllokale dort eröffnet, wo mindesten 300 Personen bei einer vorheriger Wahl gewählt haben, oder mindesten 40 Stimmberechtigten die Eröffnung eines Wahllokals schriftlich beantragt haben. Dadurch wurden automatisch 91 Wahllokale eröffnet und auf Basis der insgesamt 56870 gestellten Anträge, darunter in Deutschland 6264, in Großbritannien 8812, in der Türkei 21844, in Nordmazedonien 212 und in Spanien 3202, 412 Wahllokale.[5] In einigen Ländern wie Deutschland, wo maximal 40 Wahllokale (jedoch mit mehreren Wahlsektionen pro Wahllokal) außerhalb der diplomatischen Vertretungen eröffnet werden dürfen, existieren weitere lokale Einschränkungen. In Hinblick auf die weltweite COVID-19-Pandemie und um das Infektionsrisiko zu minimieren, wurden bei der Wahl 2021 auch Wahllokale außerhalb der offiziellen Vertretungen Bulgariens erlaubt. Insgesamt können bei den Ersten Wahlgang die Bulgaren in 750 Wahllokalen in 68 Ländern außerhalb Bulgariens ihre Stimme abgeben; dennoch kann die genaue Zahl der Wahllokale bis zuletzt variieren.[6] So schloss die neuseeländische Regierung am Vorabend der ersten Wahlganges das Wahllokal in Auckland und begründete dies mit der zugespitzten Pandemielage in der Stadt.[7] Die genehmigten jedoch dieser für die Stichwahl. Stattdessen konnte ein Wahllokal im thüringischen Erfurt für die Stichwahl wegen COVID-19-Verdachtsfälle in der örtliche Wahlkommission nicht eröffnen, womit die Gesamtzahl der Wahllokale bei der Stichwahl bei 749 lag.[8]

Mit den Änderungen werden sich die meisten Auslandswahllokale im Vereinigten Königreich (132, davon 46 in London und unmittelbarer Umgebung), der Türkei (127), Deutschland (85, davon 7 in Berlin und 5 in München), Spanien (69), Italien (62), den USA (55), Frankreich (18), Österreich (15, davon 8 in Wien) sowie 11 in der Schweiz befinden. Zum ersten Mal wurde ein Wahllokal in Bahrain eröffnet.[9]

In den Nachbarländern Bulgariens werden 25 Wahllokale in Griechenland, 7 in Nordmazedonien, 6 in Serbien, 4 in Albanien und eines in Rumänien eröffnet. Wahllokale werden in Auslandsvertretungen wegen bewaffneter Konflikte oder wegen der Pandemielage in folgenden Ländern nicht eröffnet: Irak, Syrien, Palästina, Libyen, Jemen, Afghanistan sowie in Pakistan, Nordkorea, der Mongolei, Äthiopien, Kasachstan, Usbekistan, Vietnam und Indonesien.[9]

Ausgangslage

Radew erreichte 2016 überall in Bulgarien die Stimmenmehrheit.

Bei der vorherigen Wahl 2016 gewann Rumen Radew mit 59 % in der zweiten Wahlrunde mit Mehrheit im ganzen Land die Wahl. Seine Gegenkandidatin Zezka Zatschewa (GERB) erreichte 36 %. Die Wahlbeteiligung lag bei 57 %.[10]

Kandidaten

Die Kandidatenteams setzten sich aus zwei Personen (Präsidentschafts- und Vizepräsidentschaftskandidat) zusammen, welche mindestens 40 Jahre alt sein müssen.

Name, Alter und Partei der Kandidaten[11] Unterstützt durch: Ausgeübte Ämter Details (Datum der Bekanntgabe)
Rumen Radew (58)
unabhängig
Ilijana Jotowa (57)
unabhängig
ITN [12] Präsident der Republik Bulgarien
(seit 2017)
Am 1. Februar gab Radew bekannt, dass er gemeinsam mit seiner Vizepräsidentin Ilijana Jotowa eine zweite Amtszeit anstreben will.
ISBG-NI [13]
BSP [14]
Volt [15]
PP [16]
ABW [17]
SSD [18]
OBT [19]
PSD [20]
Zweta Kirilowa (43)
unabhängig
Georgi Tutanow (44)
unabhängig
[21] Bekanntgabe der Kandidatur am 21. August.
Rosen Milenow (41)
unabhängig
Iwan Iwanow (46)
unabhängig
Waleri Simeonow (66)
NFSB
Zwetan Mantschew (56)
Bulgarische Demokratische Union "Radikale" (BDSR)
NFSB [22] Stellvertretender Ministerpräsident für Wirtschaft und demografische Politik der Regierung Borissow III
(2017 – 2018)
BNDS
BDSR
Alexandar Tomow (67)
BSD
Latschesar Awramow (69)
BSD
GfV [23] Stellvertretender Ministerpräsident der Regierung Popow
(1990 – 1991)
Bekanntgabe der Kandidatur am 10. September.
Jolo Denew (81)
unabhängig
Mario Filew (52)
unabhängig
[24] Bekanntgabe der Kandidatur am 21. September.
Kostadin Kostadinow (42)
Wiedergeburt
Elena Guntschewa (50)
Wiedergeburt
WG [25] Gemeinderatsmitglied von Warna
(seit 2019)
Bekanntgabe der Kandidatur am 22. September.
Luna Jordanowa (50)
unabhängig
Iglena Iliewa (50)
unabhängig
[26] Bekanntgabe der Kandidatur am 27. September.
Wolen Siderow (65)
Ataka
Magdalena Taschewa (68)
Ataka
Ataka [27] Volksvertreter im Narodno Sabranie

(40., 41., 42., 43. und 44.)

Bekanntgabe der Kandidatur am 29. September.
Nikolaj Malinow (53)
Russophile für die Wiederbelebung des Vaterlandes (RWO)
Swetlana Kosewa (41)

RWO

RWO [28] Volksvertreter im Narodno Sabranie

(40. und 42.)

Bekanntgabe der Kandidatur am 28. September.
Swetoslaw Witkow (50)
Stimme des Volkes

Weselin Belokonski (47)

Stimme des Volkes

GN [29] Gemeinderatsmitglied von Sofia
(2015 – 2019)
Bekanntgabe der Kandidatur am 30. September.
Anastas Gerdschikow (58)
unabhängig
Newjana Mitewa-Mateewa (51)
unabhängig
GERB [30] Rektor der Sofioter Universität
(seit 2015)
Bekanntgabe der Kandidatur am 1. Oktober.
SDS [31]
BSNS [32]
DG [33]
Mustafa Karadaja (51)
DPS
Iskra Michailowa (64)
DPS
DPS [34] Volksvertreter im Narodno Sabranie

(43., 44., 45. und 46.)

Bekanntgabe der Kandidatur am 10. Oktober.
Losen Panow (50)
unabhängig
Marija Kasimowa (52)
unabhängig
DB [35] Vorsitzender des Obersten Kassationsgericht

(seit 2015)

Bekanntgabe der Kandidatur am 1. Oktober.
Marija Kolewa (60)
Das Recht
Gantscho Popow (90)
Das Recht
Das Recht
Milen Michow (60)
IMRO
Marija Zwetkowa (46)
IMRO
IMRO [36] Bekanntgabe der Kandidatur am 10. Oktober.
Georgi Georgiew (41)
BNV
Stojan Zwetkow (41)
BNV
BNV
Weselin Mareschki (54)
Wolja
Polina Zankowa-Christowa (44)
Wolja
Wolja Stellvertretender Vorsitzender des Narodno Sabranie
(2017 - 2021)
Goran Blagoew (54)
Republikaner für Bulgarien
Iwelina Georgiewa-Stojnowa (52)
unabhängig
NOD [37] Bekanntgabe der Kandidatur am 10. Oktober.
Blagoj Petrewski (51)
BSDD
Sewina Chadschijska (40)
BSDD
BSDD
Marina Maltschewa (48)
unabhängig
Sawina Lukanowa (41)
unabhängig
Bojan Rasate (50)
BNS-ND
Elena Wataschka (54)
BNS-ND
BNS-ND Bekanntgabe der Kandidatur am 2. Oktober
Scheljo Schelew (54)
ONB
Kalin Krulew (51)
ONB
ONB
Anmerkung: Die Tabelle erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit

Absagen

Bojko Borissow: Der ehemalige Ministerpräsident und GERB-Vorsitzender wird nicht für die Wahl antreten.[38]

Georgi Parwanow: Auch der ehemalige Staatspräsident wird nicht wieder für das Amt kandidieren.[39]

Umfragen

Letzte Umfragen vor der Wahl

Institut Datum Andere Keiner
Radew
unabhängig, unterstützt von BSP, ITN, PP, Steh auf! (ISMV), Volt Bulgaria, ABW, Bewegung 21, SSD und PBS
Gerdschikow
unabhängig, unterstützt von GERB, SDS, BZNS und Gergjowden
Karadaja
DPS
Panow
unabhängig, unterstützt von Demokratisches Bulgarien
Kostadinow
Wiedergeburt
Simeonow
NFSB
Siderow
Ataka
Michow
IMRO – BND
Mareschki
Wolja
Luna
unabhängige
Market Links 2–7 Nov 2021 46,7 % 25,6 % 10,3 % 7,7 % 2,6 % 1,3 % 0,9 % 4,9 %
Exacta 29 Oct–5 Nov 2021 48,0 % 27,1 % 7,5 % 7,0 % 2,2 % 0,7 % 1,5 % 4,1 % 1,9 %
Sova Harris 27 Oct–2 Nov 2021 56,2 % 23,5 % 7,1 % 6,8 % 6,4 %
Gallup 23–31 Oct 2021 47,6 % 25,1 % 8,5 % 5,7 % 3,3 % 1,4 % 1,1 % 4,8 % 2,5 %
Estat 23–31 Oct 2021 49,7 % 27,3 % 5,4 % 8,3 % 3,2 % 0,4 % 1,0 % 1,4 % 0,5 % 0,8 % 2%
Centre for Analysis and Marketing 22–26 Oct 2021 47,5 % 21,8 % 8,6 % 6,2 % 1,7 % 0,8 % 4,6 % 0,5 %
Barometar 13–18 Oct 2021 44,8 % 27,3 % 11,2 % 6,8 % 1,9 % 3,0 % 4,9 %
Gallup 10–17 Oct 2021 51,2 % 22,5 % 7,9 % 6,2 % 3,1 % 1,6 % 1,1 % 3,7 % 2,7 %
Sova Harris 5–12 Oct 2021 60,4 % 24,8 % 6,1 % 5,3 % 3,4 %
Centre for Analysis and Marketing 6–10 Oct 2021 49,5 % 22,3 % 9,1 % 7,5 % 1,7 % 0,7 % 1% 4,9 %
Alpha Research 4–10 Oct 2021 42,6 % 28,1 % 8,7 % 8,2 % 3,9 % 1,8 % 1,6 % 3,9 %
Wahl 2016 6 Nov 2016 59,44 % 11,2 % 57,8 % 5,6 %

Ergebnisse

Erster Wahlgang

Kandidat Unterstützende Parteien Erste Runde
Stimmen  %
Rumen Radew BSP, ITN, PP, Steh auf! (ISMV), Volt Bulgaria, ABW, Bewegung 21, SSD und PBS 1.322.128 49,41
Anastas Gerdschikow GERB, SDS, BZNS und Gergjowden 610.710 22,82
Mustafa Karadaja DPS 309.675 11,57
Kostadin Kostadinow Wiedergeburt 105.039 3,93
Losan Panow Demokratisches Bulgarien 98.422 3,68
Sonstige (unter 1 %) 169.093 6,31
Niemand der Aufgelisteten 60.785 2,27
Gültige Stimmen gesamt 2.675.880 100,00
Wahlberechtigte 6.635.305
Wahlbeteiligung 37,5 %
Quelle: Bulgarische Wahlkommission

Zweiter Wahlgang

Kandidat Unterstützende Parteien Erste Runde
Stimmen  %
Rumen Radew BSP, ITN, PP, Steh auf! (ISMV), Volt Bulgaria, ABW, Bewegung 21, SSD und PBS 1.539.650 66,72
Anastas Gerdschikow GERB, SDS, BZNS und Gergjowden 733.791 31,80
Niemand der Aufgelisteten 34.169 1,48
Gültige Stimmen gesamt 2.307.610 100,00
Wahlberechtigte 6.635.305
Wahlbeteiligung 34,8 %
Quelle: Bulgarische Wahlkommission

Einzelnachweise

  1. Кубрат Пулев учредява партията си на 9 юли, ще участва на президентските избори - Избори 2021 - Дневник. Abgerufen am 5. Juli 2021 (bulgarisch).
  2. Präsidentschaftswahlen auf den 14. November angesetzt. Radio Bulgaria, 2. September 2021, abgerufen am 4. September 2021.
  3. Wahlbeteiligung nach Region. Zentrale Wahlkommission, abgerufen am 15. Juli 2021 (bulgarisch).
  4. Raliza Fitschewa: Die Auslandsbulgaren werden in mindestens 502 Wahllokalen ihre Stimme abgeben können. In: Dnevnik.bg. 19. Mai 2021, abgerufen am 20. Mai 2021 (bulgarisch).
  5. Liste der Anträge auf Stimmabgabe im Ausland für die Präsidentschafts- und Parlamentswahlen November 2021. Wahlportal der Koalition Demokratisches Bulgarien, abgerufen am 13. November 2021 (bulgarisch).
  6. Der Wahltag im Ausland beginnt. Pressemitteilung des Bulgarischen Aussenministeriums. Bulgarisches Aussenministerium, 13. November 2021, abgerufen am 13. November 2021 (bulgarisch).
  7. Der Wahltagbeginnt. Zuerst wählen die Bulgarien in Chrischurch. mediapool.bg, 13. November 2021, abgerufen am 13. November 2021 (bulgarisch).
  8. Wahlmitteilung des Bulgarischen Außenministeriums. Bulgarisches Außenministerium, 21. November 2021, abgerufen am 21. November 2021 (bulgarisch).
  9. Beschluss Nr. 792 der Zentralen Wahlkommission, Liste der Wahllokale im Ausland. In: Zentrale Wahlkommission. 25. Oktober 2021, abgerufen am 23. Oktober 2021.
  10. Президент и вицепрезидент на републиката :: Президент и вицепрезидент на републиката и Национален референдум 2016. Abgerufen am 6. Juli 2021 (bulgarisch).
  11. Zentrale Wahlkommission (ZIK) - Kandidatenliste. Zentrale Wahlkommission, abgerufen am 10. November 2021 (bulgarisch).
  12. „Има такъв народ“ ще подкрепи Румен Радев на президентските избори. // Dnevnik.bg. Посетен на 10 август 2021 г.
  13. Манолова подкрепи Радев за втори мандат. // Frognews.bg. Посетен на 5 юли 2021 г.
  14. БСП подкрепи Румен Радев за втори мандат. 17. April 2021, abgerufen am 13. November 2021 (bulgarisch).
  15. Волт ще работи за преизбирането на президента Румен Радев – Европейска партия Волт. Abgerufen am 13. November 2021 (bulgarisch).
  16. Кирил Петков и Асен Василев представиха партията си "Продължаваме промяната". Abgerufen am 13. November 2021 (bulgarisch).
  17. АБВ ще подкрепи Румен Радев на президентските избори - По света и у нас - БНТ Новини. Abgerufen am 13. November 2021 (bulgarisch).
  18. Партията на Софиянски подкрепя Радев и 'Продължаваме промяната' | Политика. Abgerufen am 13. November 2021 (bulgarisch).
  19. " ПП ОБТ БЪЛГАРСКИ ЛЕЙБЪРИСТИ". Abgerufen am 13. November 2021 (bulgarisch).
  20. ПД Социалдемократи декларира подкрепа за президента Румен Радев. Abgerufen am 13. November 2021 (bulgarisch).
  21. Журналистката Цвета Кирилова - кандидат за президент. Abgerufen am 13. November 2021 (bulgarisch).
  22. Валери Симеонов също се кандидатира за президент. Abgerufen am 13. November 2021 (bulgarisch).
  23. Simeon Janew: Александър Томов влиза в битката за президент. 10. September 2021, abgerufen am 13. November 2021 (bulgarisch).
  24. Йоло Денев ще се кандидатира за президент. In: plovdiv24.bg. 21. September 2021, abgerufen am 11. November 2021 (bulgarisch).
  25. Възраждане издига Костадин Костадинов за президент. Abgerufen am 13. November 2021 (bulgarisch).
  26. Луна се кандидатира за президент: Промяната започва от мен - България. Abgerufen am 13. November 2021 (bulgarisch).
  27. Wera Aleksandrowa: Волен Сидеров ще се кандидатира за президент - По света и у нас - БНТ Новини. In: BNT - Bulgarisches Nationales Fernsehen. Abgerufen am 13. November 2021 (bulgarisch).
  28. Обвиненият в шпионаж Николай Малинов се кандидатира за президент. In: mediapool.bg. 28. September 2021, abgerufen am 11. November 2021 (bulgarisch).
  29. Кандитатурата на Глас Народен за президент на изборите на 14 ноември: Светльо Витков – ПП Глас Народен. Abgerufen am 13. November 2021 (bulgarisch).
  30. ГЕРБ най-вероятно ще подкрепи Анастас Герджиков за кандидат-президент. In: BNT - Bulgarisches Nationales Fernsehen. Abgerufen am 13. November 2021 (bulgarisch).
  31. Румен Христов: Проф. Герджиков е един безспорен ерудит | Dnes.bg. Abgerufen am 13. November 2021 (bulgarisch).
  32. БЗНС реши кой кандидат-президент да подкрепи. Abgerufen am 13. November 2021 (bulgarisch).
  33. Подкрепа на професор Анастас Герджиков за президент на Република България – ПП "Движение Гергьовден". Abgerufen am 13. November 2021 (bulgarisch).
  34. Мустафа Карадайъ е първият кандидат за президент на ДПС. Abgerufen am 13. November 2021 (bulgarisch).
  35. ИК издига Лозан Панов за президент, вице е Мария Касимова. Abgerufen am 13. November 2021 (bulgarisch).
  36. Доц. Милен Михов: Времето за подписване на хартийки от страна на Скопие отмина. In: BNT - Bulgarisches Nationales Fernsehen. Abgerufen am 13. November 2021 (bulgarisch).
  37. Горан Благоев и д-р Ивелина Георгиева са кандидатите за президент и вицепрезидент на Национално обединение на десницата. Abgerufen am 13. November 2021 (bulgarisch).
  38. Елена Геловска: Кандидат-президентът на ГЕРБ ще е умен, красив, приет на Запад и Изток и не-Борисов. 3. Mai 2021, abgerufen am 5. Juli 2021 (bulgarisch).
  39. Първанов: Няма да се кандидатирам за нов президентски мандат. Abgerufen am 5. Juli 2021 (bulgarisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.