Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen)
Litauen nahm an den Olympischen Spielen 2020 in Tokio mit 42 Sportlern in zwölf Sportarten teil. Es war die insgesamt 10. Teilnahme an Olympischen Sommerspielen.

LTU
|  |  |  | 
|---|---|---|
| — | 1 | — | 
Medaillengewinner
    
     Silber
 Silber
    
 Silber
 Silber| Name | Sportart | Wettkampf | 
|---|---|---|
| Laura Asadauskaitė-Zadneprovskienė | Moderner Fünfkampf | Frauen | 
Teilnehmer nach Sportarten
    
     Gewichtheben
 Gewichtheben
    
 Gewichtheben
 Gewichtheben| Athleten | Wettbewerb | Reißen | Stoßen | Zweikampf | Rang | |||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Gewicht | Rang | Gewicht | Rang | Gewicht | Rang | |||
| Männer | ||||||||
| Arnas Šidiškis | Schwergewicht bis 109 kg | 156 kg | 13 | 187 kg | 11 | 343 kg | 11 | 11 | 
 Judo
 Judo
    
 Judo
 Judo| Athleten | Wettbewerb | 1. Runde | 2. Runde | Achtelfinale | Viertelfinale | Halbfinale / Trostrunde | Finale / Platz 3 | Rang | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | |||
| Frauen | ||||||||||||||
| Sandra Jablonskytė | über 78 kg |  I. Maranić | 11s1:0s1 | – | .svg.png.webp) R. Dicko | 0:10 | ausgeschieden | 9 | ||||||
_pictogram.svg.png.webp) Kanurennsport
 Kanurennsport
    
_pictogram.svg.png.webp) Kanurennsport
 Kanurennsport| Athleten | Wettbewerb | Vorlauf | Halbfinale | Halbfinale | Finale | Rang | ||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Zeit | Rang | Zeit | Rang | Zeit | Rang | Zeit | Rang | |||
| Männer | ||||||||||
| Mindaugas Maldonis | K-1 200 m | 35,650 s | 3 | 35,466 s | 1 | 36,637 s | 8 | 36,257 s | 2 | 10 | 
 Leichtathletik
 Leichtathletik
    
 Leichtathletik
 LeichtathletikLaufen und Gehen
| Athleten | Wettbewerb | Runde 1 | Halbfinale | Finale | Rang | |||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Zeit | Rang | Zeit | Rang | Zeit | Rang | |||
| Frauen | ||||||||
| Agnė Šerkšnienė | 400 m | 52,78 s | 6 | ausgeschieden | ||||
| Brigita Virbalytė-Dimšienė | 20 km Gehen | – | 1:35:56 h | 26 | 26 | |||
| Männer | ||||||||
| Gediminas Truskauskas | 200 m | 21,02 s | 5 | ausgeschieden | ||||
| Marius Žiūkas | 20 km Gehen | – | 1:27:35 h | 33 | 33 | |||
| Arturas Mastianica | 50 km Gehen | – | 4:06:43 h | 31 | 31 | |||
Springen und Werfen
| Athleten | Wettbewerb | Qualifikation | Finale | Rang | ||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Weite/Höhe | Rang | Weite/Höhe | Rang | |||
| Frauen | ||||||
| Diana Zagainova | Dreisprung | 13,10 m | 28 | ausgeschieden | 28 | |
| Airinė Palšytė | Hochsprung | 1,86 m | 27 | ausgeschieden | 27 | |
| Liveta Jasiūnaitė | Speerwurf | 61,96 m | 8 | 60,06 m | 7 | 7 | 
| Männer | ||||||
| Adrijus Glebauskas | Hochsprung | 2,17 m | 26 | ausgeschieden | 26 | |
| Andrius Gudžius | Diskuswurf | 65,94 m | 2 | 64,11 m | 6 | 6 | 
| Edis Matusevičius | Speerwurf | 81,24 m | 14 | ausgeschieden | 14 | |
 Moderner Fünfkampf
 Moderner Fünfkampf
    
 Moderner Fünfkampf
 Moderner Fünfkampf| Athleten | Fechten | Schwimmen | Reiten | Combined | Punkte | Rang | ||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Bilanz | Punkte | Zeit | Punkte | Zeit | Punkte | Zeit | Punkte | |||
| Frauen | ||||||||||
| Laura Asadauskaitė-Zadneprovskienė | 15+2 | 192 | 2:17,21 min | 276 | 77,09 s | 300 | 11:38,37 min | 602 | 1370 | Silber | 
| Gintarė Venčkauskaitė | 12+1 | 173 | 2:18,37 | 274 | 72,74 s | 300 | 11:44,37 min | 596 | 1343 | 7 | 
| Männer | ||||||||||
| Justinas Kinderis | 24+2 | 246 | 2:02,84 | 305 | 99,13 s | 247 | 11:22,82 min | 618 | 1416 | 18 | 
_pictogram.svg.png.webp) Bahn
 Bahn
    
_pictogram.svg.png.webp) Bahn
 Bahn| Athleten | Wettbewerb | Qualifikation | Finals | Rang | ||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Zeit | Rang | Zeit | Rang | |||
| Frauen | ||||||
| Simona Krupeckaitė | Sprint | 10,706 s | 16 | ausgeschieden | ||
| Miglė Marozaitė | Sprint | 11,031 s | 24 | ausgeschieden | ||
| Simona Krupeckaitė | Keirin | 6 | 19 | |||
| Miglė Marozaitė | Keirin | 6 | 27 | |||
| Simona Krupeckaitė Miglė Marozaitė | Teamsprint | 33,276 s | 7 | 32,808 s | 5 | 5 | 
Omnium
| Athleten | Wettbewerb | Scratch | Temporennen | Ausscheidungs- fahren | Punkte- fahren | Punkte | Rang | ||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Punkte | Rang | Zeit | Rang | Punkte | Rang | Punkte | Zieleinlauf | ||||
| Frauen | |||||||||||
| Olivija Baleišytė | Omnium | 16 | 13 | 8 | 17 | 30 | 6 | −20 | 17 | 34 | 17 | 
_pictogram.svg.png.webp) Straße
 Straße
    
_pictogram.svg.png.webp) Straße
 Straße| Athleten | Wettbewerb | Zeit | Rang | 
|---|---|---|---|
| Frauen | |||
| Rasa Leleivytė | Straßenrennen | 3:59:47 h | 35 | 
| Männer | |||
| Evaldas Šiškevičius | Straßenrennen | DNF | |
 Griechisch-römischer Stil
 Griechisch-römischer Stil
    
 Griechisch-römischer Stil
 Griechisch-römischer StilLegende: G = Gewonnen, V = Verloren, S = Schultersieg
| Athleten | Wettbewerb | Achtelfinale | Viertelfinale | Halbfinale | Hoffnungsrunde Halbfinale | Hoffnungsrunde Finale | Finale | Rang | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | |||
| Männer | ||||||||||||||
| Mantas Knystautas | Klasse bis 130 kg |  R. Kayaalp | V 1:5 | ausgeschieden | 10 | |||||||||
 Rudern
 Rudern
    
 Rudern
 RudernBei den Weltmeisterschaften 2019 qualifizierte sich das litauische Team in 3 der 14 Bootskategorien für die Olympischen Spiele.
| Athleten | Wettbewerb | Vorlauf | Hoffnungslauf / Viertelfinale | Halbfinale | Finale | Rang | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Zeit | Platz | Qualifikation | Zeit | Platz | Qualifikation | Zeit | Platz | Qualifikation | Zeit | Platz | |||
| Frauen | |||||||||||||
| Donata Karalienė Milda Valčiukaitė | Doppelzweier | 6:49,90 min | 1 | Halbfinale A/B | – | 7:11,29 min | 3 | Finale A | 6:47,44 min | 4 | 4 | ||
| Männer | |||||||||||||
| Mindaugas Griškonis | Einer | 7:05,88 min | 2 | Viertelfinale | 7:16,71 min | 3 | Halbfinale A/B | 6:45,90 min | 3 | Finale A | 6:57,60 min | 6 | 6 | 
| Saulius Ritter Aurimas Adomavičius | Doppelzweier | 6:23,08 min | 4 | Hoffnungslauf | 6:27,36 min | 2 | Halbfinale A/B | 6:34,04 min | 6 | Finale B | 6:20,87 min | 6 | 12 | 
| Armandas Kelmelis Martynas Džiaugys Dovydas Nemeravičius Dominykas Jančionis | Doppelvierer | 6:03,07 min | 5 | Hoffnungslauf | 6:14,73 min | 6 | Finale B | – | 5:51,64 min | 4 | 10 | ||
 Schießen
 Schießen
    
 Schießen
 Schießen| Athleten | Wettbewerb | Qualifikation | Finale | Ringe/ Scheiben | Rang | ||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Ringe/ Scheiben | Rang | Ringe/ Scheiben | Rang | ||||
| Männer | |||||||
| Karolis Girulis | Kleinkaliber Dreistellungskampf 50 Meter | 1163 | 25 | ausgeschieden | 1163 | 25 | |
 Schwimmen
 Schwimmen
    
 Schwimmen
 Schwimmen| Athleten | Wettbewerb | Vorlauf | Halbfinale | Finale | Rang | |||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Zeit | Rang | Zeit | Rang | Zeit | Rang | |||
| Frauen | ||||||||
| Kotryna Teterevkova | 100 m Brust | 1:06,82 min | 15 | 1:07,39 min | 14 | ausgeschieden | 14 | |
| Kotryna Teterevkova | 200 m Brust | 2:26,82 min | 23 | ausgeschieden | 23 | |||
| Männer | ||||||||
| Danas Rapšys | 200 m Freistil | 1:45,84 min | 9 | 1:45,32 min | 3 | 1:45,78 min | 8 | 8 | 
| Danas Rapšys | 400 m Freistil | 3:46,32 min | 13 | – | ausgeschieden | 13 | ||
| Andrius Šidlauskas | 100 m Brust | 59,46 s | 13 | 59,82 s | 13 | ausgeschieden | 13 | |
| Giedrius Titenis | 100 m Brust | 1:00,92 min | 36 | ausgeschieden | 36 | |||
| Andrius Šidlauskas | 200 m Brust | 2:09,56 min | 13 | 2:10,69 min | 16 | ausgeschieden | 16 | |
| Danas Rapšys | 200 m Lagen | 1:59,90 min | 33 | ausgeschieden | 33 | |||
| Danas Rapšys Andrius Šidlauskas Deividas Margevičius Simonas Bilis | 4 × 100 m Lagen | DSQ | – | ausgeschieden | ||||
 Segeln
 Segeln
    
 Segeln
 SegelnWährend der Qualifikationsperiode konnte Litauen Quotenplätze in zwei Bootsklassen erringen, jeweils einen bei Männer und Frauen.
| Athleten | Wettbewerb | Qualifikation | Medal Race | Punkte | Rang | ||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Punkte | Rang | Punkte | Rang | ||||
| Frauen | |||||||
| Viktorija Andrulytė | Laser Radial | 194 | 25 | ausgeschieden | 194 | 25 | |
| Männer | |||||||
| Juozas Bernotas | Windsurfen RS:X | 145 | 15 | ausgeschieden | 145 | 15 | |
_pictogram.svg.png.webp) Gerätturnen
 Gerätturnen
    
_pictogram.svg.png.webp) Gerätturnen
 Gerätturnen| Athleten | Wettbewerb | Qualifikation | Finale | Rang | ||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Punkte | Rang | Punkte | Rang | |||
| Männer | ||||||
| Robert Tvorogal | Barren | 14,500 | 32 | ausgeschieden | 32 | |
| Robert Tvorogal | Boden | 13,633 | 41 | ausgeschieden | 41 | |
| Robert Tvorogal | Pauschenpferd | 12,100 | 66 | ausgeschieden | 66 | |
| Robert Tvorogal | Reck | 12,766 | 57 | ausgeschieden | 57 | |
| Robert Tvorogal | Ringe | 13,300 | 48 | ausgeschieden | 48 | |
| Robert Tvorogal | Sprung | 13,666 | 18 | ausgeschieden | 18 | |
| Robert Tvorogal | Mehrkampf Einzel | 80,232 | 46 | ausgeschieden | 46 | |
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.



