Neißemünde

Neißemünde ist eine Gemeinde im Südosten von Brandenburg im Landkreis Oder-Spree. Die Gemeinde gehört dem Amt Neuzelle mit Sitz in Neuzelle an.

Wappen Deutschlandkarte
?

Basisdaten
Bundesland:Brandenburg
Landkreis: Oder-Spree
Amt: Neuzelle
Höhe: 63 m ü. NHN
Fläche: 42,28 km2
Einwohner: 1619 (31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 38 Einwohner je km2
Postleitzahl: 15898
Vorwahlen: 033652 und 033657Vorlage:Infobox Gemeinde in Deutschland/Wartung/Vorwahl enthält Text
Kfz-Kennzeichen: LOS, BSK, EH, FW
Gemeindeschlüssel: 12 0 67 338
Gemeindegliederung: 4 Ortsteile
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Lindenallee 15
15898 Neißemünde
Bürgermeisterin: Manuela Mosig (Zukunft Neißemünde)
Lage der Gemeinde Neißemünde im Landkreis Oder-Spree
Karte

Geografie

Beim Ortsteil Ratzdorf mündet die Neiße in die Oder. Beide Flüsse bilden hier seit 1945 die Grenze zwischen Deutschland und Polen.

Die Neiße (rechts vorn) mündet in die Oder

Gemeindegliederung

Die Gemeinde besteht laut ihrer Hauptsatzung aus folgenden Ortsteilen:[2]

Hinzu kommen die Wohnplätze Abbau Juntschen, Breslacker Mühle, Buderoser Mühle, Fuhrmannsruh, Gut Breslack, Kolonie Breslack, Landgut Wellmitz, Pfaffenschänke und Schießhaus.

Geschichte

Breslack, Coschen, Ratzdorf und Wellmitz gehörten seit 1817 zum Kreis Guben in der Provinz Brandenburg und ab 1952 zum Kreis Eisenhüttenstadt-Land im DDR-Bezirk Frankfurt (Oder). Seit 1993 liegen die Orte im brandenburgischen Landkreis Oder-Spree.

Die Gemeinde Neißemünde wurde durch Zusammenschluss der vier ehemals selbstständigen Gemeinden, den jetzigen vier Ortsteilen, am 31. Dezember 2001 gebildet.[3][4]

Bevölkerungsentwicklung

Jahr Einwohner
20011 903
20021 912
20031 890
20041 880
20051 884
Jahr Einwohner
20061 868
20071 840
20081 807
20091 795
20101 761
Jahr Einwohner
20111 747
20121 728
20131 687
20141 666
20151 610
Jahr Einwohner
20161 590
20171 645
20181 645
20191 609
20201 619

Gebietsstand des jeweiligen Jahres, Einwohnerzahl:[5][6][7] Stand 31. Dezember, ab 2011 auf Basis des Zensus 2011

Politik

Gemeindevertretung

Die Gemeindevertretung von Neißemünde besteht aus 12 Gemeindevertretern und der ehrenamtlichen Bürgermeisterin.

Wählergruppe Stimmenanteil Sitze
Zukunft Neißemünde 51,2 % 7
Wellmitzer Liste 40,1 % 5

(Stand: Kommunalwahl am 26. Mai 2019)[8]

Bürgermeisterin

  • 2003–2019: Ute Petzel (Zukunft Neißemünde)[9]
  • seit 2019: Manuela Mosig (Zukunft Neißemünde)

Mosig wurde in der Bürgermeisterwahl am 26. Mai 2019 mit 51,5 % der gültigen Stimmen für eine Amtszeit von fünf Jahren[10] gewählt.[11]

Kirche in Wellmitz
Kirche in Ratzdorf

Sehenswürdigkeiten

In der Liste der Baudenkmale in Neißemünde und in der Liste der Bodendenkmale in Neißemünde stehen die in der Denkmalliste des Landes Brandenburg eingetragenen Kulturdenkmale.

Verkehr

Persönlichkeiten

  • Karl Gander (1855–1945), Heimatforscher, geboren in Coschen

Einzelnachweise

  1. Bevölkerung im Land Brandenburg nach amtsfreien Gemeinden, Ämtern und Gemeinden 31. Dezember 2020 (PDF-Datei; 950 KB) (Fortgeschriebene amtliche Einwohnerzahlen) (Hilfe dazu).
  2. Hauptsatzung der Gemeinde Neißemünde
  3. StBA: Änderungen bei den Gemeinden Deutschlands
  4. Dienstleistungsportal der Landesverwaltung Brandenburg. Gemeinde Neißemünde
  5. Historisches Gemeindeverzeichnis des Landes Brandenburg 1875 bis 2005. Landkreis Oder-Spree, S. 18–21.
  6. Bevölkerung im Land Brandenburg von 1991 bis 2015 nach Kreisfreien Städten, Landkreisen und Gemeinden, Tabelle 7
  7. Amt für Statistik Berlin-Brandenburg (Hrsg.): Statistischer Bericht A I 7, A II 3, A III 3. Bevölkerungsentwicklung und Bevölkerungsstand im Land Brandenburg (jeweilige Ausgaben des Monats Dezember)
  8. Ergebnis der Kommunalwahl am 26. Mai 2019
  9. Kommunalwahlen 26.10.2003. Bürgermeisterwahlen, S. 28
  10. Brandenburgisches Kommunalwahlgesetz, § 73 (1)
  11. Ergebnis der Bürgermeisterwahl am 26. Mai 2019
Commons: Neißemünde – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.