Schlaubetal

Schlaubetal (niedersorbisch Žłobiny doł[2]) ist eine amtsangehörige Gemeinde im Landkreis Oder-Spree in Brandenburg. Sie ist benannt nach dem die Gemeinde durchfließenden Fluss Schlaube. Die Gemeinde Schlaubetal gehört dem Amt Schlaubetal mit Sitz in der Stadt Müllrose an.

Schlaubetal Bremsdorf, Luftaufnahme (2015)
Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Brandenburg
Landkreis: Oder-Spree
Amt: Schlaubetal
Höhe: 130 m ü. NHN
Fläche: 52,56 km2
Einwohner: 1844 (31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 35 Einwohner je km2
Postleitzahl: 15890
Vorwahl: 033654
Kfz-Kennzeichen: LOS, BSK, EH, FW
Gemeindeschlüssel: 12 0 67 438
Gemeindegliederung: 3 Ortsteile
Adresse der Amtsverwaltung: Bahnhofstraße 40
15299 Müllrose
Website: www.schlaubetal-online.de
Bürgermeisterin: Monika Senzel
Lage der Gemeinde Schlaubetal im Landkreis Oder-Spree
Karte

Gemeindegliederung

Ortsteile der Gemeinde sind

Wohnplätze sind:

Geschichte

Bremsdorf, Fünfeichen und Kieselwitz gehörten seit 1836 zum Kreis Guben in der Provinz Brandenburg und ab 1952 zum Kreis Eisenhüttenstadt-Land im DDR-Bezirk Frankfurt (Oder). Seit 1993 liegen die Orte im brandenburgischen Landkreis Oder-Spree.

Die Gemeinde Schlaubetal entstand am 26. Oktober 2003 durch die Fusion der bisherigen Gemeinden Bremsdorf, Fünfeichen und Kieselwitz.[3]

Bevölkerungsentwicklung

JahrBremsdorfFünfeichenKieselwitzJahrSchlaubetalJahrSchlaubetal
18753620 61034020032 05620181 840
19103260 59031220051 99920191 814
19393980 59828620101 92020201 844
19464980 74438920111 890
19504870 69634820121 853
19713890 60829120131 849
19904090 61032020141 828
19953970 69333920151 815
20004371 11343020161 841
20024831 11245120171 848

Gebietsstand des jeweiligen Jahres, Einwohnerzahl:[4][5][6] Stand 31. Dezember, ab 2011 auf Basis des Zensus 2011

Politik

Gemeindevertretung

Die Gemeindevertretung von Schlaubetal besteht aus 12 Gemeindevertretern und dem ehrenamtlichen Bürgermeister. Die Kommunalwahl am 26. Mai 2019 führte zu folgendem Ergebnis:[7]

Wählergruppe Stimmenanteil Sitze
Wählergemeinschaft Fünfeichen 48,9 % 6
SV Kieselwitz 1981 24,7 % 3
Wählergemeinschaft Bremsdorf 23,1 % 3

Bürgermeister

  • 2003–2008: Siegmund Vogelsänger[8]
  • seit 2008: Monika Senzel[9]

Senzel wurde in der Bürgermeisterwahl am 26. Mai 2019 ohne Gegenkandidat mit 78,4 % der gültigen Stimmen für eine weitere Amtszeit von fünf Jahren[10] gewählt.[11]

Sehenswürdigkeiten

In der Liste der Baudenkmale in Schlaubetal und in der Liste der Bodendenkmale in Schlaubetal stehen die in der Denkmalliste des Landes Brandenburg eingetragenen Kulturdenkmale.

Kirche in Fünfeichen

Verkehr

Schlaubetal liegt an der Bundesstraße 246, die Beeskow und Eisenhüttenstadt verbindet.

In der benachbarten Gemeinde Siehdichum befindet sich der Verkehrslandeplatz Eisenhüttenstadt–Frankfurt (Oder).

Einzelnachweise

  1. Bevölkerung im Land Brandenburg nach amtsfreien Gemeinden, Ämtern und Gemeinden 31. Dezember 2020 (PDF-Datei; 950 KB) (Fortgeschriebene amtliche Einwohnerzahlen) (Hilfe dazu).
  2. Deutsch-Niedersorbisches Wörterbuch: Stichwortsuche → Schlaubetal / Žłobiny doł
  3. StBA: Änderungen bei den Gemeinden Deutschlands
  4. Historisches Gemeindeverzeichnis des Landes Brandenburg 1875 bis 2005. Landkreis Oder-Spree. S. 22–25
  5. Bevölkerung im Land Brandenburg von 1991 bis 2017 nach Kreisfreien Städten, Landkreisen und Gemeinden, Tabelle 7
  6. Amt für Statistik Berlin-Brandenburg (Hrsg.): Statistischer Bericht A I 7, A II 3, A III 3. Bevölkerungsentwicklung und Bevölkerungsstand im Land Brandenburg (jeweilige Ausgaben des Monats Dezember)
  7. Ergebnis der Kommunalwahl am 26. Mai 2019
  8. Kommunalwahlen 26.10.2003. Bürgermeisterwahlen, S. 29
  9. Kommunalwahlen im Land Brandenburg am 28.09.2008. Bürgermeisterwahlen, S. 10
  10. Brandenburgisches Kommunalwahlgesetz, § 73 (1)
  11. Ergebnis der Bürgermeisterwahl am 26. Mai 2019
Commons: Schlaubetal – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.