Masanori Sekiya

Masanori Sekiya (jap. 関谷 正徳, Sekiya Masanori; * 27. November 1949) ist ein ehemaliger japanischer Automobilrennfahrer.

Karriere im Motorsport

Masanori Sekiya ist in Japan einer der populärsten Sportler. Das liegt an der besonderen Faszination, die das 24-Stunden-Rennen von Le Mans in der japanischen Sportöffentlichkeit hat. Sekiya war der erste japanische Rennfahrer, der 1995 dieses Langstreckenrennen gewinnen konnte, was ihm zu dieser besonderen Popularität verhalf.

Sekiya war ein sehr vielseitiger Rennfahrer. Seine Erfolge bei Langstreckenrennen überdecken in vielen Publikationen sein Können als Monoposto- und Tourenwagen-Rennfahrer. 1988, hinter Aguri Suzuki, Kazuyoshi Hoshino und Emanuele Pirro,[1] und 1989, hinter Hitoshi Ogawa, Ross Cheever und Hoshino[2] wurde der jeweils Gesamtvierter der japanischen Formel-3000-Meisterschaft. Zweimal - 1994[3] und 1998[4] - wurde er japanischen Tourenwagenmeister.

Inklusive des Sieges beim 24-Stunden-Rennens von Le Mans 1995 war er bei 14 Sportwagenrennen erfolgreich und stand 48 mal auf dem Podium der ersten Drei.

Statistik

Le-Mans-Ergebnisse

Jahr Team Fahrzeug Teamkollege Teamkollege Platzierung Ausfallgrund
1985 Japan Tom’s Team Toyota Toyota 85C-L Japan Satoru Nakajima Japan Kaoru Hoshino Rang 12
1986 Japan Tom’s Co. Ltd. Dome 86C Japan Satoru Nakajima Vereinigtes Konigreich Geoff Lees Ausfall Motorschaden
1987 Japan Toyota Team Tom’s Toyota 87C-L Vereinigtes Konigreich Tiff Needell Japan Kaoru Hoshino Ausfall Zylinder überhitzt
1988 Japan Toyota Team Tom’s Toyota 88C Vereinigtes Konigreich Geoff Lees Japan Kaoru Hoshino Rang 12
1989 Deutschland Porsche Kremer Racing Porsche 962CK6 Japan Hideki Okada Sudafrika 1961 George Fouché Ausfall Motorschaden
1990 Japan Toyota Team Tom’s Toyota 90CV Japan Hitoshi Ogawa Vereinigtes Konigreich Geoff Lees Rang 6
1992 Japan Toyota Team Tom’s Toyota TS010 Vereinigtes Konigreich Kenny Acheson Frankreich Pierre-Henri Raphanel Rang 2
1993 Japan Toyota Team Tom’s Toyota TS010 Japan Toshio Suzuki Vereinigtes Konigreich Eddie Irvine Rang 4
1995 Vereinigtes Konigreich Kokusai Kaihatsu Racing McLaren F1 GTR Finnland JJ Lehto Frankreich Yannick Dalmas Gesamtsieg
1996 Japan Team SARD Toyota Co. Ltd. Toyota Supra LM Japan Masami Kageyama Japan Hidetoshi Mitsusada Ausfall Unfall
1997 Vereinigtes Konigreich Gulf Team Davidoff McLaren F1 GTR Vereinigtes Konigreich Ray Bellm Vereinigtes Konigreich Andrew Gilbert-Scott Ausfall Wagenbrand
Commons: Masanori Sekiya – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Japanische Formel-3000-Meisterschaft 1988
  2. Japanische Formel-3000-Meisterschaft
  3. Japanische Tourenwagen-Meisterschaft 1994
  4. Japanische Tourenwagen-Meisterschaft 1998
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.